This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tab???
Magellan Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: May 2006
#1
RE: Tab???
Hi

Auch wenn es vielleicht komisch klingt, aber ich würde gerne wissen, wie man die untenstehenden Noten bzw. so ähnliche
(immer diese Schriftform) zu lesen hat und wie man sie mit der Gitarre spielt. Ich habe 7 Jahre lang Gitarrenunterricht genommen, so ziemlich alles gespielt, dann 2 Jahre jetzt Pause gemacht und fange nun wieder mit dem Spielen modernerer Stücke an, doch solche \"Noten\" habe ich noch nie gesehen....
Bitte antwortet, es ist wichtig für mich!!!

Mfg
Magellan


F#m-ring B F#m-ring B G-ring B G-ring B-ring

E|-------------------------------------------------------------------- |

B|--8-------------8--------------------------------------------------- |

G|--9------4------9------4-------------4-------------4---------------- |

D|--9------4------9------4------5------4------5------4---------------- |

A|--7------2------7------2------5------2------5------2---------------- |

E|------------------------------3-------------3----------------------- |

WHEN THEY...

Kick at your...

F# B F# B G B G B

E|-------------------------------------------------------------------- |

B|-------------------------------------------------------------------- |

G|----------4-4-4-4---------4-4-4-4---------4-4-4-4---------4-4-4-4--- |

D|--4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-5-5-5-5-4-4-4-4-5-5-5-5-4-4-4-4--- |

A|--4-4-4-4-2-2-2-2-4-4-4-4-2-2-2-2-5-5-5-5-2-2-2-2-5-5-5-5-2-2-2-2--- |

E|--2-2-2-2---------2-2-2-2---------3-3-3-3---------3-3-3-3----------- |



CHORUS:

You can crush us... Ohhhhh Oh The Guns of Brixton

F# B F# B G B G B

E|-------------------------------------------------------------------- |

B|-------------------------------------------------------------------- |

G|----------4-4-4-4---------4-4-4-4---------4-4-4-4---------4-4-4-4--- |

D|--4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-5-5-5-5-4-4-4-4-5-5-5-5-4-4-4-4--- |

A|--4-4-4-4-2-2-2-2-4-4-4-4-2-2-2-2-5-5-5-5-2-2-2-2-5-5-5-5-2-2-2-2--- |

E|--2-2-2-2---------2-2-2-2---------3-3-3-3---------3-3-3-3----------- |



BRIDGE:

F#m-ring B F#m-ring B G-ring B G-ring B-ring

E|-------------------------------------------------------------------- |

B|--8-------------8--------------------------------------------------- |

G|--9------4------9------4-------------4-------------4---------------- |

D|--9------4------9------4------5------4------5------4---------------- |

A|--7------2------7------2------5------2------5------2---------------- |

E|------------------------------3-------------3----------------------- |



Shot down on the pavement...

F# B F# B G B G B

E|-------------------------------------------------------------------- |

B|-------------------------------------------------------------------- |

G|----------4-4-4-4---------4-4-4-4---------4-4-4-4---------4-4-4-4--- |

D|--4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-5-5-5-5-4-4-4-4-5-5-5-5-4-4-4-4--- |

A|--4-4-4-4-2-2-2-2-4-4-4-4-2-2-2-2-5-5-5-5-2-2-2-2-5-5-5-5-2-2-2-2--- |

E|--2-2-2-2---------2-2-2-2---------3-3-3-3---------3-3-3-3----------- |
15-05-2006, 16:47
Suchen Zitieren
Ginsi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2006
#2
 
Das sind Tabulaturen und die Nummer markiert den Bund auf der jeweiligen Seite, die links daneben steht. Es wird von links nach rechts gelesen, was übereinander steht wird gleichzeitig gespielt. Obendrüber stehen die Akkorde, oft aber auch die Tonlänge.

mfG Ginsi
15-05-2006, 16:51
Homepage Suchen Zitieren
gitarreo Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 101
Registriert seit: Nov 2004
FT 2006 in Neuerburg
#3
 
Schau mal unter der Suchfunktion, da gibt es irgendwo einen Thread wo alles über Tabs= Tabulatur Steht.

Gruß GitarreoSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.
15-05-2006, 17:02
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Eine Anleitung zum Lesen von Tabulaturen findet man bei Manny
http://mannyffm.de/tabs_lesen.htm

Grüßle
DeeDee
--
(Toleranzbeauftragter; notorischer Chat-Nerver)
15-05-2006, 18:55
Suchen Zitieren
Hoganhart Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 70
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2005
#5
 
Öhm, ich weiss ja net, aber wenn du schon so viele Jahre Gitarre spielst,

WIE BIST DU OHNE TABS AUSGEKOMMEN????
Nur mit Akkorden? Sehr eintöing.....?( ?(
16-05-2006, 15:32
Suchen Zitieren
Magellan Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: May 2006
#6
 
Habe bisher nur mit Akkorden oder stinknormalen Noten gespielt.
Bisher hat mir das auch relativ gereicht, will jetzt aber wieder was neues ausprobieren.

Mfg
16-05-2006, 15:56
Suchen Zitieren
Hoganhart Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 70
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2005
#7
 
Aber wenn du nach Noten gespielt hast, dann hast du ja einzelne Seiten angeschlagen/gezupft.
Das ist ja schon fast Tabs spielen. Ist ja im Grunde nur ne vereinfachte Schreibform.

Die meisten Songs werden in Büchern oder im Internet mit Tabs veröffentlicht, eingentlich kannst du da gar net dran vorbei...


Aber jetzt hast du sie ja gefunden:-D Viel spass und viel Erfolg!
16-05-2006, 21:03
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
Zitat:Original von Magellan:
Habe bisher nur mit Akkorden oder stinknormalen Noten gespielt.
Bisher hat mir das auch relativ gereicht, will jetzt aber wieder was neues ausprobieren.

Mfg

GRÜBEL .... irgendwie kommt mir das ein bisschen komisch vor GRÜBEL wenn du nach \"stinknormalen\" noten spielen kannst, so ist ja das spielen nach Tabulaturen ja ein rückschritt und das kann doch nicht das ziel sein .....
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
17-05-2006, 11:50
Homepage Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
@ Charly

Vieles im Netz (und auch sonst) findet man nur als Tabs, nicht als Noten, da ist das dann schon hilfreich.

Ich finde nicht, dass nach Tab spielen ein Rückschritt ist, eher eine Erweiterung; man verlenrt ja das Spielen nach Noten nicht Smile



Schade, dass Leni nicht da ist, die könnte bestimmt noch einiges zu dem Thema beitragen *gg*

Grüßle
DeeDee
--
(Toleranzbeauftragter; notorischer Chat-Nerver)
17-05-2006, 12:03
Suchen Zitieren
RussianRocket Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 669
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2003
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Noten, Akkorde, Tab - alles hat seine Vor- und Nachteile, je nach Anlass.

Der Nachteil von Tabs im reinen Textformat besteht i.d.R. ja darin, dass der Notenwert nicht ablesbar ist (siehe Eingangsbeitrag). Gute Tabs, insbesondere jene für entsprechende Software, beinhalten das wiederum.

Ein dreifaches \"Hollaröduliöh\" auf diejenigen, die nach Fluigatappala (Noten) spielen können (Zitat frei nach: hoggabogges) - ich kann das nicht und werd das auch nicht mehr lernen. Sad
--
Leiderln holds zsam, sonst gehts nimma recht lang.


Leiderln holds zsam, sonst gehts nimma recht lang.
17-05-2006, 12:39
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#11
 
soweit ich weiss gab es Tabulaturen für Gitarren vor den Noten, in der klassischen Musik kommt man aber nur mit Noten weiter (Orchester).

Wenn Du Noten kannst, dann schau mal unter dem LInk nach

http://www.acousticpower.com

da findest Du alle Stücke in Noten und TAB Schreibweise, einfache und schwere Stücke.
Es gibt da auch einiges an Klassik und wenn Du zufällig eines von denen spielen kannst, dann siehst Du direkt wie entsprechend die TABs arranggiert sind.

Da die NOten drüber stehen hat man auch einen guten Hinweis auf das Tempo der einzelnen Stellen oder des gesamten Stückes.

Das steht in der TAB schreibweise leider nicht immer dabei und Du musst die Stücke aus dem Gedächtnis spielen (Tempo)

Searcher


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
17-05-2006, 12:45
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
@Magellan

Prima, dass du Noten lesen kannst.
Von Noten auf Tab umzusteigen ist viel einfacher als umgekehrt.

Und ich nehme mal an, wenn du ein wenig vom Blatt spielen kannst, dann hast du auch einiges an Zupfen und so drauf.

DeeDees Link-Tipp ist sehr gut! Wenn du es lieber wie ein Tutorial haen willst, dann ist das etwas für dich.
Einführung ins Tabulaturlesen
Die Posts drüber und drunter müßten dir vom Notenlesen her eher etwas sagen. Da kannst du es leicher umsetzen....

Gruß mjchael

ps.:
Willkommen im Forum
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
17-05-2006, 19:47
Homepage Suchen Zitieren
Magellan Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: May 2006
#13
 
Vielen Dank für die vielen Antworten, ihr habt mir wirklich sehr geholfen, wobei ich Noten allerdings immer noch einfacher finde als Tabs, aber naja, man wird sich schnell auch daran gewöhnen
Smile

Mfg
17-05-2006, 20:16
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation