This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chords Zaubersteuer
wuselmusel Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 451
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2007
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in Wolfshausen
#1
RE: Chords Zaubersteuer
Hallo Leute!

Hab mich lange nicht sehen lassen :-( Urlaub, Krank, Familie usw. aber nu bin ich wieder da :-)

Habe mich die letzte Zeit sehr von Herrn Widmann inspirieren lassen! Ich mag den Kerl einfach !

Also nu zu meiner Frage, soweit das so zu erklären ist ! wollte mich mal an die Zaubersteuer ranwagen nur komme ich da mit meinem Standartwissen nicht ganz so weit :

G
Stell dir vor es gäb ne Steuer die die Leute gerne zahlen
Hm/F#
und so oft sie sie bezahlen danach völlig selig strahlen

In Bezug auf Hm/F# - wie wird das gespielt ??? Für manche wird die Frage völlig Albern sein, aber dennoch weiß ich nicht weiter – so als Noob 

Danke schon mal……

--
Gruß der Alex




Gruß der Alex
29-05-2007, 08:35
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Das sieht komplizierter aus, als es ist: Eine solche Notation bedeutet, dass der Akkord mit dem dahinter notierten Ton im Bass gespielt wird, hier also ein hm mit einem F# im Bass. Dadurch kommt hier das \"Herunterlaufen\" des Basses zustande. Ich vermute mal das als nächster Akkord ein em oder etwas mit E im Bass kommen wird. Gespielt wird dies: 224432. Den Barreefinger einmal drüber legen und die E-Saite ordentlich mitspielen.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
29-05-2007, 08:48
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Wie das normale Hm nur nimmst du beim Barré auch die dicke E-Saite mit.
Normal Hm ist x24432, da spielst du zusaetzlich ein F# im Bass (das bedeutet Hm/F#)...es wird demzufolge zu 224432 (die erste 2 ist das F#).
--
edit: doppelt haelt besser.



Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
29-05-2007, 08:50
Homepage Suchen Zitieren
wuselmusel Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 451
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2007
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Hmm Musiktheorie :-) ??

Also wenn beim Hm/F# 224432 gespielt wird gehe ich mal zum folgenden Schluß über ?!?!

C/G (der kommt nämlich als nächstes) ist dann 332x1x ??
Em/H ist der normale Em nur das die A Saite als Bass gespielt wird ?

und was ist mit D/A - also D und wieder A als Bass ?

manoman ???? ist das so richtig ????


--
Gruß der Alex




Gruß der Alex
29-05-2007, 09:34
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Bis auf den C/G, den würde ich 332010 (RKM0Z0) spielen. Warum die Leersaiten sparen. Aber ansonsten perfekt Thumbs

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
29-05-2007, 10:21
Homepage Suchen Zitieren
wuselmusel Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 451
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2007
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in Wolfshausen
#6
 
Zitat:Original von reliewsche:
Bis auf den C/G, den würde ich 332010 (RKM0Z0) spielen. Warum die Leersaiten sparen. Aber ansonsten perfekt Thumbs

Ja mangelndes Wissen bei meiner Ausdrucksweise ! So meinte ich das ganze auch! Habs`s mittlerweile auch so probiert und das kommt dem Song schon ein bisserl näher, jetzt muß ich nur noch die Griffwechsel und die passende Rhythmik flüssig hinbekommen, aber da kann mir ja schließlich keiner helfen außer ich mir selbst :-)

Tausend Dank, das hat mich auf jeden Fall ein ganzes Stück weiter gebracht :-))




Thumbs
--
Gruß der Alex




Gruß der Alex
29-05-2007, 10:31
Suchen Zitieren
wuselmusel Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 451
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2007
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in Wolfshausen
#7
 
Hmm, aber im allgemeinen komm ich noch nicht ganz dahinter wie das ganze gespielt wird :-(


--
Gruß der Alex

edit: ups sorry, hätte wohle den letzen beitrag editieren sollen ...




Gruß der Alex
29-05-2007, 11:23
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
1. spiele den ganzen song barree
2. in der chord-schreibweise ist es bei dem lied(!) so gemeint, dass der ton hinter dem grundakkord (z.B. bei C/G das G, bei Hm/F# das F#, ....) als zweiter (wechsel-)bass gespielt wird.
sprich: normalerweise spielst du bei nem C akkord im wechselbass A-saite 3. bund, D-saite 5. bund
die schreibweise sagt dir nur, dass du nun abwechselnd A-saite 3. bund E-saite 3. bund (das G) spielen sollst.

beim G wird nix weiter angegeben, da du dort den \"normalen\" wechselbass spielst: E-Saite 3. Bund, A-saite 5. Bund (halt wie gesagt alles barree)

hoffe, nun is die verwirrung komplett / du hast es jetzt verstanden ;D

greez
EeK
--
«EeK ist Ausdruck von Individualismus.»
--
29-05-2007, 12:23
Homepage Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
noch ein tipp zu Em/H:

da is der akkord 779987 gemeint, mit A-saite, E-saite, A-saite, E-saite,.... im wechselbass, nicht etwa der offene Em-Akkord ohne E-saite.

greez
EeK
--
«EeK ist Ausdruck von Individualismus.»
--
29-05-2007, 12:26
Homepage Suchen Zitieren
wuselmusel Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 451
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2007
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in Wolfshausen
#10
 
@EEk ....

Jo verstanden habe ich das soweit :-) Eigendlich, wenn man es so liest, und ich den Götz hab auch so spielen sehen/hören ist das ja Plausiebel!

Nur mein Problem werden wohl die Barre`Griffe werden... sprich A,F,G,H bekomme ich hin, aber Em,D, da wirds dann kompliziert *grrr*

meinst man kann es vielleicht auf die besagten Barre`s beschrenken ??? - wohle eher nicht ?!?!?!
--
Gruß der Alex




Gruß der Alex
29-05-2007, 12:32
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
klar kann man das.....du kannst es sogar komplett mit offenen akkorden spielen und schlagen, ganz ohne wechselbass...nur klingt es dann halt nicht original...
genauso mit \"weniger barrees\".... ändert sich halt an den bassläufen minimal etwas, aber wenn du laut genug singst merkt das keiner Wink

beschrieben ist es halt so, wie götz das spielt....hab ich auch schon 3 mal live begutachten können bei dem song...

greez
EeK
--
«EeK ist Ausdruck von Individualismus.»
--
29-05-2007, 12:36
Homepage Suchen Zitieren
wuselmusel Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 451
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2007
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in Wolfshausen
#12
 
Ok Eeek, Danke da werde ich mich wohl mal reinhängen müssen ...........

Auf alle Fälle macht der Song ein riesen Spaß :-) Hab mir gestern auch die DVD von dem Herrn Widmann angesehen und seitdem find ich noch Coller als zuvor :-)

Vllt sieht man sich ja mal auf einem Konzert von Ihm *gg*, das nächste was hier in der Nähe ist wird jedenfalls nicht ohne mich stattfinden :-)





--
Gruß der Alex




Gruß der Alex
29-05-2007, 12:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation