This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heute ist ein guter Schwaben-Tag ...
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Heute ist ein guter Schwaben-Tag ...
...wir hier den Mappus los sind. Thumbs


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
28-03-2011, 05:36
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Zitat: Original von hoggabogges:
...wir hier den Mappus los sind. Thumbs
Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs Thumbs


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
28-03-2011, 06:50
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Zitat:Original von hoggabogges:
...wir hier den Mappus los sind. Thumbs


Dann werden wir jetzt erleben was es heißt Wahlversprechen zu brechen:

Es müssen jetzt in Baden-Württemberg die Studiengebühren abgeschafft werden damit wieder alle an die Uni können (kein weiter Kommentar dazu)

Nächste Aktion, Stuttgart 21 wird eingestellt, die knappe Miliarde die das bis jetzt gekostet hat trägt der Steuerzahlen, die Löcher die schon in die Straßen gebohrt wurden werden zugeschüttet und es werden Bäume drauf gepflanzt.

Ganz toll.

Es bleibt nach wie vor spannend im Ländle. Ich mochte den Mappus auch nicht, aber wenn grün-rot kommt, dann gut Nacht.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
28-03-2011, 08:20
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
jepp.... \"dagegen sein\" und \"besser machen\" bedeutet nicht immer das gleiche... Ich bin auch mal gespannt, wie es dort weiter geht..... insbesondere mit EnBW :nuke:

Gruß, Andy
28-03-2011, 09:22
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Tja, ein altes Fluchwort: \"Mögest du in interessanten Zeiten leben!\"

Ich bin auch mal schwerst gespannt, wie sich das ganze tohuwabohu entwickelt, in alle RIchtungen, auch bundespolitisch. Was können/wollen die Grünen draus machen? Wann bemerkt man unter der Decke des grünen Erfolges und der Niederlage der bürgerlichen, dass die SPD in einer schweren Krise hockt und dabei in den Medien kaum noch stattfindet? Was passiert personell in der FDP, nachdem man diese heftige Schelle kassiert hat? Und was passiert dann mit der BUndesregierung, falls die FDP ihre geschwächten Minister abberuft? Und was passiert mir der FDP, wenn sie das nicht macht?

Wahrlich interessante Zeiten...


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
28-03-2011, 11:31
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Müssen wir denn diesen Thread für politische Diskussionen kapern? (nein, ich hab diesmal nicht Piraten gewählt ^^)
Führt sie doch bitte woanders.... vielleicht im Spamthread I)

Grüßle
DeeDee, Landtagswähler
28-03-2011, 11:38
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
@dee
Spaßverderber Wink


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
28-03-2011, 14:24
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#8
 
Zitat: Original von DeeDee:
Müssen wir denn diesen Thread für politische Diskussionen kapern? (nein, ich hab diesmal nicht Piraten gewählt ^^)
Führt sie doch bitte woanders.... vielleicht im Spamthread I)
Ein hervorragende Aufgabenstellung für den Fall, dass ich hier mal einen Moderator einlernen sollte:

Verschiebe alle politischen Antworten aus dem Thread »Heute ist ein guter Tag weil
.....« [b]in einen separaten, neuen Thread mit angemessenem Titel.[/b]

Bis dahin könnt ihr das also gerne alles hier drin lassen. Außerdem erheitert es mir den Tag (wenn man mal von dem allgemeinen Kopfschüttel-Phänomen absieht) und ist ergo aus meiner Sicht schon nicht mehr off topic. I)

-----
edit: No offense meant! Sad Sorry.
28-03-2011, 15:00
Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#9
 
So - da es gewünscht wurde, dass die politischen Beiträge aus dem \"Heute ist ein guter Tag\"-Thread verschoben werden sollten, habe ich mal einen neuen Thread angelegt.

@Oslo
Du brauchst mir nix beibringen - aber manch ein Mod arbeitet eben auch tagsüber und kann derweil weder ins Internet noch hier ins Board gucken. Sorry. Rolleyes

@Hogga
Ist der Titel für den Thread so genehm? Oder hättest du lieber was allgemeineres? Damit man den Thread weiterverwenden kann?

Grüßle,
Aenne


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
28-03-2011, 18:30
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Der Hogga hat doch schon gewählt. Nämlich gestern.

Lass den Titel mal so wie er ist. Auch wenn sich nicht alle Schwaben drüber freuen ^^


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
28-03-2011, 19:18
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#11
 
Mein größtes Kopfschütteln gilt Herrn Schmid, der offensichtlich ungeachtet der Niederlage seiner SPD auch noch dreist von einem \"Regierungsauftrag\" - wohlgemerkt in der Reihenfolge SPD und Grüne (!) - spricht. Rolleyes Rolleyes Rolleyes

Die Wählerschaft hat sich mehrheitlich wieder eindeutig hinter die Schwarzen gestellt.

Man sehe sich bloß diese schwarze Landkarte oben rechts an:
http://wahlarchiv.tagesschau.de/wahlen/2...se-5.shtml


Nur das gilt für mich als \"Regierungsauftrag\". (Die Umstände warum sich daraus keine Mehrheit bilden lässt stehen auf einem anderen Blatt...) Mir gefällt es überhaupt nicht, dass das scheinbar so völlig egal ist.

Wer auch immer da jubelt (sie dürfen es ja, keine Frage) hat wohl nur auf die prozentualen Veränderungen zur letzten Wahl geschaut...

Dieses Verhalten könnte ich besser verstehen, wenn es die SPD tatsächlich mal geschafft hätte, die CDU an Wählerstimmen zu übertrumpfen (geht man denn eigentlich in BW davon aus, dass das sowieso nicht geht? Bei jeder Wahl wird doch von neuem gewählt! Irre ), mit Stimmenzugewinnen auf Augenhöhe läge (da fehlen 15,9 %) oder wenigstens überhaupt Stimmen dazu gewonnen hätte!

Nehmen wir mal die beiden Großen mit den aktuellen Zahlen: Die CDU hat im Vergleich zu 2006 5,2 % verloren. Die SPD ist mit 2,1 % dabei. Der Unterschied (3,1 %) ist also gar nicht mal sooo groß. Das entspricht im Größenverhältnis in etwa den an die Linken (2,8 %) vergegebenen Stimmen.

Denkbar knapp ist die Geschichte (CDU/FDP ./. SPD/Grüne) darüber hinaus auch noch. Könnte ja mal erwähnt werden...

Die viel größere Farce hat es letztes Jahr bei uns hier in NRW gegeben. Das prägt; sorry also für die harten Worte. Smile
28-03-2011, 19:30
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#12
 
So eine quasi einfarbige Landkarte ist natürlich erstmal beeindruckend, täuscht aber darüber weg, dass die Mehrheit eben _nicht_ hinter den schwarzen bzw. beim bürgerlichen Lager stand sondern hinter Grün-Rot. Die einfache Mehrheit in den Wahlkreisen ist dafür nicht entscheidend. Dass Direktmandate praktisch eh nur von den großen Parteien gewonnen werden ist darüberhinaus kein Geheimnis, das war schon immer so.

Dass die stärkste Fraktion nicht den Chef stellt ist zwar auch für mich erstmal befremdlich, aber wenn sie nicht stark oder willig genug sind, eine mehrheitsfähige Koalition auf die Beine zu stellen gehts nunmal nicht anders, dann muss es halt die Opposition sein.

Wo ich dir absolut recht gebe ist, dass die SPD zur Zeit keinen Grund zu großem Selbstbewusstsein bzw gar zum Jubel hat. Ein Witz. Bei allem was sich Schwarz-Gelb in Bund und Ländern geleistet haben konnte sie mangels charismatischem Personal und steilem Profil null profitieren. Wirklich null. DIe sind immer noch auf jämmerlich tiefem Niveau. Von der lachhaften Minderheitsregierung in NRW mal ganz zu schweigen, aber da war das Wahlergebnis in Verbindung mit dem persönlichen Hickhack zwischen schwarz und rot eh praktisch ausweglos.

Naja. Man wird sehn wie sich das grüne Männlein auf dem großen Stuhl schlägt, ich finds echt spannend.


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
28-03-2011, 20:19
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
...aha... hab ich da etwa was losgetreten???
Komisch, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass wir (oder evtl. nur ich alleine??) mich freue, einen nichtmal von uns gewählten Machtsolisten nicht mehr als unseren Landesvater nennen müssen.
Klar freuen sich jetzt alle Schwarzen, wenn Rot-Grün oder Grün-Rot es mit massiven Problemen zu tun bekommen mit den Aufgaben, die sie sich jetzt gestellt haben. Sei es S 21 oder Atom oder Bildung usw.
Aber lass sie doch erst mal machen! Ans Fenster sitzen und jeden vermeintlichen Fehler gleich ausschlachten oder von vorn herein zum Scheitern verurteilen...tststs
58 Jahre hatten wir schwarz, warum sollen die anderen jetzt auf einmal alles besser und / oder anders machen?
Die meissten in BaWü kennen doch nur die eine Seite, und gerade desshalb hat sich dieser Protest entwickelt, weil keine Opposition was machen konnte gegen diesen christlich-bürgerlichen Block.
Also lasst die Kirche im Dorf, morgen geht trotzdem die selbe Sonne auf wie seit tausenden von Jahren....

Mann, war das ein Roman...


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
28-03-2011, 20:43
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#14
 
@ hogga: Auf politische Züge springen wir hier immer gerne auf. :p
28-03-2011, 20:59
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Zitat: Original von Oslo:

@ hogga: Auf politische Züge springen wir hier immer gerne auf. :p
Bis sie zum Stehen kommen. Im Kopfbahnhof


Ich denke, die bisherige Regierung ist nicht abgewählt worden, weil sie etwa total schlechte Leistungen gebracht hat, sondern (u.a.) weil sie nicht (so) bürgernah (wie die anderen) rüberkam.
Es wird ja oft gesagt, den Menschen hier gehts verhältnismäßig gut. Dann will man sich entsprechend der maslowschen Pyramide auch weiterentwickeln und andere Bedürfnisse befriedigen (Umweltschutz, Mitsprache etc.). Und da waren CDU und FDP nicht so fix (was wohl auch nicht einfach ist).

Vermutlich wird wohl auch in diesem Fall etwas Ernüchterung eintreten, wenn man im Politik-Alltag angekommen ist. Aber das ist ja nix neues, siehe z.B. FDP (nach der Bundestagswahl), Obama usw.

Ich wünsch ihnen jedenfalls viel Erfolg, nicht zuletzt im eigenen Interesse.

Grüßle
DeeDee
28-03-2011, 23:06
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation