This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Preamp
brauni Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2003
#1
RE: Preamp
Hi
Kann ich einen Preamp vor einen Combo Verstärker schließen???
Oder gibt es da Probleme???

Danke Schonmal.
21-03-2004, 22:15
Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#2
 
Kann dir zwar net helfen, aber im Soundland wird dir best. besser geholfen!
--
Greetz Benedict Zinke!
Visit http://www.benedictzinke.de.vu/grifftabelle.html
21-03-2004, 22:37
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
thread wurde hierher verschoben
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
22-03-2004, 09:36
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Danke Charly !

@ Brauni
Klar kannst du das machen ! Ich habe mal den V-Amp an einen billigen Combo angeschlossen, da kam auf einmal richtig was raus.
Auch sämtliche Bodentreter sind im Prinzip mit Preamps ausgestattet, weil sonst der Effekt zu leise würde.

Du solltest vielleicht nicht gerade aus dem Headphoneausgang eines PreAmps (wenn er einen hat) in den Amp gehen, aber der normale Output sollte nicht zu stark sein.
Was passieren kann ist, dass es zu ungewollter Distortion kommt, dann mußt du den Output herunterregeln bis es wieder clean kommt.

Faustregel:
Immer erst alles auf Null drehen und dann langsam hochtasten.

--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
22-03-2004, 10:28
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Also wenn du nen \"echten\" Preamp, also ne Vorstufe für Gitarre hast (die gibts digital, siehe V-Amp oder Pod und auch analog, wie z.B. den JMP1 von Marshall oder Hughes & Kettner Tube Factor) solltest du damit am besten in den \"Effect Return\" Eingang deines Amps rein, da die Vorstufe des Amps ja dann sozusagen nutzlos ist. Falls du in dieser Verschalungsvariante den Sound deiner Vorstufe doch noch nutzen möchtest, kannst du diese ja als Effekt in die neue Vorstufe einschleifen (funktioniert sehr gut). Im Normalfall kauft man sich aber nen Preamp um bessere Sounds hinzukriegen als mit dem bisherigen Amp. Reine Multieffektgeräte oder Bodentreter für Einzeleffekte sollte man allerdings über den Loop einschleifen oder vor den Preamp des Combos schalten, da sie ja nicht in der Lage sind dem Signal den gitarrentypischen Klangcharakter zu verpassen, das sollte schon dem bestehenden Preamp überlassen werden.

Am besten schreibst du mal was du für nen Preamp hast, wie dein Amp heißt und was du mit dem ganzen Zeuch dann letzten Endes für Mucke machen möchtest, dann kann ich dir auch genau sagen wie es verschaltet werden sollte um das beste ERgebnis in Sachen Sound rauszuholen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
23-03-2004, 17:38
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation