This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe! Welcher Amp?
Markx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2005
#1
RE: Hilfe! Welcher Amp?
Ok, also ich habe jetzt so einiges auspropiert und will mir demnachst einen von denn 3 Kaufen, nur weiss ich nicht welchen.

1. Da ist der Peavy Bandit 112 Transube, aber der allte ganz schwarze. Weil ich denn bei ebay billig gesehen habe.

2. Behringer Vampire LX112 1x12\" 100Watt.

3. Hughes & Kettner Edition Blue 60

Ich erwarte von dem amp eine Fender ahnlichen Sound (keinen Scheiss Marshall, hatte einige haben mich nicht uberzeugt).

Er Sollte schon ziemlich laut sein auch im Cleanen Kanal!

Rohren Charackter ware nicht schlecht!

Ich spiele halt so wens clean zu geht dan so er Mark Knopfler sachen oder David Gilmour, und bei zerre dann so AC DC, Deep Purple halt so 70 Rock.

Effekte mussen nicht sein aber wenn sie gut funktionieren dann warum nicht. Preis sollte 280 euro nicht uberschreiten. Ich will eigentlich einen gebrauchten.

Danke fur eure Hilfe
14-03-2005, 18:39
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Als erstes... wenn dir der Sound von AC/DC oder Deep Pruple gefällt, warum magst du dann kein Marshall-Sound?
(wenn du ienen MG getestet hasst, ist es klar das du nen schlechten Eindruck von Marshall hast - Die MG serie ist meinermeinung nach ein Negativ-Beispiel für Marshall Sad )

Vom Behringer würde ich erstmal abraten, da Behringer nicht gerade als äuserst Stabil gilt

Der H&K ist sicherlich nicht verkehrt, und der Peavey sowiso nicht.

Von den Transenamps die ich bissher gespielt habe, ist der Bandit einer der best-klingendsten.

Ansonsten sollteste dir vielleicht mal H&KI Tour REverb ansehen. Kostet lediglich 285 euro, wenn ich mich nicht ganz irre, ist dafür aber laut Strintormentor ein Wahnsinns-Amp.

Und gaaanz wichtig: Mach dir mal die Mühe und schau in die Suchfunktion. Gab schon mehrere Threads über Amps in der Preisklasse. Smile

Gruss, mini :-)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
14-03-2005, 19:11
Suchen Zitieren
Markx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2005
#3
 
Hallo,

also ich hatte mal denn Valvestat 8080 und jetzt habe ich eine G30RCD geliehen, im Drive modus klingen die ja wirklich ac dc massig geil! Aber ich Clean modus ist scheisse! Naja beim Valve state gabs noch die Bright funktion. Aber ich will halt was Fender massiges.

Ist da irgend ein unterschied zwischen denn alten Peavys und denn neuen? Ich meine jetzt 112 Bandit.

Die Such funktion habe ich schon durch, zu behringer habe ich sehr wenig gefunden, und im vergleich zu denn die ich aufgelistet habe eigentlich gar nichts.

Ich hatte jetzt 3 Wochen lang einen Behringer GX 110, ist aber abgefackel bei einer Bandprobe, war richtig schlim.Angry

Aber ich habe ihn auch 4 Stunden lang auf 10 volume gedreht Thumbs
14-03-2005, 19:17
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Zitat:Original von Markx:

Aber ich habe ihn auch 4 Stunden lang auf 10 volume gedreht Thumbs

das sollte ein halbwegs brauchbarer amp aber ohne murren durchhalten!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
14-03-2005, 19:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation