This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-gitarre Lautstärke ?
GitarrenMensch Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 25
Registriert seit: May 2005
#1
RE: E-gitarre Lautstärke ?
Guten Abend^^

Ich glaube das diese Frage blöd ist aber ich stell sie trotzdem.
Ich wohne in einem Mietshaus mit sehr dünnen Wänden wo man fast alles hört und ich würde gerne auch während den Ruhezeiten üben wie z.B jetzt , nur halt Gitarre ohne Verstärker.
Ich habe das getestet und mir kommt das sehr laut vor , besonders wenn ich bei Akkorde richtig \" reinhaue\". Ich stell lieber die Frage , da ich nicht auf sinnlosen Stress mit meinen Nachbarn will wie ich den schon einmal hatte.
Btw könnt ihr mir sagen wieviel DBZ eine \" Verstärkerlose E-gitarre \" hat ? ( nur Interesse halber)


mfg GitarrenMensch
03-01-2007, 03:20
Suchen Zitieren
Karghan Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2006
#2
 
Moin
Verstärkerlos? Ich denke das dürfte von Modell zu Modell verschieden seim, da die \"akustische\" Lautstärke von Faktoren wie Korpusgröße etc abhängt, und dass ist nunmal sehr verschieden...
zu Ruhezeiten spiele ich aber auch über Kopshoerer, sprich \"außen\" hört man nur den akustischen klang, und darüber hat sich auch spät abends noch niemand beschwehrt....

Karghan~
--
Ich bin Anfänger, ich darf das fragen!


Ich bin Anfänger, ich darf das fragen!
03-01-2007, 08:33
Suchen Zitieren
artcorejazzer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2007
#3
 
ich kann mir nicht vorstellen dass das sehr laut ist. klar, wenn du die seiten quälst, kann schon was nettes dabei rauskommen, aber meinst du echt deine nachbarn hören das? haben die sich schonmal beschwert? ich hab ne halbakkustische, also einen schönen resonanzkörper , die ist auch ohne verstärker passabel laut und ich wohne auch in einem drei-familien haus. bis jetzt hat sich noch keiner beschwert, wenn ich nachts um eins spiele.


warum wir spielen, ist egal, es zählt, dass wir spielen und das wir die liebe für die gitarre weitergeben.
03-01-2007, 12:45
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Wenn es denn unbedingt sein muss, könnte ich meine mal messen ;D Ich würde aber schon aus der Hüfte sagen, dass sowohl eine Klospülung, eine Kaffeemaschine oder das unbemerkte Mittappen mit dem Fuß mal locker mehr dB hat.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
03-01-2007, 18:47
Homepage Suchen Zitieren
Karghan Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2006
#5
 
ich glaube es würde höchstens zum aufwecken führen, wenn du direkt neben der schlafenden Person spielst...
Jede Wand dürfte den leisen klang locker schlucken...

spielst du denn über kopfhoerer, oder ganz ohne verstärker?

--
Ich bin Anfänger, ich darf das fragen!


Ich bin Anfänger, ich darf das fragen!
03-01-2007, 20:23
Suchen Zitieren
BilyTalent Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2006
#6
 
Ich weiss zwar jetz net wie viel DBZ ne verstärkerlose E-gitarre hat aber ich kann mir net vorstellan das deine Nachbarn dich damit spieln hörn....un sons frag die doch einfach ob die dich hörn^^

greetz BilyTalent
03-01-2007, 23:01
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#7
 
Bei Conrad gabs mal so ein Teil wo du einstecken konntest und dann über Kopfhörer der Sound kahm. Was nur paar cm groß. Schau mal nach. Kannst halt auch überall mit hin nehmen.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr `La
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
04-01-2007, 13:28
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Abgesehen davon hat auch jedes Multieffektgerät einen Kopfhörerausgang. Damit kannst du sogar mit gescheiten Sounds rumspielen und den Nachbarn isses schnurz.

Abgesehn davon: Ehrenvoll, dass du dir da solche Gedanken machst, aber: Solang die Leut sich nicht beschweren kanns ja nich so schlimm sein.
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
04-01-2007, 14:47
Suchen Zitieren
Radiergummie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2006
#9
 
Hallöchen

ich kenne das Problem vom Gitarrenmensch ebenfalls ...
wohne in einer 12qm Dachmansarde - ist extrem hellhörig...
wenn mein Nachbar telefoniert, kann ich teilweise mithören.
Wenn er nachts hustet, ist es so als stünde er direkt neben mir.
Meine Abhilfe damit er mich nicht die ganz Zeit spielen hört:
Ihr dürft jetzt alle lachen :-)

Eierschalenkartons ....

und zwar die ganz großen vom Markt wo 30 Stück raufpassen...
die in Farbe getaucht
in meinem Fall weiß wie meine Wand und an dieselbige getan
einfach kleine Nägeln über die Wand verteilen - tünchen,
damit sie unsichtbar sind und dann bei Übungsbedarf die Teile,
möglichst viele an die Wand bringen, sprich aufspießen
- effektiver Schallschutz!
Mein Nachbar hört mich nicht mehr üben ...
Vorher hat er das - selbst ohne Verstärker.
Und wegräumen lassen sich die Teile durch stapeln platzsparend.
Ansonsten alles machen was sonst noch Schall schluckt - Gardinen,
Teppich etc.

mit lieben Gruß
07-01-2007, 23:04
Suchen Zitieren
Muckemaker Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2003
#10
 
Zitat:Meine Abhilfe damit er mich nicht die ganz Zeit spielen hört:
Ihr dürft jetzt alle lachen :-)

Eierschalenkartons ....

Ich lache überhaupt nicht!!! Das mit den Eierkartons ist ein echter Klassiker - kostet so gut wie nix und wirkt Wunder Thumbs Ist auch sehr für Homerecording und sowas zu empfehlen.

@topic: Was das nachbarnverträgliche Üben angeht: Plugged und mit Kopfhörern find ich furchtbar. Ich hasse Kopfhörer! Das klingt dann nicht mehr nach E-Gitarre - das Ding braucht einfach eine gewisse Lautstärke damit der Sound stimmt. Mit Kopfhörer klingts einfach nur grausam.
--
Let there be Light...Sound...Bones...GUITAARS!!!


Let there be Light... Sound... Bones... GUITAARS!!!
13-01-2007, 19:03
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation