This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
tonabnehmer einwachsen
reese Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
#1
RE: tonabnehmer einwachsen
hallo leute,
ich habe das problem das meine gitarre (bzw. ihr steg-humbucker) schnell zu feedback neigt.

nun gibt es ja wohl diesen tollen trick mit dem einwachsen. kann mir vielleicht jemand genau erläutern wieviel das bringt oder wie ich es machen muss? einfach mit einer kerze oben lang \"schubbeln\"? wenn ja, eignen sich weihnachtskerzen besser als geburtstagstortenkerzen? Thumbs


gruß
markus
03-07-2006, 13:15
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#2
 
nee... muss schon ein Töpfchen mit sehr heissem Wachs sein wo der PU nebst Gehäuse eingelassen wird, je heisser desto dünflüssiger, damit er überall hinkriechen kann. Aber vorsicht... nicht über 150 Grad gehen, sonst lösen sich evtl. die Lötstellen und der Lack geht vom Kupferlackdraht ab....


--
Gruss
Der Fingerpicker


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
03-07-2006, 13:24
Suchen Zitieren
reese Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
#3
 
gibt es extra wachs für solche zwecke zu kaufen?

ich könnte mir vorstellen das normales wachs bei sonneneinstrahlung anfängt zu schmilzen oder das es mit der zeit abbröselt ?(
03-07-2006, 16:45
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Zitat:Original von reese:
gibt es extra wachs für solche zwecke zu kaufen?

ich könnte mir vorstellen das normales wachs bei sonneneinstrahlung anfängt zu schmilzen oder das es mit der zeit abbröselt ?(

Hab ehrlich gesagt keine Ahnung... es mag unterschiede bei verschiedenen Wachssorten geben...
--
Gruss
Der Fingerpicker


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
03-07-2006, 16:55
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Hier wird das ganz gut erklärt.
Ich bin der meinung, dass man das durchaus machen kann wenn man will, rate dir aber auch, mal neue pus in betracht zu ziehen. Auslöten musst du die alten dinger sowieso, und schief laufen kann da auch was, dann is das teil hinüber und die arbeit war umsonst. Vllt. kommste mit nem neuen pu deinem wunschsound noch n stück näher? :-D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
03-07-2006, 17:11
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation