This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Normaler Preis eines USB-Sticks???
Andi214 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 45
Registriert seit: Mar 2005
#1
RE: Normaler Preis eines USB-Sticks???
Hallo!!!

Ich habe mal eine Frage: Was denkt (oder wisst) ihr, ist der normale Preis für einen Durchschnitt mit 1 GB Kapazität? Es ist ein \"plug & play\"-Gerät.
Also, ich habe auf dr IFA 44 Euro bezahlt (sogar um einen Euro runtergehandelt).
Habe ich ein gutes Geschäft gemacht?

Andi214
06-09-2005, 20:26
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
@Andi

Moin,

für einen 1GB-Stick nicht schlecht aber ...
wenn ich bedenke, dass eine 20GB-USB2.0-HD für 50€ zu bekommen ist, ist ein USB-Stick immer ein schlechtes Geschäft ...

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
06-09-2005, 22:12
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
@OV
Halt mal eine USB-Festplatte und einen USB-Stick beide ca 1,5m hoch und laß sie fallen, am Besten auf Fliesen oder Stein.
Dann guck mal, welches Gerät noch geht, und sag mir, welches das schlechtere Geschäfft war... Wink

Was ich sagen will: Es gibt selten gute und schlechte Hardware (Systeme, Software oder was auch immer) sondern nur gut und schlecht geeignete... Wink :-D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
07-09-2005, 18:22
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@Ronny

Moin,

da haste sicherlich recht aber auch mit Memorysticks sollte man vorsichtig umgehen. Außerdem sind sie zudem noch ungeeignet für ständige Schreib-Lesezugriffe (Dokumentenbearbeitung in MS-Office) etc.

Ich wollte nur daruf hinaus, dass ein M-Stick IMHO ein überteuerter Modegag ist. Preis, Leistung und Haltbarkeit sind für mich (!) nicht überzeugend.

@Andy

Nicht missverstehen, Dein Preis ist OK aber vllt kannst Du ja bei mehr Speicherbedarf auch mit einer externen Festplatte etwas anfangen?!


Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
07-09-2005, 20:48
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
@OV
Ist klar, es gibt auch welche, grad solche, die als Werbegeschenke verteilt werden, die mal funktionieren und mal nicht...

Ich persönlich nutze USB-Sticks auch nur, um Daten zu transportieren... ;-) Und dafür wäre eine USB-Festplatte für mich ungeeignet... ;-)

Man muß halt sehen, was man damit machen will...

Als einfacher, externer Speicher ist USB-Sitcks tatsächlich die schlechtere Wahl...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
07-09-2005, 21:23
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Zitat:Original von ronny:
@OV
Ist klar, es gibt auch welche, grad solche, die als Werbegeschenke verteilt werden, die mal funktionieren und mal nicht...
Ich meine generell alle (!) M-Sticks ...

Zitat:Ich persönlich nutze USB-Sticks auch nur, um Daten zu transportieren... ;-) Und dafür wäre eine USB-Festplatte für mich ungeeignet... ;-)
Verstehe ich nicht ... auf der Platte kannste viel mehr Daten transportieren und die Schreibgeschwindigkeit ist deutlich höher.

Egal, jedem das seine. War ja nur ne Anregung.

Schönen Abend noch.

Jens


--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
07-09-2005, 22:06
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#7
 
*g* Hast recht, is egal...
Mir ist nurhalt eine Platte zum ständig mitschleppen zu groß, ein USB-Stick nicht... ;-)

Aber wie gesagt, ich halt mich ab jetzt hier raus... *gg*
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
08-09-2005, 18:25
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#8
 
Also 44 Euro für einen 1GB-Stick finde ich echt super... Da hätte ich wohl auch zugeschlagen...
Ich finde Sticks im Vergleich zu Festplatten auch überteuert, aber manchmal sind sie schon recht pratkisch, weil klein...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
08-09-2005, 19:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation