This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Lied für den Anfang?
funny2crazy Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 210
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2002
#31
 
Das dachte ich nämlich auch!! Aber schön wenn das noch einer so sieht.Wink Ich meinte das nur damit keine Missverständnise aufkommen...Bounce Bounce
--
Cu funny:-D


Cu funny:-D
15-09-2002, 04:19
Suchen Zitieren
SlipKoRngirl13 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 151
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2002
#32
 
ich habe mit den drei lieder coxboy jim und er hält die welt in seiner hand (beides kinderlieder) und auch lady in black
--
Slippy is a little devil

SlipKoRn rule´z the world!


Die Musik bestimmt unser halbes leben!Daher:
SlipKoRn rule´z the world!
______________________
IF YOU´RE 555 THEN I AM 666
15-09-2002, 09:40
Suchen Zitieren
funny2crazy Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 210
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2002
#33
 
@betty: es gibt mehere Fingersätze um G zu greifen. Ich selbst habe G auch so gegriffen wie du, habe mich aber damals auf Wunsch meines Gitarrenlehrers umgewöhnt und greife ihn nun mit Mittel- , Ring- und Kleinemfinger.
--
Cu funny:-D


Cu funny:-D
15-09-2002, 14:35
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation