This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ibanez Gitarren?
Steffal Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: Ibanez Gitarren?
bin mir nicht sicher ob dieses thema schon mal war, hab auch gesucht und eig. nix gefunden...

also ich bin anfänger(in) und wollt mal fragen was ihr von ibanez gitarren so haltet, hab keine ahnung ob die jez gute qualität oder schlechte is....bitte um rückmeldungen! :rotate:
--
Music sounds better when you play it!


Music sounds better when you play it!
19-03-2006, 10:28
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Also ich persönlich halte extrem viel davon. Ich habe eine Jem, eine RhandyRoads und ein Talman, ich hatte auch mal eine 12-String, die ich aber verkauft habe, weil mir die Kraft in den Fingern für 12-String fehlt. Qualitativ sind alle Ibanezklampfen, die ich in den Händen hatte sehr gut.

Unser anderer Gitarrist in der Band hat eine RG und die ist auch sehr gut.




--
@--;--

Vor allem brauchen wir U.N.S. ;D


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-03-2006, 11:18
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#3
 
Ich spiele eine RG 570 CTAM. Spitzen Instrument mit vielseitem Klang und einer 1A-Fertigung.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
19-03-2006, 11:42
Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#4
 
Ich spiele eine SA 160 QM AM und die ist ihr Geld wirklich wert gewesen! Klasse Klang, vor allem vielfältiger Klang (was auch der Hauptkaufgrund war), klasse Verarbeitung und nebenbei sieht sie noch klasse aus Wink
--
Greetz,

+++ Way away -- away from here Ill be +++

13.03.06 --> Yellowcard, Live in Köln
Und nebenbei hab ich da noch Geburtstag ^^
19-03-2006, 12:12
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#5
 
Ich spiele die SZ520 in transblau , bin sehr zufrieden , super verarbeitet , sehr Stimmstabil .
19-03-2006, 13:26
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Ich spiele eine RG370DX BK und ich muss sagen: top verarbeitung, super sound, gute mechaniken!
das einzige, was am anfang (und auch danach) gewöhnungsbedürftig ist, ist halt das FR-style tremolo, v.a. beim saitenwechsel is es umständlicher und dauert länger, selbst wenn mans öfter gemacht hat, braucht man doppelt so lange. Ansonsten aber eine super Marke!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
19-03-2006, 14:28
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
kann auch nix negatives berichten, ich hab Gillws kleinen Bruder, die SZ 320. Sieht toll aus, bietet klasse features (String-thru-body, gute Tonabnehmer), ist top verarbeitet, und hat ein richtig tollen Klang.

Hab sie zwar noch nicht so lange und kann sie leidergrad auch nicht spielen, weil sie 350 km weg von mir ist ( Sad Sad ) aber ich bin jedenfalls hammerzufrieden.

Das schöne an Ibanez finde ich auch die Flexibilität in den Modellen. Von tremololosen Humbuckerklampfen ala Les Paul über Stratähnliches bis zur Metalklampfe haben die eigentlich alles in guter Qualität.

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
19-03-2006, 15:34
Suchen Zitieren
Steffal Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2006
#8
 
nagud dann kann ich ja auch zufrieden sein, wenn so viel positives zurückgekommen is...:-D
--
Music sounds better when you play it!


Music sounds better when you play it!
19-03-2006, 20:20
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#9
 
ich spiele eine ibanez JS100 mit edge pro trem und neuen tonabnehmern.... und bin sehr zufrieden
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
20-03-2006, 18:31
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation