This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alhambra 3C CW E1
stefano Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2008
#1
RE: Alhambra 3C CW E1
Guten Abend,
vor 3 Wochen habe ich mir in einem bekannten, großen Musikhaus die Alhambra 3C Cw E1 gekauft und bin sehr \"verliebt\" in das Teil, einfach nur sehr schön zu spielen und vom Klang her TOP!!!, meiner Meinung nach. Aber Liebe macht doch blind, jetzt frage ich mich warum in meiner Alhambra ein anderes Label klebt als bei gleichen Modellen die man im Internet findet auch die auf der offiziellen Alhambra Site. Leider ist das Alhambra-Forum auf spanisch dem ich nicht mächtig bin.

Anstatt der 6-7 stelligen Nummer sind auf meinem Label 6 Buchstaben zu sehen und die Randverzierung ist anders.

Jetzt quält mich der Vorwitz warum der Aufkleber anders aussieht, hat das auch schon mal jemand von euch gehabt?

Danke.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
08-03-2012, 22:23
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Spät aber doch....auf dieser Seite - bitte bis Alhambra runterscrollen - habe ich diese Antwort gefunden.

Kurz:

Label Alhambra aus dem Jahr 1975:
[Bild: alhambra_label.jpg]
Label Alhambra aus dem Jahr 1995:
[Bild: alhambra_guitar_1995.jpg]
Label einer rezenten Alhambra aus dem Jahr 2009:

[Bild: alhambra_2009.jpg]
Alhambra hatte also nicht immer dasselbe Label in seinen Gitarren drinnen kleben, aber wie ich sehen kann hast du das hier schon in etwa erfahren.

Gruß,


GHETTO
28-07-2012, 12:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation