This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HILFE!!!!!!!!
IIGuitarfreakII Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: HILFE!!!!!!!!
Servuz
ich brauch eure Hilfe...

bei meiner gitarre wurde die Schraube vom gitarrengurt pin oder wie auch immer das heisst überdreht. ich bekomme es nicht mehr fest. ganze holz innen iss durch das überdrehen zerstört(ihr wisst was ich mein). das heißt ich kann keinen gurt mehr benutzen da die gitarre sonnst runterfällt oder das holz noch mehr ausgefräst wird von der schraube.

was kann ich da machen. ich hab bald ein gig und \"muss\" die gitarre um den hals hängen können.
--
Lets burn together


Let\'s burn together
08-11-2004, 22:46
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
also wir hatten das thema schon öfter... SuFu benutzen Wink

zu dinem prob... entweder streicholz rein, auf die richtige länge und dann abbrechen und schraube reindrehen... sitzt

wenn dus professioneller aber aufwendiger haben möchtest: Loch etwas aufbohren so das ein dünner Holzdübel gerade so reinpasst, den Dübel ienleimen, neues kleines lock für die schraube des Gurtpins bohren und schraube wieder rein....

variante 1 ist aber auch recht gut und geht sehr schnell Thumbs
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
08-11-2004, 23:03
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 317
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Wenn ich mich nicht irre: Streichholz rein, abknicken und reindrehen. War das so oder war das für die steckerbuckse. ?(

Kann mich nicht mehr errinern. Hatte noch nicht das Problem.:rotate:

Edit: Verdammt!!! Mini-Michi ist immer schneller als ich. Sad Egal! Hauptsache das Problem ist gelöst! :-D


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
08-11-2004, 23:04
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
*ggg* du musst schneller tippen :p ;D
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
08-11-2004, 23:28
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
zu dinem prob... entweder streicholz rein, auf die richtige länge und dann abbrechen und schraube reindrehen... sitzt


- und das hält? wahnsinn.... ist mir vor ner weile auch passiert... muss ich mal probieren... Wink
08-11-2004, 23:47
Suchen Zitieren
IIGuitarfreakII Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2004
#6
 
Großes THX an euchThumbs
--
Lets burn together


Let\'s burn together
10-11-2004, 01:32
Homepage Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 402
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#7
 
Ansonsten könntest du auch feine Holzspäne (die die beim Sagen entstehen) mit Holzleim mischen und damit das Loch stopfen.
Hält bombenfest!!!
Dann einfach ein neues bohren (man sieht ja genau wo), dann passts wieder.
--
Execute ill memories


Execute ill memories
10-11-2004, 18:29
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation