This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konzertgitarren-Empfehlung ( ?! )
ikser Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Konzertgitarren-Empfehlung ( ?! )
Hallo!

Ich habe vor mir in nächster Zeit eine neue Konzertgitarre zu kaufen,
habe aber keine Ahnung von Konzertgitarren. Spiele bis jetzt nur E-Gitarre. Da sich mein Musik-Stil jedoch geändert hat ( Clapton, Eagles, Dire Straits ) suche ich nun eine sehr gute Konzertgitarre. Habe mal geguckt welche Knopfler z.B. auf der Live-Tour \"On the Night\" im Song Private Investigations gespielt hat.
Eine \"Ramirez 2CWE 950.jpg\"
(Bild von der Gitarre:
http://www.edromanguitars.com/guitar/ram...WE_950.jpg )
Die kostet jedoch ca. 1500€. Ich suche jedoch eine Gitarre bis ca. 900 € und mit Cutaway.
Vielleicht kennt sich ja jemand von euch gut mit Konzertgitarren aus Smile
Ich gehe mal davon aus Wink
21-11-2004, 20:19
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Hallole erstmal.
Eine konkrete Empfehlung kann ich dir nicht geben, aber in guten Fachgeschäften sollte es kein Problem sein, eine gute Konzertgitarre incl. PU für den Preis zu erstehen.
Würde ich probieren gehen. Testen, was das Zeug hält.....Wink
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
21-11-2004, 21:47
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
@ikser

Guten Morgen,

Knopfler hat viele Stücke mit einer Solidbody Nylon von Gibson (Chet Atkins Modell) gespielt. Die hat allerdings einen \"kaum wahrnehmbaren\" unplugged Sound :-D
Vielleicht gibt es da was gebraucht?!
In Deiner Preisklasse sind die Yamaha-Classics (frag mich nicht nach Typenbezeichnung, diese Serie hat auf jeden Fall einen flacheren Korpus und ein schmaleres Griffbrett) zu empfehlen. Gerade für E-Gitarristen ist das nicht so breite Griffbrett sehr angenehm.
Für \"sehr gut\" werden wohl doch eher über 1.000 € anfallen. Takamine (preiswerte G-Serie mal testen), Taylor (nicht preiswert!) und Ovation (OV-1863 mit flachem Korpus) sind tolle Gitarren mit Bühnentauglichkeit. Bei Ovation kannst Du auch das Nylonmodell aus der preiswerteren Celibrity-Serie (CC049S-5C, mitteltiefer Korpus, ca. 700€) testen. Es kommt meiner Meinung nach nicht an das \"Original\" heran, ist aber eine solide Gitarre.

Wahrscheinlich gibt es noch viele, viele gute Marken und Modelle. Am besten, Du suchst Dir ein größeres Musikgeschäft in der Umgebung und testest, bis Qualm kommt Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
22-11-2004, 08:51
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation