This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funksystem und tonabnehmer
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: Funksystem und tonabnehmer
hi leute ich hab mir gestern dises Funksystem hier gekauft http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...001549-000



und noch einen hb im singlecoil format für meine strat kopie
nu meine fragen interessiert irgendjemanden das funksystem ? Dann schreib ich da mal einen berricht drüber und hat mal einer ne anleitung wie ich den hb einbauen musss? der wird ja anders festgelötet als der singelcoil
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
14-03-2004, 18:28
Suchen Zitieren
Klaus Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 22
Registriert seit: May 2002
#2
 
ja mich würde der Bericht über das Funksystem echt mal interessieren.

Werde mir bei Gelegneheit nämlich auch mal son Ding zulegen?
14-03-2004, 18:59
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#3
 
ich werd den spätestens freitag mal schreiben muss das tiel selber nochmal ein bissel austesten nicht das ich euch da was vorenthalte *gg*
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
14-03-2004, 23:30
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
also ich fang dann mal an mit dem berricht wenn ich was vergessen sollte fragt einfach
werde am dienstag das teil nochmal besser testen können weil ich dann das ding in der schulband und bei den swinging fanfares düsselodorf benutzen werde kann dann halt mal die qualität über längere strecken testen können. Und ich werde wahrscheinlich bald noch nen anderen empfänger haben weil der jetzige kei diverstity hat mei jetzigesbekommt danmn mei dad

so erstmal ein paar links damit ihr es wisst womit ihrs zu tun habt:

http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop...e=volltext
des hab im moment

http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...001868-000
denkt euch nu den sender weg dann habt ihr meinen wahrscheinlich neuen empfänger




so also erstmal was algemeines der empfänger hat nen volume regler um die ausgangslautstärke einzustellen und am sender und am empfänger sind jeweils noch volume regler für die eingangslautstärke. Das netztweil für den empfänger wird mitgeliefert genasu so wie zwei standfüße und ein \"Schraubenzieher \" für die regelung von deneingangspegeln die ausgangsläutstärke kann man auch ohne schraubenzieher einstelllen.Für den sender werden eine batterie ein schrabenzieher und eine verlängerung für den klinkenstecker damit man dat ding auch in gits mit nem versenktem ausgang reinbekommt optional iss auch noch ne ladestation für den sender zu haben die man aber eigentlich nitcht brauch da man ja die akkus auch normal über nen ladegerät laden kann.

Die übertragungsqualität iss super hat zwar auch manchmal ein paar aussetzer wird aber am strom liegen der in den Wänden liegt und dat dann stört hoffe mal das sich das durch dat diversity aufhebt. Die bat. hält wirklich sehr lange ich hab die immermal wieder getestet wie voll se iss und merke dat se so gut wie nicht leer wird soll ja 11 std. laufen.


So das iss es dann erstmal was über dat ding zu sagen iss mittwoch werd ich dann noch ein bissel mehr berrichten können.


wie schon oben erwähnt wenn fragen auftreten sollten dann +


FRAGT FRAGT FRAGT und nochmals FRAGT
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
19-03-2004, 21:51
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
Die von der AKG auf der Winter NAMM 2003 vorgestellten Diversity-Empfänger in der WMS 40 Serie werden auch auf der ProLight+Sound in Frankfurt im Mittelpunkt der Messepräsentation stehen (Stand 4.1, E 29 bis einschließlich Sonntag)..
Für alle, die sich frei bewegen wollen, keinen Platz für große Empfänger haben oder auf winzige Empfänger stehen ist der PR 40 Four-Level Diversity Receiver entwickelt worden. Der Taschenempfänger ist leicht und dennoch robust durch glasfaserverstärktes Gehäuse und hat zwei klappbare Antennen mit widerstandsfähigen Gelenken. Sicherer Empfang wird erreicht durch 4-stufige Antennen-Diversity. Der PR 40 weist einen On/Off Schalter mit Funktionskontroll- und Batterie-Anzeige LED sowie eine RF-LED bei Signalempfang auf. Der universelle Ausgang bietet fixen Line-Pegel und regelbaren Kopfhörer-Pegel auf 2,5 mm Klinke. Eine Audio-Pegel LED vermittelt zusätzliche Information. Integrierte Ladekontakten erlauben einfaches und rationelles Laden von Akkus über das Ladegerät CU 40. SR 40 Four-Level Diversity Empfänger
Die Luxusklasse SR 40 diversity steht in Punkto Zuverlässigkeit und einfachen Handling dem bewährten SR 40 in nichts nach, ist aber mit weiteren Kontrollfunktionen, einem hochwertigen Metallgehäuse und Diversity-Technik für Sicherheit in heiklen Übertragungssituationen.
Das robuste Metallgehäuse im halben 19\"Format ist mit einer schlag- und kratzfesten Lexan-Front, über Mikroprozessor kontrollierter 4-stufiger Antennen-Diversity und regelbaren XLR- und Klinkenausgängen ausgestattet. Das erweiterte Display zeigt RF, Audio-Pegel und die genutzte Antenne an. Eine feste Squelcheinstellung unterdrückt Rauschen bei zu schwachem Siganl ebenso wie das Ausschaltgeräusch.
--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
19-03-2004, 22:05
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
so hab am dienstag dat mal in der schulaula getestet geht echt super keinerlei problem auf der ganzen länge der aula
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
25-03-2004, 20:23
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
heute iss es nu gekommen mein neues system dat selbe nur diversity (das alte hat nu mein vater der spielt bass) so mein erster eindruck iss genial auf jeden fall zu emphfehlen dat teil die 50 €mehr als dat non diversity lohnenn sich richtig vie mehr kontrollmöglichkeiten und die verbindung iss logischer weise auch viel besser ich kann ausem keller in mein zimmmer latschen das sind 2 stockwerke und die verbindung funktioniert immernoch perfect ohne aussetzer das design des empfängers iss auch viel besser und er iss aus metall nit wie der nondiversity aus plastik
und vorallem dat einstellen iss viel leichter durch die kontroll leds
und was mir aufgefallen iss bei dem nondiversity fehlen ein paaar höhen die sind mit dem diversity wieder da kann baer auch am gerät liegen
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
03-04-2004, 15:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation