This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seitenlage
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#1
RE: Seitenlage
Guten Abend an alle!

Hab mal eine Frage aus der bunten Welt der Technik!

Mein Problem:
Die Saitenlage meiner Gibson-kopie ist für meinen Geschmack viel zu hoch. Das beginnt allerdings erst so etwa ab dem 8. Bund,bis dahin ist es noch gut!Das Problem ist allerdings,wenn ich die Brücke tiefer setze, die Saiten um den 3. Bund anfangen zu schnarren. Hab seit kurzem .11 Saiten drauf,kanns daran liegen? Was kann ich machen?Irgendwelche Ideen?

Danke im Vorraus!

Gruß Butti


Gruß Daniel
02-07-2007, 22:42
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Halskrümmung prüfen. Zur Erklärung der Intonation und Saitenlage siehe hier (gilt sinngemäß auch für Gitarre):
http://www.justchords.de/reality/settingup.html

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
02-07-2007, 23:13
Homepage Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#3
 
Danke, habs mir durchgelesen!
Im Anhang befindet sich ein \"Bild\" wo ich kurz darstellen will, dass der Hals, dort wo er am Body angeschraubt wird, nicht ganz grade auf dem Body aufliegt sondern ein kleines Stück schräg draufsitzt(Im Bild blau eingezeichnet) kann es auch daran liegen,dass die Seitenhöhe in den hohen Bünden so groß ist?wäre zumindest logisch, oder? Wie korrigieren?

Gruß Butti


Angehängte Dateien
.jpg   Hals.JPG (Größe: 10.12 KB / Downloads: 24)


Gruß Daniel
02-07-2007, 23:24
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Dieses Shim benutzt man schon mal, um die Lage des Halses zum Korpus anzupassen. Das will noch nix heißen. Das sollte auch eigentlich nicht zu dem beschriebenen Effekt führen. Ich würde nach wie vor eher auf den Hals tippen. Wenn dieser zu stark gekrümmt ist, passt es in den unteren Bünden, oben wirds dann schwer.
Und ich vergaß, eben auf deine Frage zu Antworten: Wenn du früher dünnere Sauten draufhattest, biegt sich der Hals bei den neuen Saiten mehr als vorher. Daher auch meine \"Ferndiagnose\".
Noch ne Warnung: Wenn du keine Ahnung hast, vielleicht lieber nicht am Halsstab drehen, sondern einen Fachmann zu Rate ziehen. Auch bei dieser Mutter kommt nach \"Fest\" \"Ab\".

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
02-07-2007, 23:57
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Moin,

die Halskrümmung wir nur über der freien Halslänge (ohne Korpus) \"gemessen\".
\"Hohe Saitenlage\" ist aber auch relativ. Zu flach geht zu Lasten des Sounds. 2mm über dem 12. Bund ist ein solider Richtwert. Von da an nur noch 1/10-weise ändern und immer wieder neu stimmen und ein wenig ruhen lassen.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
03-07-2007, 08:55
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#6
 
Alles klar,
in welche Richtung muss ich denn die Schraube drehen um den Effekt zu beseitigen? Werd das mal probieren,allerdings erst am wochenende da ich nicht zuhause bin! Ich geb auf jeden Fall dann bericht

Danke


Gruß Daniel
03-07-2007, 11:06
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation