This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hab' da ein paar Fragen ...
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#16
 
achso ich dachte schon du hättest dir das zuhause in Stein gemeißelt aufgehängt!!;D
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
21-08-2003, 17:32
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#17
 
ich könnts mir ja in meine zimmerwand einritzen:-D Irre :-D
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
21-08-2003, 17:37
Homepage Suchen Zitieren
ChrisN Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2007
#18
 
Auf Empfehlung einer Userin stelle ich die Fragen auch hier nochmal, hatte es bereits in einem anderen Forenbereich versucht:



Zitat:Original von ChrisN:
Neue Fragen


Ich nutze den Thread jetzt mal um meine Fragen loszuwerden, weil es auch um unterschiedliche Themen für einen E-Gitarren-Anfänger geht.
( A-Gitarre hab ich wenige Jahre Erfahrung ).

Mit Bitte also um Antworten oder nützliche Links, falls die Frage woanders bereits beantwortet ist. Meine Google-Suche hat mich nach einer Viertelstunde suchen zu keinen wirklich vollständigen Antworten gebracht.

1. Ich habe mir vorgestern eine gebrauchte Yamaha Pacifica 112 gekauft. Kann mir jemand sagen in welcher Position des Pickup-Wählers welcher Tonabnehmer benutzt wird? ( Sind ja 2 Single Coils und 1 Humbucker )
Und vielleicht jeweils noch eine Empfehlung welche Einstellung sich für welche Art Song / Begleitung am besten eignet, da ich die Unterschiede nicht wirklich kenne.

2. Tone ist für Höhen zuständig, ja? Wie merke ich die Unterschiede zwischen Tone 10 ( max ) und 0 ( min ) am besten, und wann empfiehlt sich was?

3. Wie benutze ich den Tremolo-Hebel am besten, und muss ich drauf achten dass ich mir nicht noch die Saiten durchreisse wenn ich zu fest andrehe? Wann sitzt er denn richtig?

4. Lohnt es sich für mich mir die Benutzung von Plektrons anzutrainieren, wenn ich bisher das Spielen mit den Fingern gewöhnt bin? Nein, ich habe keine langen Fingernägel bisher dafür benutzt.


P.S. Dumme Fragen dienen der allgemeinen Belustigung, aber wenn ich nach dem Lachen eine Antwort bekomme wäre ich schon zufrieden Wink


P.P.S. Keine Garantie dass nicht noch mehr kommen im Laufe der nächsten Tage. Rolleyes


Werde auch weiterhin die Suchfunktion nutzen, habe bisher aber höchstens Teilantworten entdeckt.
19-01-2007, 15:02
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#19
 
Zitat:Original von ChrisN:
1. Ich habe mir vorgestern eine gebrauchte Yamaha Pacifica 112 gekauft. Kann mir jemand sagen in welcher Position des Pickup-Wählers welcher Tonabnehmer benutzt wird? ( Sind ja 2 Single Coils und 1 Humbucker )
Und vielleicht jeweils noch eine Empfehlung welche Einstellung sich für welche Art Song / Begleitung am besten eignet, da ich die Unterschiede nicht wirklich kenne.
Schalterstellung 1 (ganz hinten): Humbucker: für fette Sounds mit viel Bassanteil und wenig Höhen. Schalterstellung 2-5: Von Rhythmus bis Lead, ausprobieren geht über studieren. Gut ist, was gefällt.

Zitat:Original von ChrisN:
2. Tone ist für Höhen zuständig, ja? Wie merke ich die Unterschiede zwischen Tone 10 ( max ) und 0 ( min ) am besten, und wann empfiehlt sich was?
Ganz ehrlich: Ich benütze den Tone-Regler nie.... Sound-Einstellungen regle ich über den EQ meines Verstärkers. Meiner Meinung nach sind diese Regler an der Gitarre eine überflüssige Erfindung. Aber warte nur, bis hier die Soundpuristen antworten...die werden mich für diese Aussage vierteilen.

Zitat:Original von ChrisN:
3. Wie benutze ich den Tremolo-Hebel am besten, und muss ich drauf achten dass ich mir nicht noch die Saiten durchreisse wenn ich zu fest andrehe? Wann sitzt er denn richtig?
Die Pacifica hat ein Vintage-Tremolo, das würde ich nicht allzu sehr beanspruchen....ausserdem ist es nicht allzu stimmstabil. Zum Gitarre lernen würde ich sowieso jedem Schüler empfehlen, den Jammerhaken das erste Jahr gar nicht zu gebrauchen. Lenkt nämlich nur von der Fingerfertigkeit ab.

Zitat:Original von ChrisN:
4. Lohnt es sich für mich mir die Benutzung von Plektrons anzutrainieren, wenn ich bisher das Spielen mit den Fingern gewöhnt bin?
Ja, unbedingt. Wenn du auf Rock im allgemeinen stehst, kommst du am Plektrum fast nicht vorbei.... Metallica-Galopp-Rhythmus mit den Fingern? Viel Spass!
Gut ist natürlich, wenn du dir das Spielen mit den Fingern ebenso bewahrst. Je vielseitiger deine Spielfähigkeiten, desto besser.


Ach ja: Willkommen im Forum! Hau rein und Rock on!


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
19-01-2007, 15:12
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#20
 
Zitat:Original von startom:
Zitat:Original von ChrisN:
2. Tone ist für Höhen zuständig, ja? Wie merke ich die Unterschiede zwischen Tone 10 ( max ) und 0 ( min ) am besten, und wann empfiehlt sich was?
Ganz ehrlich: Ich benütze den Tone-Regler nie.... Sound-Einstellungen regle ich über den EQ meines Verstärkers. Meiner Meinung nach sind diese Regler an der Gitarre eine überflüssige Erfindung. Aber warte nur, bis hier die Soundpuristen antworten...die werden mich für diese Aussage vierteilen.

naja, verurteilen nicht unbedingt :-D
ich benutze das ding v.a. mit dem neck-pu bei bluesigen sachen, da is das ding nützlich ansonsten is der bei mir immer voll aufgedreht
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
19-01-2007, 15:26
Suchen Zitieren
ChrisN Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2007
#21
 
Mit dem Pickupschalter rumspielen, mit Tremolo und Tune erstmal nicht. Alles klar und danke, werde ich machen!

Plektrons werde ich dann wohl auch mal in meine Übungen mit reinnehmen, auch wenn es echt ätzend ist wenn auch die einfachen Stücke auf einmal nicht mehr klappen weil man mit dem Ding nicht die Saiten trifft. Asdf Wink


Werde an Euch denken wenn ich zufällig noch reich werden sollte mit meinen zukünftigen Gitarrenkünsten... ;D
19-01-2007, 17:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation