This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wireless, deshalb kein Cleansound
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#1
RE: Wireless, deshalb kein Cleansound
Hallo Leute!
Ich habe ein Problem mit meinem Setup! Ich habe mir vor kurzem ein Fame Wirless-System gekauft (301-G)!
Mein Setup wie folgt:

Gitarre-Sender... Empfäger zum Input GT-8 ((zum Loop des GT-8 externer Verzerrer)) zum Output Gt-8 zum Amp

Jedoch bekomme ich keinen clean sound mehr, ich habe den GainRegler am Sender bereits auf die niedrigste Stufe gedreht
und die Pegelabschwächung von GT-8 auf -20db gestellt jedoch bekomme ich keinen clean sound, sobad ich auf kabel umsteige ist der sound mit den gleichen einstellungen clean! Wieso ist das so? Wie kann ich es ändern?

Ach... Ich spiele ne Epi Les Paul also ne Gitarre mit relativ viel output!
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
12-09-2006, 23:14
Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#2
 
Ist der Sender direkt an der Gitarre oder befindet sich zwischen Gitarre und Sender ein Kabel ?
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
13-09-2006, 10:00
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#3
 
Es ist ein 30 cm langes Kabel zwichen Sender und Gitarre! Klinke auf Mini-XLR (4-pol)!
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://www.fridge.de.gg


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
13-09-2006, 12:48
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Es gibt bei manchen wirless-systemen am sender noch eine einstellschraube, mit der man die eingangsempfindlichkeit ändern kann. das könnte eventuell helfen, falls vorhanden. ansonsten mal versuchen die pus mal etwas weiter runterzuschrauben!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
13-09-2006, 13:02
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Steht auch in diesem review:
http://www.musiker-board.de/vb/zubehoer/...ystem.html
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
13-09-2006, 13:04
Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#6
 
Du hast ja einmal den Gain-Regler am Sender. Den kannst du wahrscheinlich mit einem Schraubenzieher einstellen und dann nochmal Einstellmöglichkeiten am Empfänger. Das hast du ja scheinbar schon probiert.

Als nächstes solltest du mal schauen, welches Kabel vom Hersteller empfohlen wird, vielleicht hängt es damit zusammen.

Was du auf jeden Fall auch probieren solltest: benutze mal dein normales Gitarrenkabel (> 3 m) als Verbindung zwischen Gitarre und Sender (testweise) und hör ob sich was ändert.

@cyma2006:

Ich glaube mit Gain ist die Eingangsempfindlichkeit bei dem System schon gemeint.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
13-09-2006, 13:17
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#7
 
Also auf die Idee mit dem Gainregler kam ich auch schon, der steht schon auf der niedrigsten Stufe! Die Idee mit dem 3 m kabel kann net funken, weil dieses Kabel ja nen klinkenstecker für in die Gidda hat und nen Miniklinkenstecker (?) für an den Sender! Das Kabel gehört ganz nebenbei zum mitgelieferten Zubehör! Wenn jemand dieses System auch besitzt erzählt mir mal über eure Erfahrungen! DankE!

--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
13-09-2006, 13:56
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Dann würde ich entweder die pus etwas runterschrauben und schauen ob sich was verbessert, wenn nicht, tippe ich mal darauf dass das ding defekt ist! Die batterie, die du verwendest is ja wohl noch neu, oder? manche funken haben da mit nicht mehr ganz volen batterien probleme.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
13-09-2006, 14:02
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
moin,

benutzt du einen Akku für den Sender? Wenn ja, probier mal ne Batterie. Ich hab schon bei meiner Anlage erlebt, dass die geringere Akkuspannung Verzerrungen hervorruft...

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
13-09-2006, 14:08
Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#10
 
Für solche Spielchen gibts einen Adapter, dann funktioniert das auch. Man kann z.B. den Defekt des mitgelieferten Kabels ausschließen, sowie die Fehlerquelle, dass das Kabel zu kurz ist. Dass das Kabel dabei ist, ist übrigens noch keine Garantie dafür, dass es nicht speziell zu kurz für diese Gitarre ist.
Ansosten wäre der Laden bei dem ich das Ding gekauft habe für mich Ansprechpartner Nummer eins oder direkt der Hersteller.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
13-09-2006, 14:12
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#11
 
Vieln Dank Leute für eure schnellen Antworten, werde morgen mal zum Musikhändler meines Vertrauens fahrn und mal nachfragen! Ich erstatte dann morgen Abend Bericht!Ach so... das ding funkt mit batterien, habe es mit ganz neuen und halbvollen versucht, aber das macht keinen großen unterschied!
Danke! Flo
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
13-09-2006, 14:25
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#12
 
Hallo!

Irgendwie merkwürdig die ganze Sache.
Würde mal sage da ist was an der Sendeanlage nicht OK.

Ich hab selber ein Funkset von Nady. Sogar ein recht einfaches.
Vom Empfänger gehts direkt in den Behringer V-Amp Pro.
Da hatte ich bisher keinerlei Probleme. Amp hab ich ja nicht.

Gruß
Sven
13-09-2006, 14:53
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#13
 
Also ich war bei meinem Musikladen und der Verkäufer hat mir eindeutig gesagt: \"KAPUTT\"!!! Ich schick das also zurück und erstatte euch dann Bericht wenn das neue Gerät da ist (ca.1 Woche)!

Bis dannThumbs
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
14-09-2006, 22:40
Suchen Zitieren
Gitarre149 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2005
#14
 
Das Problem ist gelöst! Habe ein neues Gerät bekommen und jetzt läufts einwandfrei!Klasse Sound, Klasse Dynamik und eine gute Reichweite! Gutes Ding kann ich jetzt nur empfehlen!!!
Danke an alle Vorschläge von euch!
Thumbs
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de


Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!!

Check out: http://fridge.repage.de
22-09-2006, 14:17
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#15
 
Das ist schön. Könntest du das ding nochmal ein bißchen ausprobieren und dann mal deine praxiserfahreungen posten?
Wie groß ist die reichweite in räumen / wenn wände dazwischen sind?
Wie lange halten batterien/akkus?
usw.
Danke!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
22-09-2006, 15:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation