This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Pickupwahlschalter
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#1
RE: Neuer Pickupwahlschalter
Ich brauche dringent einen neuen Pickupschalter da mein 5 wege schalter an meiner Yamaha ERG 121 voll im Arsch ist er Kratzt geht schwer und hat nicht immer Kontakt man muss den dann immer son bischen hin und herbiegen , voll kagge!

meine Frage welche günstige schalter ist gut der auch leichtgänig ist?
habe schonmal bei Rockinger geschaut aber da gibt es ja soviele ich weiß nicht welcher gut ist bzw welcher für meine Pacifica passt!
Und wie verdraht ich das dann wieder das sind ja tausende Anschlüsse dran an som dingen ,kann man sowas selber machen,oder sind das so Minilötstellen?



so long Andy
--
http://www.orakle.rockt.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
16-02-2005, 17:16
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Hi,

normalerweise sollte da jeder 5wege Strat-style schalter passen.
Die monsterschalter mit z.b. 4 Ebenen brauchst du nur bei Komplizierten Schaltungen - etc...

Ob du das selbst machen kannst, hängt von deinen Lötkünsten etc. ab.
Wo da welches Kabel drankommen, sollte auch nich so schwer sein (ggf. Schalpläne der Hersteller im Netz...)
Ansonsten machts ein guter Gitarrenladen bei dem du ab und zu auch mal was gekauft hast, umsonst.

--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
16-02-2005, 17:59
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#3
 
Der Megaswitch E - Nr. 17008 - reicht. Schaltpläne findest du auch bei Rockinger bei den Workshops.

Was das Löten angeht, verweise ich auf den Thread über meinem.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann

Langsam aber sicher näher ich mich dem Godfather... :-D


Bassige Grüße
MrBassmann
16-02-2005, 18:03
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
Die Symptome klingen, als waeren die Kontakte gammelig. Versuch mal irgendwie Kontaktspray da rein zu jauchen und dabei den Schalter hin- und herzubewegen.

Das wirkt mitunter Wunder (der an meiner Tele tut so jetzt schon seit 2 Jahren wieder) und falls nicht kannst du ihn immer noch auswechseln.

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
16-02-2005, 19:45
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation