This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
peavey
Spichmaster Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: peavey
hallo freunde der musik!

ich hatte vor mir nen neuen amp zu kaufen, den peavey transtube bandit 112

hier der link:
http://www.musik-produktiv.ch/shop2/shop...e=volltext

jetzt bin ich zufälligerweise auf ricardo (etwas wie ebay) auf diesen da gestossen:

link:
http://www.ricardo.ch/cgi-bin/auk?lng=de...=383844295

jetzt wollte ich wissen was den hier der unterschied ist und ob dieser in etwa die selbe leistung hat und die selben erwartungen erfüllt.

vielen dank im voraus
12-08-2005, 16:56
Suchen Zitieren
StevieD Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
#2
 
Der eine ist mit nackten männern im hintergrund der andere nicht

nee spass beiseite im grunde sind sich beide ähnlich
der bei ricardo ist das alte modell und der bei thomann
das neue wo soweit ich infomiert bin der effektschleifweg schaltbar ist und es noch anderen firlefanz dazu gibt

sind aber beide klasse geräte wenn man auf den sound steht
--
Die kürzeste verbindung zwischen 2
punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt


Die kürzeste verbindung zwischen 2
punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt
12-08-2005, 18:27
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#3
 
Naja ich bin der Meinung lass die Finger von Peavey!! Is klump und klingt bescheiden. Lieber bissl mehr aber dafür marshall oder vox!
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
12-08-2005, 21:02
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
@Spichmaster (au Schwiizer?)

Yep, bin der Meinung von MadMoses... wenn schon Transe, dann VOX Valvetronix. Ich hab mir soeben bei Ebay den AD120VT ersteigert.

Peavey hab ich mal kurz im Gitarrenladen angespielt.
Mein Fazit: Keine Chance gegen den VOX Transvestiten.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
12-08-2005, 21:14
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Zitat: Is klump und klingt bescheiden.

Zitat:wenn man auf den Sound steht

Ist eben auch eine Geschmacksfrage !

@ Spichmaster
Geh in einen größeren Laden und probiere sie aus, du mußt finden, was dir gefällt.
Du mußt hinterher mit dem Amp glücklich werden und nicht jemand anders.

Bei mir verstaubt ein Marshall, weil ich mal dachte, der müsse es sein. Nur für das was ich machen will war der gar nicht geeignet.




--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
12-08-2005, 22:48
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
@Madmoses

Also naja, einen Bandit stehen zu lassen um dann einen Gleichteuren Marshall (eben die MG serie) zu kaufen?

Nee, keinesfalls.

IMHO hat nur der Schriftzug und die Farbe des Bedienpannels der MG serie was mit Marshall zutun.
Der MG kling eigentlich so garnicht Marshalltypisch.
Der Zerrsound ist Blechern und Leblos....

Der Peavey klingt auf alle fälle sehr sehr ordentlich fürs Geld (und dafür, das er eine Transe ist)

Und zu ienem Marshall u raten, ohne zu wissen, was Spichmaster für Mucke machen möchte?
Ist für mich leider nicht gerade sinnvoll Wink

Marshalls (ausser die MGs) sind nicht gerade was für moderne Metaller (ausser, man sucht den Slayer sound etc... wobei die auch AFAIK getunte JCM800er haben). Der Peavey dagegen ist für Metal gut geeignet.

@Topic
Also soweit ich gehört habe soll im alten Bandit noch die frühe Transetube Technik stecken, welche nicht ganz so gut klingen soll wie die in den Aktuellen Bandits.

Gruß, Mini :-)


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
21-08-2005, 23:19
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation