This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Preamps
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Preamps
Morgen Zusammen!

Ich brauche für mich und meine Band einen Preamp. Bisher haben wir alle Gigs nur mit unseren AMPs gespielt ohne Preamp oder effekte. Mit den Amps haben wir aber keinen wirklich guten Punk sound hinbekommen.
Ich kenne mich aber NULL mit Preamps und Effekten aus I) also könnte t ihr mir vielleicht einen Preamp empfehlen mit dem man einen guten punkigen Sound hinbekommt?

Vielen dank schonmal! :-D
--
mfg Georgio

www.0816band.de <= ROCKS!!!


mfg Georgio
30-07-2007, 09:57
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#2
 
Einen Preamp? Wofür???

In jedem Amp steckt en Preamp... Preamp = Vorstufe!!!

Also wenn ihr Amps habt, dann aben die auch alle einen Preamp. Du suchst einen Verstärker, der ordentlichen Punksound macht. Nun ja, wie sich der anhören muss, ist ja jedermanns Geschmack.

Am Besten in ein Musikgeschäft deines Vertrauens gehen und ausprobieren. Vielleicht reicht ja auch ein einfaches Effektgerät. Distortion, Overdrive, Fuzz oder ähnliches. Aber das ist eben alles Geschmackssache.

Also hilft wieder nur eins: AUSPROBEREN!!!
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
30-07-2007, 15:39
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#3
 
Punksound kriegt jeder hin, sogar mit ner 45 € Klampfe du musst nur einfach laut genug aufdrehen Wink

Ne Spaß, dass is echt ganz leicht. Distortion rein evtl. mit nem zugekauften Pedal und dann einfach Powerakkorde. Fertig is der Sound.

Nen Pre-amp? Wie bist du denn auf den Trichter gekommen? Oder spielst du über die PA anlange. Selbst dann amchts aber keinen Sinn.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
30-07-2007, 22:46
Suchen Zitieren
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#4
 
Oh ja ich glaube der Begriff Preamp ist was unschlüssig I)

Hab ich verwechselt, mein fehler. Sad

Ich meine eigentlich Pedale wie Digitech Metalmaster etc...

Hab nur mal gehört, dass die teile Preamps heißen, weil man se noch vor den AMP steckt I)

Aber ich glaube jetz weiß jeder was ich meine ;D
--
mfg Georgio

www.0816band.de <= ROCKS!!!


mfg Georgio
30-07-2007, 23:20
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#5
 
ja ok jetzt verstehen wir uns. Aber mit Pre-amps hat das gar nix zu tun. Pre vielleicht, aber wo is der Amp dadrin.

Also du willst n nettes Punk Pedal. Naja kommt drauf an welchen Zerrgrad du erreichen willst.

Ich denke für die meisten Formen Nofx the Offspring Bad Religion. Würde eine Ibanez DS7 reichen. Oder auch ein Danelectro Black coffee.

Falls du aber bissl mehr ausgeben willst, und auch ne richtig Böse Zerre hervorzaubern möchtest, dann rate ich dir zum Digitech Deathmetal (den ich habe und sehr zufrieden bin) oder den Digitech Black 13. Aber vorsicht die haben keinen Regler für den Zerrgrad, die geben im Vollgas. Eine gute Alternative wäre allerdings auch der Klassiker von RAT.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
31-07-2007, 12:36
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Zitat:Original von MadMoses:
ja ok jetzt verstehen wir uns. Aber mit Pre-amps hat das gar nix zu tun. Pre vielleicht, aber wo is der Amp dadrin.


Da ist sogar ganz viel Amp drinne, in so einem Zerrer, wie sollte er denn sonst den Pegel anheben können? Wink
Was ich so an Schlatbild grad im Kopf habe, z.B. bei einem simplen Dioden-Zerrer ist da ein OP drinne, und OP steht für Operationsverstärker... :-D


Aber nichts desto trotz... Im Sinne des Wortes hat ein Zerrer nicht viel mit einem Preamp zu tun...

Wobei... Es gibt z.B. Röhren-Preamps als Bodentreter.....


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
31-07-2007, 18:15
Suchen Zitieren
Zenckenfisch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 59
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2005
#7
 
Da hilft fast nur in ein Laden gehen und rumtreten :-D

Mein Favourite : Okko Diablo Overdrive

Den hab ich selbst schon gehört und testen können. Da hats auch ein paar Sound-Beispiele. Das Teil werd ich mir noch kaufen... Damit hat man eine rießen Soundvielfalt... Innen drin kann man das Teil über kleine Trimmer nochmals Extra einstellen... Nur leider nicht ganz billig Sad :-D

Ich denk du suchst was günstiges ? Schau dir dann auf jeden Fall mal die Boss Teile an... Sind eigentlich für den Normalgebrauch immer Ok.
--
Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin


Was ist die Sinnvollste Heizung im Winter für einen Gitarristen ?

Der Vollröhren-Verstärker Big Grin
31-07-2007, 18:46
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation