This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fender Strat
monkeyboy Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Fender Strat
Hey Guys.

Also ich habe mir jetzt erstmal nen neuen Verstärker gekauft (marshall MG 50) und jetzt brauche ich noch ne neue Klampfe. Meine SG Gothic kann ich NICHT MEHR ERTRAGEN. Ih finde die hässlich und nicht handlich.
Ich persönlich spiele fast nur Rock, d.h. Oasis, Ärzte, Franz Ferdinand, RHCP...
Naja, mir ist auf jeden Fall mal die Fender Stratocaster ins Auge gefallen. Mir gefällt die Form einfach am besten, lässt sich SEHR GUT bespielen, und die Farben-grrrrr, sage nur Artic White mit nem roten Schlagbrett, sieht einfach nur geil aus.
Problem ist nur: Ich kenne mich wirklich nicht mit Fender aus. Fender baut ja wirklich viele gute Gitarren, nur viele davon leben glaube im Windschatten der Strat und Tele. Wäre nett wenn ihr mir mal nen paar Gitarren empfehlen könntet, Strat, Fat Strat und keine Ahnung....

M
--
Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*


Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*
26-03-2005, 10:57
Suchen Zitieren
Fishi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Ich hab ma bei nem Freunde eine Fender American Strat in standard gespielt, nur klarlack, und rosewood griffbrett, mit sss.. der hatte die Saitenreiter zwar wie n trampolin eingestellt (da hat mein halber daumen druntergepasst) aber die lies sich trotzdem supergeil spielen... mir hat nur nich gefallen das due singlecoils gebrummt ham wie sau, auch wenn man zb steg und middle pu zusammengeschaltet hat
--
[Bild: banner2.gif]


http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"
26-03-2005, 11:24
Homepage Suchen Zitieren
Gerry-Brunch Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT  2008  in Mannenbach - CH
#3
 
hi monkeyboy
na ja die fender strat ist und bleibt DER klassiker..mit der gibson LP! aber das ist ja kein problem da sich die zwei mehr ergänzen denn konkurieren (sag man das auf gut deutsch??). anyway, die strat ist in meinen augen, oder besser gesagt finger, die gitarre mit der besten bespielbarkeit, einfach traumhaft easy zu spielen. was das brummen der pickups betrifft, na ja das ist eben so bei singlecoils, aber das musst nicht sein, meine fender ist eine strat \"plus\" (heisst wirklich so) mit den fender lace sensor PU, die brummen nicht! wenn du auch richtig rockigen sound machen möchtest dann probier mal ne fat strat mit dem humbucker PU, da haste alles drann was du brauchst. was mir an meiner strat wirklich imponiert ist dass sie nach über 10 jahren, aussieht wie neu, in der elektrik knistert absolut gar nichts, alles ist perkekt, das nenne ich qualität!
die anderen modellen von fender (ausser der tele), na ja, für mich sind das eher (markt)lückenbüsser um für jeden geschmack etwas im lager zu haben *in deckung geh*
mit einer strat hast du schon eine gitarre die ein extrem breites spektrum abdeckt.
aloha
gerry
--
Go big or go home


Go big or go home
26-03-2005, 11:51
Suchen Zitieren
Chris13 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2005
#4
 
Tach monkeyboy,
da ich ja mit dem mg250dfx fast den gleichen amp wie du, nur mal 2 spiele:-D , denke ich kann dir da ganz gut helfen. Meine Gitarre ist ne Fender Standard Strat und ich bin mit der Kombination sehr zufrieden. Ich denke der Zerrkanal der MG-Serie ist wirklich Geschmackssache, aber ich habe mit meiner Strat schon sehr ordentliche Sounds erzeugen können. Nur mit Countour ab 3/4 mit High-Gain kommtse nichsogutklar. Auf jeden Fall würde ich die Kombination mal antesten, zumal die Standard ja mit 399€ nicht so teuer ist wie andere Fender-Gitarren.


\"Give me a chance to shine and I\'ll blind the world\" Rob Aston
02-04-2005, 12:51
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation