This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nu Metal Sound?
Aragon Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2003
#1
RE: Nu Metal Sound?
Hallo zusammen,

ich steh vor folgendem Problem: Wollte letztens mal ein paar Nu-Metal Sachen spielen. Im Chorus hat man da ja meist nur ein paar Powerchords zu spielen, trotzdem klingt das bei mir überhaupt nich so wie auf CD.
Das Problem ist, das die Verzerrung von meinem Peavey Verstärker überhaupt nicht so druckvoll klingt. Hab mir jetzt mal gedacht zusätzlich halt noch ein Effektgerät für Verzerrung zu kaufen. Hab zu dem Thema halt überhaupt keine Ahnung. Es müsste halt ein Gerät sein, dass aus meiner Gitarre nen richtig druckvollen, stampfenden Sound rauskriegt und nich nur matschig oder schrill klingt.
Auf jeden Fall sollte man damit so typische Nu Metal Sachen wie Linkin Park oder Evanescence spielen können, das sich das dann auch weitestgehend so anhört.
Jetzt hätte ich dazu gerne mal ein paar konkrete Model Tipps und eure Erfahrungen mit den Dingern, was die so kosten...und und und. oder ob ich sonst noch irgentwas brauche um den Sound hinzubekommen oder was man sonst noch so im Nu Metal Bereich für Effektgeräte verwendet?!
Ach so, runtergestimmt hatte ich übrigens...

ciao
05-03-2004, 15:22
Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#2
 
Schau mal hier oder hier.
Es gibt ne ganze Menge solcher Effekte! Aber über die beiden genannten hab ich recht viel gutes gehört.
--
Execute ill memories


Execute ill memories
05-03-2004, 18:25
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#3
 
was hast du den für ne git und was fürn amp denn mit nem sch amp kannst du trotz superpedal nix machen
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
05-03-2004, 19:19
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
schau dir mal den Boss Metal Zone 2 an.. (MT2)

der hat nen eq mit parametrisxchen mitten und macht auch richtig druck... für nu-Metal einwandfrei....
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
05-03-2004, 19:38
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Das klingt eher nach nem Ampproblem, denn so viel Gain haben die NuMetallsounds garnicht. Mehr Verzerrung machts nur noch matschiger. Mit einem 12er wirds auch schwierig schön Druck zu machen...

Erstmal was zum Sound selbst. Normalerweise kommt hier der typische \"scooped\"-Sound zum tragen, d.h. viel Bässe, wenig Mitten, aggresive Höhen. Gain so ca. bei 3 Uhr und vor allem Staubtrocken (kein Hall oder Delay oder Chorus usw.). Wenn du nicht gerade Giglautstärke erwartest is da mit deinem Amp schon was drin. Wenns dir zu sägemäßig klingt dreh n bisschen die Höhen weg und nimm das Gain zurück. Allerdings muß man sagen daß namhafte Hersteller nicht umsonst dank wachsender Beliebtheit dieses Sounds immer mächtigere Stacks auf den Markt werfen (Mesa Rectifier, Marshall ModeFour, Hughes & Kettner Warp usw.). Der Schlüssel zu diesem Sound is letztendlich (leider) nur Membranfläche gepaart mit irre viel Leistung. Nen ähnlichen Sound kann man schon reproduzieren, aber Druckmäßig kommst du nicht ran.


So, jetzt zu deinem Problem mit diesem Sound. Sollten die obenstehenden Einstellungen nicht wirklich helfen is der Zerrkanal deines Amps einfach nicht passend für solche Sachen. Abhilfe schaffen kann da auf jeden Fall (wie bereits erwähnt) ein Distortionpedal a`la Boss MT-2 Metall Zone oder das Hughes & Kettner Warp Factor , welches extra für fetten NuMetallsound entwickelt wurde. Falls du n bisschen mehr Kohle investieren kannst is der Hughes & Kettner Warp7 haargenau das richtige Agregat für derbe Sounds. 100 Watt Top und ne Box mit in dieser Preisklasse unerreichten Bassdruckreserven fürs richtige Brett.

Es tut mir echt leid daß da mit nem \"normalen\" Amp nix zu machen is. Für nen Standardrocksound findet sich immer ne passable Lösung für wenig Kohle, aber gerade der tiefe, druckvolle scooped Sound braucht einfach in erster Linie nen starken Amp und ne ordentliche Box. Hoffentlich konnte ich dir trotzdem n bisschen weiterhelfen. Naja, da weiste ja schon auf was du sparen kannst.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
05-03-2004, 20:12
Suchen Zitieren
Aragon Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2003
#6
 
@ MrPetriani danke für deine Tipps, also mit den Einstellungen is der Sound auf jeden Fall schon besser, allerdings immer noch ganz schön entfernt von dem was ich mir eigentlich vorstelle.
800 € für den Amp is auch ganz schön happig.....als Schüler kaum realisierbar

@ Goof also ich hab eine Ibanez RG 170DX und nen Peavey Rage Transtube 158 mit 15W.
Lohnt sich bei dem 15W Amp überhaupt ein Effektgerät oder merkt man da kaum Unterschied?

Welche der genannten Effektgeräte würdet ihr am Ehesten für den angestrebten Sound empfehlen? Hat jemand eines der Geräte?
07-03-2004, 20:49
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#7
 
@aragon

Also mit nem 15 Watt Amp is da nicht mehr Druck drin. Nen echt amtlichen Sound für wenig Geld bekommst du allerdings mit dem Behringer V-Amp II . Für 145 Euro is das Ding echt OK und der große Vorteil in deiner Situation is, daß du nen ordentlichen Sound auf Kopfhörer bekommst und auf den Sound deines Amps garnicht mehr angewiesen bist. Klar, das is auch noch viel Geld, aber mit deinem Amp hilft dir auch keines der aufgeführten Effektpedale weiter. Geh mal in n Musikladen und probier den V-Amp mal aus, dann weist du was ich meine.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
07-03-2004, 20:58
Suchen Zitieren
demuelli Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 435
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2003
#8
 
Grundsätzlich bringt es wie Mr. Petriani schon sagte wenig nen Effektgerät an nen Amp anzuschließen, bei dem das Effektgerät mehr kostet als der Amp.
Allerdings ist ja über Kopfhörer spielen ja auch nicht das wahre. Wieviel würdest du denn für nen neuen Amp ausgeben können ? Vielleicht kannst du ja gebraucht preiswert einen bekommen, der dann auch Druck macht.

mfG

demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not


Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
07-03-2004, 21:37
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#9
 
Hy Gemeinde,
weiss von Euch jemand, ob man sich für den V-Amp 2 irgendwo Presets runterladen kann?

Gruss Olli
--
Wenn eine Wahrheit sich noch die Stiefel zuschnürt, ist eine Lüge bereits um die Welt !!!


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
08-03-2004, 19:25
Suchen Zitieren
HansK Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2004
#10
 
ich hab nen 12 watt verstärker (X( ), aber ich hab mir das MT2 von boss davor geschaltet und der sound ist auf jeden fall sehr viel geiler! nen größerern verstärker hätte ich natürlich sehr gerne, aba kein geld. zum md2, den hier einer angeführt hat: ich hatte das MT2 und MD2 nebeneinander ausprobiert (bei nem besseren verstärker), das MT2 klang einfach besser... mann ich will ne ordentliche anlage!! aber dies ding macht einfach nen geilen sound!
08-03-2004, 20:05
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#11
 
Zitat:Original von HansK:
ich hab nen 12 watt verstärker (X( ), aber ich hab mir das MT2 von boss davor geschaltet und der sound ist auf jeden fall sehr viel geiler! nen größerern verstärker hätte ich natürlich sehr gerne, aba kein geld. zum md2, den hier einer angeführt hat: ich hatte das MT2 und MD2 nebeneinander ausprobiert (bei nem besseren verstärker), das MT2 klang einfach besser... mann ich will ne ordentliche anlage!! aber dies ding macht einfach nen geilen sound!

;D ;D Thumbs geil 12Watt und trotzdem geiler Sound? Welche Marke ist das denn? Ich hatte mal einen 15Watt von Crate, kein Rauschen, kein stören, aber Tiefen rotzübel! Wink ... aber leider kann ich mir grad auch nix größeres leisten ... hätte gerne sone richtiger Marshall oder Mesa Burg ;D ... naja träum ich eben weiter.

Rock on, Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
09-03-2004, 13:40
Suchen Zitieren
HansK Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2004
#12
 
@skydan: naja doch. wenn ich den lauter mache ist der bass auch scheiße, aba so ist schon viel besser als ohne. liegt natürlich auch ganz stark an dem effekt gerät. mein verstärker ist ein kleiner kustom übungsverstärker. hab leider gar kein geld Angry
09-03-2004, 20:21
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation