This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme beim aufnehmen am PC
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Probleme beim aufnehmen am PC
Ich habe mir jetzt ein Micro gekauft, nicht sehr teuer aber immerhin 20 Euro, sollte auch nur mal zum antesten sein.
Dann hab ich mir das Programm Quartz Audio Master runtergeladen.
Alles wird erkannt, und der PC nimmt auch auf. Mein Problem ist leider, das die Wiedergabe total leise ist. Ich muß den Volumeregler im PC und an den Boxen total aufdrehen um überhaupt etwas zu hören.
Wenn ich aufnehme geht der Pegel im Programm auch nur minimal nach oben.

Mir ist schon klar, das ich irgendwas falsch mache, nur was?
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
30-06-2003, 20:52
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Hi!
Haste das Mik an MicIn angeschlossen und 1a-MicBoost aktiviert? (wenn das bei Dir so heißt...)

Wie hoch haste den Aufnahmenpegel gestellt?

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
30-06-2003, 21:02
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
[quote]
Original von ronny:
Hi!
Haste das Mik an MicIn angeschlossen und 1a-MicBoost aktiviert? (wenn das bei Dir so heißt...)

Wie hoch haste den Aufnahmenpegel gestellt?

Hi Ronny,

PC-technisch bin ich äußerst fit, ich hab das Mic, hinten in den PC gesteckt, in die Soundkarte, hab einfach getestet wo man was hört, in einen Stecker kommen die Lautsprecher, im mittleren hört man nix, im unteren schon.
Dieses 1a-MicBoost hab ich nicht gefunden.

Alle Pegel sind so hoch es geht, bei mir ist ein Lautsprechsymbol in der Taskleiste darüber kann ich die Soundlautstärke regulieren, die sind alle so hoch es geht.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
30-06-2003, 21:52
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Hi!
Wenn Du da auf den LAutsprecher klickst, dann kannst Du unter Datei oder Eigentschaften oder was auch immer (hab grad Linux oben, kann also nicht nachgucken) wiederum ein Feld, das Eigenschaften oder so heißt. Da kannst Du dann mit solchen Auswahlknöpfen auswählen, ob Du die Lautstärkeregler für die Wiedergabe oder die Aufnahme willst. Da nimmst Du Aufnahme und klickst (denk ich mal) auf OK. Dann den Regler für Mikro nach oben schieben, wenn ers noch nicht ist. Wenn da kein Regler für Mikro ist muußt Du im vorherigen Schritt vorm auf OK klicken in so einem Feld mit Hakenkästchen ein Haken vor Mikro machen.
Wenn Du das alles schon gemacht hast, oder Du es jetzt machst, und es trotzdem nicht funzt weiß ich erstmal auch nicht weiter...

Achso, der MicBoost.
Ich glaub, wenn Du die Regler für die Wiedergabe hast, ist beim Mirkoregler noch so eine Schaltfläche \"Eigenschaften\". Klick dadrauf. Da kannst Du irgedwo ein Häkchen machen, wo irgendwas mit Hardwareverstärkung fürs Mikro steht.


Sorry für die Schreibfehler (die sicherlich vorhanden sind...) Bin jetzt leider zu faul (zu müde... etc) um das alles nachzugucken. Dasselbe gilt für den Ausdruck und die Satzstellung und für die Satzzeichen und und und...


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
30-06-2003, 22:01
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Vielen Dank, Du hast mir auf jeden Fall weiter geholfen, das Ergebniss ist zwar immer noch nicht so, wie ich es mir Vorstelle (mit allen Abstrichen, wegen des günstigen Mics) aber jetzt höre ich wenigstens etwas.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
30-06-2003, 23:29
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Gern geschehen!
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
01-07-2003, 08:49
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#7
 
wenn die software halbwegs vernünftig ist, so gibt es irgendwie die Option \"Normalisieren\" dadurch wird der Pegel deutlich angehoben!! evtl. musst du dann aber ein bißchen rauschen in kauf nehmen!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
01-07-2003, 14:41
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Die Lautstärke ist inzwischen in Ordnung, die Funktion in der Software, mit der ich den Pegel anheben kann habe ich auch.
Es ist aber immer eine Grundstörung vorhanden, die ist echt ätzend. Würde es etwas bringen, ein besseres Mirco zu kaufen, ich habe ein Monoteil, habe aber im Laden gesehen, das es auch Micros in Stereo gibt, die kosten da so um die 50 Euro, lohnt sich der Kauf?
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
01-07-2003, 20:29
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#9
 
Mein Mikro hat 100€ gekostet und ist Mono. Ich wüßte auch nicht, was Stereo bei einem Mikro bringen sollte.
Wo Mein Mirko mal gebrummt hat wie Sau war, als das äußere Metallende des Klinkesteckers mit einem anderen Metallende eines anderen Klinkesteckers zusammengekommen war. Muß irgendwas mit der Erdnug zu tun gehabt haben...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
01-07-2003, 20:35
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Hab mich wohl falsch ausgedrückt, nicht das Micro brummt, es ist ein Störgeräusch bei den Aufnahmen.
Ich dachte daran, das ein Stereomikro, einmal den Gesang und dann die Gitarre aufnehmen könnte.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
02-07-2003, 17:33
Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
@ Oliver Rocker,

Ich habe auch bemerkt, dass die Mike-In variante nicht 100%
funktioniert, und man rauschen oder sonstige nebengeraeusche bekommt.
Liegt, soweit ich feststellen konnte nicht am Mike, sonderm am Eingang.
meine Loesung war, ueber ein kleines Mischpult gehen, und dann durch Line-In in den PC.

Ein Stereo-Microfon macht leider keinen Sinn.....
denn du nimmst ja nur einen Track zur Zeit auf.
Stereo Sound bekommst du nur, wann du jeden Track einzeln aufnimmst, und dann Anschlissend die Track mit Pan
in die verschiedenen Kanaele leitest (Links, Rechts, Mitte)

Da lohnt es schon eher, zwei Mono-Mikes anzuschliessen.
So, kannst du gesang und Gitarre besser ausbalancieren,
wenn du nur Einen Track aufnimmst. (Stimme und Gitarre zur gleichen Zeit)

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


Life' s a bitch, and then you die.
02-07-2003, 17:50
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#12
 
Kannst Du da ein Mischpult empfehlen, natürlich möglichst günstig. Von der Materie habe ich nun gar keine Ahnung.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
02-07-2003, 19:46
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation