This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TA oder Mikro
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: TA oder Mikro
moin moin,
ich muss mich entscheiden, wie ich meine Akustik verstärke, mit einem nachgerüstetem TA oder über Mikro abnehmen.
Ich brauch das nicht zum Aufnehmen sondern nur für live-gigs. hab mir schon mal in der Suche alte threads angeschaut, aber da gehen die meinungen auseinander.
Wer hat Erfahrungen, sowohl mit der einen als auch mit der anderen variante? Und- bei Mikroabnahme: welches Mikro ist empfehlenswert? Wie gesagt: nur für live-gigs.
bernie1
16-12-2005, 17:38
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Ich würde Dir spontan für Live-Auftritte zu einem Tonabnehmer raten...
Wenn Du ein Mikro nimmst, mußt Du die ganze Zeit genau an der richtige Stelle bleiben... Durch die Position des Mikros verändert sich ja auch nicht nur die Lautstäre sondern auch der Klang...
Das kann mit einem Mikro unter Umständen recht unkonfortabel sein...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
17-12-2005, 11:56
Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#3
 
Wenigstens einer, der dazu was zu sagen hat. Danke Ronny !
ich denke, Du hast genau den wunden Punkt beim Mikro getroffen, sodaß ich mich wohl für einen Schalloch TA entscheiden werde.
Gibts hier Empfehlungen aus der Erfahrung heraus ?
Die von Shadow oder Fishman sollen wohl ganz gut sein. Aber auch da gibts ja unterschisdliche Modelle.
Bin gespannt auf Eure Tipps.
bernie1
17-12-2005, 12:03
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Da kommts ganz auf a. deinen Geldbeutel an und b.auf dei Ohr.

Ich hab ein SchallochPU von Bryck, kostete vor ein paar Jahren 600.-DM, ist ein Humbucker mit Mikrofon. Ähnliches gibts auch von Fishman. Die haben mir aber klanglich nicht so zugesagt.
Mittlerweile gibts auch neben den Piezos noch andere interessante Möglichkeiten, den Ton sehr natürlich rüberzubringen. Schau mal auf den Sites von Gitarenbauern rein, da werden verschiedenste PUs angeboten. Oder in einem grösseren Fachgeschäft (Musikladen) in deiner Nähe.



--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
17-12-2005, 13:16
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation