This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[OT]: Tretlageraufnahme Mountainbike
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: [OT]: Tretlageraufnahme Mountainbike
Moin Leutz,
heute mal wieder ne offtopic-Frage die mich grad beschäftigt, und vielleicht weiß das jemand von euch.
Ich fahre nun seit über zehn (!) Jahren die selben Kettenblätter am Mountainbike und muss da jetzt mal dringend was machen. Ich wollte schon vor langer Zeit die Übersetzung nach oben \" korrigieren \" sprich weg vom 24-34-46-Standard und in die Richtung 53er Blatt vorne. Wenn ich mir jetzt aber die Blätter einzeln besorge wird das extrem teuer. Jetzt hab ich mir überlegt, ich könnte doch ne Rennrad-Kurbelgarnitur montieren (Shimano 105er, 3-fach). Das Problem ist nun, ich fahre noch ein altes Vierkant-XT-Tretlager und die neuen Kurbeln haben fast alle diese oktalink-Aufnahme.
Weiß jemand von euch, obs die 105er Kurbeln noch mit Vierkant gibt ?
Oder hat vielleicht sogar jemand von euch nen älteren Satz mit noch brauchbaren Kettenblättern rumfliegen ?
Wollte möglichst vermeiden, das Tretlager mit tauschen zu müssen, da dass eigentlich ein gutes Teil ist.

Gleiches Thema, andere Frage: was ist die größte Differenz zwischen kleinstem und größtem Kettenblatt, die ich mit nem kurzen (!) XT-Schaltwerk noch problemlos fahren kann (Problem ist die Kette, die irgendwann die Differenz nicht mehr ohne Schlackern mitmacht) ?

sorry für die OT-Frage, aber ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen...

greetz, moosbert

--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
03-05-2005, 08:53
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Jetzt weiss ich wenigstens wie sich jemand fuehlen muss, der eigentlich schon immer so vor sich auf seiner Western rumgeschrammelt hat, eines schoenes Tages sich aufnehmen will ohne Ahnung wie sowas geht, und dann hier nach Hilfe suchend auf eine Thread ueber Recording-Equipement stoesst wo es um Sequencer, Midi-Integrierung, Plug-Ins, Latenzzeiten etc geht.
Ich hab naemlich auch ein Fahhrad.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
03-05-2005, 09:09
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#3
 
Tja Blooz,

und das Schöne daran ist, dass man so halt auch andere Menschen kennenlernt, wie das bei uns beiden der Fall ist. Denn Du hast mir wirklich gute Tipps in Richtung Homerecording geben können.

Sorry Moosbert, war jetzt am Thema vorbei. Habe zwar, wie Blooz auch, ein Trekkingbike mit dem ich im Urlaub schon mehrere tausend Kilometer von Zeltplatz zu Zeltplatz unterwegs war, aber bei der Technik kann ich Dir leider nicht so eine grosse Hilfe sein.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
03-05-2005, 09:14
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Hab auch ein Fahrrad, das fährt mich jeden Morgen um viertel nach fünf zum Bahnhof und abends wieder zurück nach Hause.

Mein Fahrrad hat auch eine Kette. Wenn sie mal rausspringt, kann ich sie selber (*stolzbin*) wieder montieren.

Mehr Ahnung hab ich nicht.... aber ein Arbeitskollege von mir, der leider diese Woche noch im Urlaub weilt, ist ein grosses Rad-Freak. Der ist früher professionell Rennen gefahren. Ich leite ihm einfach mal deine Frage weiter. Antwort meinerseits gibts halt erst nächste Woche.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
03-05-2005, 09:17
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Also, mal was Konstruktives:

Einer meiner Velofahrenden Arbeitskollegen sagt:
Die Hände davon lassen!

Also auf gut gitarrendeutsch: Keine Harley Benton kaufen!


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
03-05-2005, 10:58
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
hmm....
Geh doch mal in den Musikladen Deines Vertrauens und laß Dich beraten...
Ach nein... War ja Off-Topic... Worum ging es? Fahrräder?
Gut, dann geh mal in den Fahrradladen Deines Vertrauens und laß Dich beraten... :-D

Ne, tut mir leid, über sowas spezielles kann ich Dir nichts sagen...
Ich hab zwar auch ein Mountain-Bike, und ich habe auch einen Werkzeug-Satz, mit dem ich daran rumschrauben könnte, und manchmal mach ich das sogar..
Aber die spezielleren Sachen, grad, was Schaltung anbelangt, lasse ich immer von meinem Fachgeschäft machen...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
03-05-2005, 16:36
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Ich lese eine gewisse Ironie aus euren Antworten heraus...Wink
Nehmt mir die Frage nicht übel... manchmal hat man ja Glück und bekommt ne passende Antwort.
However...

greetz, moosbert

--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
03-05-2005, 17:48
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
Keine Angst, ich nehm Dir gar nix übel... :-D

Aber ein bisschen Spaß muß halt mal sein... :-D
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
03-05-2005, 18:04
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#9
 
Hey Moosbert,

meine Antwort war alles andere als ironisch gemeint. Fragen kostet nichts und es könnte ja durchaus sein, daß Dir tatsächlich ein Member weiterhelfen kann. Ich schätze, über Tom wirst Du in jedem Fall noch eine Antwort von Toms Arbeitskollegen erhalten.

Ich drück Dir jedenfalls die Daumen.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
03-05-2005, 19:01
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Na klar, den Spaß hab ich schon so richtig verstanden....:look: :p :p

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
04-05-2005, 07:30
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#11
 
Ich hab da mal ne ganze Zeit ganz gut in der Materie gesteckt, und ich glaube zu wissen, dass man am Anfang Kurbelgarnituren in beiden Ausführungen bestellen konnte...
Ansonsten: was spricht gegen ein neues Tretlager (außer der Preis)
Ich denke, dass der Umbau trotzdem problematisch werden könnte. Wenn du schon größere Ritzel willst (was ich verstehen kann) solltest du am Besten darauf achten, dass die Umfangdifferenz erhalten bleibt... Außerdem könntest du vielleicht Probleme mit deinem Umwerfer bekommen...
Ich weiß jetzt ja nicht, ob du den gesamten Übersetzungsbereich nutzt. Aus der Aussage \"ich fahre seit 10 Jahren mit den gleichen Blättern..\" lese ich ab, dass du eher Gelegenheitsfahrer bist (oder du hast extrem hochwertiges Equipment wofür die XT-Komponenten sprechen würden)...
Dein \"Getriebe\" auf einen Übersetzungsbereich zu optimieren (dann müsstest du auch mit deinem Kurzen XT-Schaltwerk klarkommen) wäre ja sicher kein Problem... Aber die eierlegende Wollmilchsau wirst du wohl nicht aus deinem Mountainbike machen...
Du könntest dich bei Ebay nach einem 105-Satz umschauen... Und wenn du schon bei Ebay bist, dann kannst du ja auch Dura-Ace-Parts sichten :-D natürlich älteren Baujahrs wegen der 4-Kantaufnahme... Und dann muss man noch beachten, dass Rennradkurbeln länger als Mountainbikekurbeln sind...
Du könntest auch nochmal bei Shimano direkt anfragen... Die haben aus meiner Erfahrung einen recht guten Kundendienst...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
05-05-2005, 21:56
Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#12
 
Ich habe 10 jahre in einem Fahradladen als Werkstattleiter gearbeitet und will dir auch meine Antwort auf deine Frage schreiben.
Mit dem Umbau wie du ihn vorhast bekommst du nur Probleme und ich würde dir abraten.
Wenn du neue Kettenblätter brauchst wie sieht es dann mit dem Ritzelpaket hinten aus?Um die Übersetzung zu verändern nehme doch hinten eine andere AbstufungDein Rad ist ja älteren datums und da denke ich es ist hinten als kleinstes ein 13er verbaut - dafür kannst du ein Ritzelpacket mit einem 11er einbauen dann kommst du fast an die Übersetzung ran die du willst.
Es gibt aber noch weitere Hinternisse mit dem Umbau auf eine Rennradkurbel.Du brauchst auf jeden Fall ein anderes Innenlager denn die alten Lager sind zu breit.Zudem wirst du noch einen anderen Umwerfer brauchen da die MTB Umwerfer nur maximal 48 Zähne ausgelegt sind.Dann hast du evtl noch ein Problem mit der Zugführung.Wenn bei dir der Zug von oben zum Umwerfer kommt dann bekommst du keinen Rennradumwerfer da diese nur von unten angesteuert werden.
Auch mit der Schaltqualität ist es nicht weit hin mit den MTB Schalthebeln und Rennradkurbeln.
Ich würde dir zu einer Kombi aus MTB Kurbel mit 46 Zähne und hinten mit einem Ritzelpaket mit einem 11er Ritzel raten.Die Übersetzung will erst mal getreten werden.Ich fahre diese selbst und bringe die nur im Downhill zum Einsatz.
--
No Worries Mate
16-05-2005, 10:08
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#13
 
@ Funplayer:

das ist zwar nicht die Antwort die ich mir gewünscht hätte... danke aber für den fachmännischen Rat.
Zugführung wär gegangen, die kommt bei mir auch von unten, aber der Rest ist natürlich ein Argument. Aber was meinst du mit Lager zu breit ? Sofern das mit der Aufnahme passt, müsste die Breit doch eigentlich egal sein... ein Kurbel rechts, eine links.... (?). Naja, da die Kasette sowieso auch mit getauscht werden muss, werd ich wohl zu 11-46 (evtl. 11-48 ) - die alte 13-46er Übersetzung reicht mir \" vorne und hinten \" nicht - tendieren.

greetz, moosbert

(Damit können wir dann dieses Thema auf Eis legen und uns wieder aufs Wesentliche konzentrieren... Wink )
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
17-05-2005, 09:47
Homepage Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#14
 
Die Frage mit der Breite des Tretlagers will ich dir auch beantworten. Je breiter die Achse des Tretlagers ist umso weiter kommen die Kettenblätter der Kurbel nach außen.Bei einer 2fach Kettengarnitur fährt man auf einem Kettenblatt fast das gesammte Spektrum des hinteren Ritzelpaketes.Also wird dann die Kette auf dem großen Kettenblatt und dem größten Ritzel sehr extrem schräggestellt.Das kann, bedingt durch den großen Durchmesser des großen Kettenblattes zu Problemen kommen - die sich durch herunterfallen und verbiegen und Schaltproblemen äußern können.

--
No Worries Mate
18-05-2005, 01:13
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation