This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lautstärke der Aufnahme (Sonar Start)
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,156
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Lautstärke der Aufnahme (Sonar Start)
Hallo (Ralfi und Vauge....schon in den Startlöchern zum antworten?)

Das Problem ist, dass die Aufnahme ein wenig leise ist, wenn ichs mir am PC anhöre. Sobald ichs lauter machen will, schnellt aber die Aufnahmespur in den roten Bereich.

Gibts da einen speziellen Trick?

Noch was: Wie nutz ich die Schleifenfunktion (für immer wiederkehrende Licks) und wie setz ich das Metronom ein?

Zu guter Letzt: Wie bringe ich eine Drum-Spur drauf?
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
30-01-2004, 10:16
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,156
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Zitat:Original von Vauge:
Zur Lautstärke: Ich verstehe nicht was du meinst. Meinst du mithören während des Aufnehmens?? oder was?

Ich meine die Lautstärke bei der anschliessenden Wiedergabe. Wenn ichs lauter aufnehmen will, übersteuere ich die Pegel.

Ich habe die Pegel so eingestellt, dass sie knapp nicht in den roten Bereich hineinrutschen bei der Aufnahme, und trotzdem ist die Wiedergabe ein wenig leise.
Kann ich dies in meinem Vorverstärker (Behringer Tube Ultragrain Mic100) einstellen?

Ansonsten herzlichen Dank für die spontane Hilfe. So machts immer wieder Spass hier drin!

Thumbs Thumbs
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
30-01-2004, 13:54
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,420
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
@startom:

Die Wiedergabe hat nichts mit deinem Vorverstärker zu tun. Hast du denn in Windows den entsprechenden Fader für die Wiedergabe voll aufgezogen bzw. den Regler am PC aufgedreht?

Vor dem Starten der Wiedergabe, in allen Spuren die Aufnahmefunktion abschalten, dann ändert sich der Ton ebenfalls.

Vielleicht hat Vauge ja auch noch eine Idee. Wink
--
Viele Grüße

Ralfi


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
30-01-2004, 14:19
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,156
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Hallo Ralfi.

Es passt mittlerweile schon ganz gut. Ich bin jetzt am Ueberlegen, ob ich mir die Vollversion von Sonar Start oder Goldwave zulegen soll (das mit den MP3-Dateien....)

Heute Mittag hab ich jedenfalls bereits erstmals einen kompletten Song mit zwei Gitarrenspuren aufnehmen können. Exportiert hab ichs halt nur ins Windows wav-Format.

Der Song hat zwar (Rausch-)Ecken und (Spuren laut-leise-)Kanten, aber das macht die erste Startom-Produktion umso sympathischer.... :-D :-D

So, jetzt geniesse ich das herrliche Sommerwetter der Ostschweiz.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
30-01-2004, 15:01
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,156
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
An Betty, Vauge, Ralfi

Mal ein herzliches Dankeschön euch allen. Vauge und Ralfi, ihr habt mir prima geholfen mit dem Einstieg ins Homerecording. Und Betty hat meinen ersten Beitrag mit ihrer Stimme absolut veredelt.

Ich freue mich, unseren ersten Streich bald in den Membersounds zu hören.

Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
01-02-2004, 08:32
Homepage Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Du kannst ruhig im roten Bereich sein, nur halt nicht darüber. Im Zweifelsfalle hörst du ja, ob es verzerrt. Wegen der Lautstärke solltest du jede Aufnahme, bevor du sie veröffentlichst, bearbeiten. Dein Stichwort heißt NORMALISIEREN, damit wird das stärkste Signal auf 0 db gehoben und alle anderen entsprechend angeglichen. Programme wie der Nero Wave Editor machen sowas, von Sonar weiß ich nicht, was das kann.
01-02-2004, 10:39
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation