This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fender Frontman 65 R
Onkel Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
#1
RE: Fender Frontman 65 R
Juten Morgen Leute,

hab da mal ne Frage:

Ich hab schon hier gesucht, nur irgendwie nichts wirkliches gefunden und und ich auch schon bei google nach testberichten gesucht und auch nichts gefunden und wollt dann mal nachfragen was ihr von dem Fender Frontman 65 R haltet, vielleicht spielt den hier ja jemand oder so,

schonmal danke im voraus Wink
26-02-2006, 11:55
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#2
 
nene freund von mir spielt den frontman 212,der is recht amtlich.ich finde für den preis ordentlicher sound und realtiv flexibal...also ich hab den mal ausprobiert und nen dickes metallbrett konnte ich dem nicht entlocken aber für so punk zeugs is der recht brauchbar und der cleane sound is meiner meinung nach auch recht schön...du musst natürlich imemr den preis im verhältnis zu leistung sehn sprich P/L verhältnis..und ich fidne da schneidet er nicht schlecht ab....kommt aber auch drauf für was du ihn gebrauchen willst bzw. was du damit spilen willst etc...was für ne gitarre spielst du denn? inner band? auftritte? blues,meatl,rock,punk?


grüße felux
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
26-02-2006, 22:27
Homepage Suchen Zitieren
Ischdo Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#3
 
Ich antworte einfach ma für Onkel , da er in meiner Band spielt Wink
Also wir spielen so in Richtung Punk , wissen selbst noch nich so genau und sollte evtl auch mal fürn kleineren Auftritt und vor allem Proberaum sein der Amp , Gitarre is ne Stratocaster .
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
26-02-2006, 22:52
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Die Frontmänner hamm nen ganz amtlichen cleansound, da muss ich Felix rechtgeben. Allerdings ist die Zerre IMHO etwas gewöhnungsbedürftig.

Ich würde dir spontan zu nem Peavey Bandit oder Studio Pro raten. Oder auch die Marshall Valvestates (nurnoch per eBay)

Würde so oder so auch in mal aufm gebracuhtmarkt (eBay/Musikerflohmärkte im Net) schauen. Solche Transen (bzw. Hybrid für den VS)-Amps sind kaum kaputt zu bekommen und recht günstig und häufig bei den üblichen verdächtigen zu finden.

Bei nichtgefallen bekommt man die u.U. sogar mit Gewinn wieder los ;-)

Gruß, Mini! :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
27-02-2006, 00:19
Suchen Zitieren
Doubleff Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 394
Themen: 80
Registriert seit: Nov 2004
#5
 
ich weiß n ich ob das nur bei meinem montags-valvestate so ist,aber ich finde der VS serie fehlt es ein wenig an durchsetzungsvermögen..wenn wir proben(3 gitarristen)mit nem marshall MG100,nem line6spider2 undm einem valvestate 200bichorus dann setzt sich der line 6 verdammt gut ab,also den hört man immer hab ich festgestellt...ob es jetzt der sau geile sound ist ist was anderes aber dem valvestate mus man schon nen bissel mehr hochfahrn damit der in ie gänge kommt....aber der sound is sau geil....also...nichts zu mckern..und billig kriegt man die dinger allemal!


good luck felix
--
--->We sold our soul for Rockn Roll<-----


~Making Agressive Music Without Negative Energie~
27-02-2006, 10:54
Homepage Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#6
 
Hi,
also ich selber hab nen Frontman 25R und bin zufrieden. Selbst die Zerre ist nicht so schlecht (brauchbar), ich verwende aber ein Multieffektgerät... das ist dann deutlich besser. Der 65er ist soweit OK, guter Preis, robust, laut.....

Testberichte gibts auf www.harmony-central.com (user reviews).
Wohl in englisch, aber sehr informativ. Guckst du :-)
--
Legastheniker editieren öfter....
Frendlihce Grüse


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
27-02-2006, 11:10
Suchen Zitieren
Onkel Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2006
#7
 
Danke Leute,
werd ma auf der Harmony-Central Seite nochmal rumschauen und so, aber preislich spricht der verstärker mich echt an.

Thx
27-02-2006, 16:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation