This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kopiere ich folgenden Sound?
Daxten Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: Wie kopiere ich folgenden Sound?
Hi Leutz Smile
Ihr kennt ja sicher alle folgendes Video ->

http://www.youtube.com/watch?v=QjA5faZF1...=1&t=t&f=b



Da ich zurzeit versuche das ding soweits mir möglich ist nachzuspielen stelle ich mir nu folgende Frage:
Diesen rockigen schrillen Sound habe ich noch nie hingekriegt... habe @ home nen Roland Cube-30 und nen Boss ME-50 stehen, könnt ihr mir ne mine, oder einstellungen für mein equip verraten mit denen ich auch diesen Sound aus den rockigen parts hinkriege?
(Ich rede nicht von den harm. Tönen usw. die er spielt sondern einfach nur von dem Effekt den er zwischen geschaltet hat..)
17-03-2006, 23:17
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
OMG, wer covert jetzt noch alles diesen Canon?
*gg*

schönste version ist IMHO aber immernoch die von JerryC, der auch das Backing gemacht hat.

Wegen dem Sound:
Was soll da schon großartig dabei sein? Humbucker einschalten, gute Portion Mitten rein, bässe und Höhen aber auch nich zu kurz kommen lassen, evtl. nen kleinen Hall oder ein kleines Delay drauf (wobei ich jetzt in dem noch keins ganz deutlich raushören konnte - aber werds mir mal nachher genauer anhören)


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
17-03-2006, 23:47
Suchen Zitieren
Daxten Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#3
 
hm, am sound is echt nix besonderes hört man an jeder 2. ecke blos... bin trotzdem zu blöd sonen richtig geilen sound aus meinem kleinen amp hier @ home rauszuholen ^^
aber ok ich probier mit den tipps schonmal bisl rum
17-03-2006, 23:57
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Zitat:Original von Daxten:
........aus meinem kleinen amp hier @ home .....


Genau da liegt dein Problem. Mit nem Cube 30 kann man schon brauchbare Ergebnisse erzielen, aber für nen \"richtig geilen Sound\" brauchts einfach etwas mehr.

Ih rate dir, es mit Effekten nicht zu übertreiben. Du hast nen Cube30 und ein ME50, da neigt man wahrscheinlich schnell dazu, alles mögliche draufzuhauen, dadurch geht sehr leicht die Dynamik und Natürlichkeit im Sound verloren. Versuchs einfach mal im Cube nur ne Ampsimulation einzustellen, sonst nichts. Da das Ding von Roland is würde ich zu ner Voxsimulation raten, allerdings mußt du da wahrscheinlich die Höhen etwas anheben. Versuch die Zerre etwas im Zaum zu halten, so daß du nen schön knackigen Rocksound hast, mit ordentlich steilem Attack. Wenn du etwas mehr Zerre brauchst, versuch nen Verzerrer aus dem ME50, aber nicht zu viel Zerre, sonst is die ganze Definition des Sounds weg. Das ist jetzt keine 100% Anleitung zu nem ordentlichen Sound, nur ne Richtlinie. Eine Sache ist aber besonders wichtig: Nur weil man viele Effekte hat, muß man nicht viele Effekte einsetzen.


--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
18-03-2006, 10:42
Suchen Zitieren
Daxten Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#5
 
jo zurzeit benutze ich das me 50 auch garnicht. Steht bei uns im proberaum neben meinen grossen verstärker Smile Bei dem krieg ich auch genau den sound raus den ich will... is aber auch net so schwer da ich in ne metal band spiele und nen anständigen metal sound kriegt man meist ohne viele tricks aus dem verstärker Smile
aber danke für die Tipps, werde einfach mal soviel rumprobieren wies geht, und mich an deine anweisungen halten Smile

Leider kenne ich mich mit Sounds usw. noch nicht soviel aus...
Wie kriege ich eine Vox simu hin? Habe im Lead channel Acoustic, Black Panel, Brit Combo, Tweed, Classic Stack, Metal und R-Fier zur auswahl... Oder soll ich das über das me 50 machen? Kann gut sein das da ne vox simul. dabei ist aber kann leider gerade net raufgucken weils wie gesagt net hier steht Smile
18-03-2006, 13:01
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Das ME50 hat garkeine Ampsimus, oder?

Bei denem Roland müsste Brit Combo ein Vox AC sein.
Könnte aber auch z.B. ein Bluesbreaker Combo sein, wobei ich eher auf Vox tippe.

Viel Glück ;-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
18-03-2006, 13:41
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#7
 
scheiße is das geil.....ich bin verzweifelt..sowas will ich auch könnenIrre X(


wenn du das speuilen kannst nimms auf und stellst hier rein..ich find das richtig geil!



grüßefelix

PS: sry wenn ich nicht helfen konnte aber ich würde dir einfach raten es auszuprobieren..es mus doch ni ht 100% der gleiche sound sein..kann doch auch interessant sein das mit nem andern sound zu spielen



--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
18-03-2006, 15:03
Homepage Suchen Zitieren
Daxten Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#8
 
na den meisten krams krieg ich net hin .... habs heute schonmal bis takt 33 auswendig gelernt und spiels nu noch sauber ein... und teil für teil werd ichs nu immer weiter lernen : ) aber das mit dem tabing usw. kann ich noch net da muss ich nochmal genau gucken wie das funzt :p
Aber denk ma hier sind genug die wissen wies geht Wink
18-03-2006, 18:40
Suchen Zitieren
Twitch_ Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 20
Registriert seit: Nov 2004
#9
 
Aber Mini Michi hat recht die Version von JerryC hört sich noch ein Tick besser an. Trotzdem Hut ab vor jeden ders sauber spielen kann, ich finds schon sehr genial. Ist das eigentlich ein Cover von irgendwas? Und falls ja was ist das Original?
18-03-2006, 20:28
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
Schau dir nochmal das Video an, da steht das es von Pachabel oder so ist. Ist ein klassisches Stück gewesen oder so... hat man aber schon in tausenden covers gehört ^^
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
18-03-2006, 23:32
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#11
 
so,ich fand das stück so geil das ich das jetzt auch probieren wollte und siehe da gar nicht mal soooo schwer..zumindest am anfang..wie auch u habe ich als erstes bis takt 33 geübt und bis auf den akkord-kranks da hab ich alles sogar fehlerfrei drauf...mal sehn was dfraus wirdBig Grin
zu dem sound.

für die ersten paaar takte also bis zu dem akkord krams wo das D gespielt wird habe ich einen sound genommen mit nem bissl reverb drinne,nen bissl delay au8f 400ms und nen bissl verzerrt...

kling meiner meinung anch gar net so schlecht,ich finde es passt sehr gut zu dem teil...mag vlt jetzt nicht 100% original getreu sein,aber meinen geschmack trifft es vlt ja auch deinen.


grüße felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
19-03-2006, 22:27
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation