This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
V-amp2 + midi
dummschwaetzer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2003
#1
RE: V-amp2 + midi
Hallo zusammen
Meine Frage: Ich habe mir vor kurzem den V-Amp2 zugelegt. Bin auch sehr zufrieden. Jetzt will ich das ganze natürlich auch mit der Editor-Software von Behringer über meinen Rechner betreiben. Habe alles angeschlosse Midi in/out mit Soundkarte etc.
Muß ich am rechner irgendwas umstellen denn die Software findet
kein midi-device. Meine Soundkarte ist eine SB-Live. Leider habe ich keine Plan von Midi etc. habe das als Gitarrist noch nie gebraucht.
Danke einstweilen.
29-06-2003, 11:49
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
Hallo!

Hast Du beachtet, das Midi Out vom V-Amp an Midi-In der Soundkarten und Midi-In des V-Amp an Midi-Out der Soundkarte angeschlossen werden muss?

Ich habe meinen A-Amp schon länger nicht mehr am PC gehabt. Hab ihn aber gerade hier, da ich unbedingt ein paar Einstellungen änder muss. Ich schaue mal, was man noch beachten muss.

Es gibt glaube ich auch 2 verschiedene Softwarearten.

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!
29-06-2003, 12:03
Suchen Zitieren
dummschwaetzer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
Hi
Prima super genau das wars das Problem.
Vielen Dank nochmals
CiaoThumbs Respekt
30-06-2003, 18:47
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
Hallo!

Habe ichs mir doch gedacht.
Die meisten Midianfängen machen diesen Fehler!

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!
30-06-2003, 19:16
Suchen Zitieren
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#5
 
Was benötigt man denn da für Kabel?


I´m All Shook Up
18-10-2004, 12:47
Suchen Zitieren
dasznik Offline
Klampfer
***

Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
midikabel? I)
--
---
\"das gegenteil von mut in unserer gesellschaft ist nicht feigheit, sondern anpasssung\"


[Bild: broccoli.png]
18-10-2004, 15:52
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation