This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibt es was vergleichbares?
Rhodanos Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2009
#1
RE: Gibt es was vergleichbares?
ZU dem VOX Tonelab SE Boden Multieffekt?

Das wird ja nicht mehr gebaut, wäre für mich aber auch etwas überdimensioniert und auch zu teuer. Wenn also jemand eine Empfehlung zu etwas vergleichbarem hat, nur her damit :-)

Wäre nur für zu Hause, also nicht was in Richtung Band und Bühne usw. Ich klampfe nur für mich alleine rum.

Rhodanos
10-12-2011, 07:21
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Gleiche Liga sind etwa die aktuellen Line6 POD und Boss GT Modelle. Etwas preiswerter und weniger überfrachtet bist du mit den Digitech RP Teilen dran. Einfach mal Facts vergleichen, welche Funktionen du davon brauchst und was du investieren willst.

EDIT: Wenn du in den Titel gleich das Stichwort z.B. \"Multieffekte\" mit reinschreibst, weiß jeder, worum es geht, und du bekommst evtl mehr feedback Wink


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
10-12-2011, 07:52
Homepage Suchen Zitieren
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#3
 
Wenn du wirklich nur für dich Zuhause rumklampfst, kannst du auch überlegen, dir reine Software-Modeller zuzulegen. Amplitube 3, Guitar Rig, die kostenfreien LePoulin-Plugins (extrem gut) mit ein paar IRs...

Schau dich mal hier um http://www.guitarampmodeling.com/


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
12-12-2011, 00:06
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Ich weiß ja nicht welcher Musikstil dir so vorschwebt... abgesehen von übelstem Death Metal oder Nu Metal ist das Teil echt klasse.

Ich hab meins seit 2006 im Einsatz, sowohl zu Hause als auch im Proberaum, nie auch nur ein Problem damit gehabt.
Mittlerweile ist leider ein Schalter abgebrochen, das Gerät funktioniert aber dennoch problemlos.

Gerade die Crunch-Sounds finde ich ziemlich gut. Eventuell hast du einen Kumpel der jemanden kennt der noch eins hat, auf Ebay kann man immer noch welche kriegen. Ich würde meines niemals hergeben, das Ding ist echt klasse. Smile


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
12-12-2011, 20:58
Suchen Zitieren
Rhodanos Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2009
#5
 
Danke euch für eure Antworten und sorry gleich mal von mir, dass ich jetzt erst antworte, bin aber seither nicht mehr an einem PC gewesen :-)

Also Software-Modeller ist nicht gerade was für mich, über den PC möchte ich die Geschichte nicht laufen lassen. Ich sitze einfach gerne in meiner Bude direkt am Amp (Vox VT30) und klampfe per Kopfhörer vor mich hin.

Sicher könnte ich auch vieles direkt am Vox einstellen, aber das ist mir oft zu umständlich und kompliziert, deswegen suche in der Richtung auch ein (sorry!) einfaches und gut zu bedienendes Multieffekt, was einen guten Klang bringt.

Musikrichtung ist im übrigen, hmm, AC/DC, Metallica, aber auch einfach mal Rock and Roll, Scorpions...

Sicher ist das Teil super gut - aber eben - für meine Zwecke überdimensioniert und auch zu teuer. Ich habe auch schon ein G2u oder wie das heisst ausprobiert, aber mit dem bin ich nicht unbedingt zufrieden.

Rhodanos
13-12-2011, 11:48
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Meinstest du dieses Gerät? http://www.thomann.de/de/zoom_g21nu.htm

Was genau hat dich denn gestört?


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
14-12-2011, 19:54
Suchen Zitieren
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#7
 
Also...160 Euro.

Pocket POD oder besser POD II oder besser (nur gebraucht) POD XT
Digitech RP255

Was dein Favorit sein dürfte:
http://www.thomann.de/de/vox_tonelab_st.htm
Letzteres hatte ich auch mal, war super. Lediglich die Effekte sind nicht gut genug steuerbar für meine Verhältnisse. Aber Amp-Simulationen sind top und Sachen wie AC/DC und Metallica gehen super.

Ich hab zur Zeit den POD HD500 - ist für dich natürlich dann auchwieder total überdimensioniert, aber ein HD300 könnte langfristig vielleicht für dich interessant werden.

Allerdings: Für wirklich nur Zuhause und in der Preisklasse empfiehlt sich definitiv ein Audiointerface, beispielsweise ein Line6 POD GX. Da ist dann die Line6 Software mit bei (also quasi n POD XT) und du kannst auch andere Plugins nutzen.
z.B.
LePou Amp-Simulationen (erstklassig)
http://lepouplugins.blogspot.com/

Und die kostenfreie RedWire Marshall 4x12er IR
http://redwirez.com/

Zusätzlich vielleicht noch ein Tubescreamer
http://rekkerd.org/tse-plugins-releases-...t-plug-in/

ICh kann dir von der letztgenannten Konstellation gerne mal am WE Samples machen, die Sounds, die damit drin sind sind super.


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
15-12-2011, 00:05
Homepage Suchen Zitieren
Rhodanos Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2009
#8
 
@cyma2006 - ja genau, das Ding habe ich. Was mich stört an dem Ding - ich finde es fürchterlich umständlich zu bedienen. Das ist so ein Board schon um einiges einfacher.

@Bommel_das_Sistrum - hmmmm. Zum einen mal vielen Dank für die Links, ich schaue mir das dann gleich mal an. Und zum anderen - vielleicht sollte ich mich doch mal mit dem Thema Audiointerface und PC auseinander setzen. Ich Prinzip gebe ich dir da natürlich auch Recht, das würde schon Sinn machen. Mal schauen, was ich im Netzt so finde zu dem Thema, und was ich dazu so brauche.

Und - Samples wären super :-)

Grüßle

Rhodanos
15-12-2011, 13:47
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation