This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Software Transcribe?
12bar Offline
Klampfer
***

Beiträge: 131
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2005
#1
RE: Software Transcribe?
gibt es hier schon Erfahrungen mit Transcribe?

http://www.seventhstring.com/index.html

Gruß
Bert
28-03-2011, 16:21
Homepage Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
nicht mit transcribe, aber mit widi

ich habe etwa 10-12 stunden investiert - das funktioniert nicht wirklich gut.

ich hatte als test ein reines klavierstück, wie ich meine nicht zu anspruchsvoll, kompliziert

die noten, die das programm erzeugt haben, klangen irgendwie schon nach dem original, aber ohne viel nacharbeit war das ergebnis eigentlich unbrauchbar.

man kann da zwar einige parameter einstellen, aber es gab keine vernünftige hilfe dazu. das verändern von parametern, (ich hab mir ne liste gemacht und einen oder mehrere parameter verändert, gescannt und das ergebnis angeschaut, usw.) und die ergebnise waren für mich nicht nachvollziehbar.

die voreingestellten werte ,z.b. für klaviererkennung, funktionierten nicht besser als meine versuche.

ich hatte auch (mal kurz) zwei versuche mit mehreren instrumenten angetestet - die ergebnisse waren völlig unbrauchbar.


also selbst bei einen soloinstrument kann widi das nicht vernünftig, brauchbar erkennen.
aus dem frequenzgematsche eines mp3 oder wav kann das programm nix vernüftiges erkennen.
als lösungsansatz, muss man wahrscheinlich instrumente \"separieren\" evtl. über frequenzfilter um nur die melodie eines instrumentes zu erhalten und versuchen dieses dann zu scannen.

Transcribe kenn ich jetzt nicht, der ansatz muss aber immer derselbe sein -> aus dem frequenzmischmasch per analyse (wonach auch immer, fourrier oder sonst etwas) versuchen frequenzen zu erkennen und dieses dann einer note zuzuordnen und aus der dauer den wert ermitteln.

Mein Problem habe ich wie folgt gelöst: Der klavierlehrer meiner tochter kennt jemanden, der so etwas schon öfter gemacht hat, der hat eine software (welche weisss ich nicht) kann auch klavier spielen und wird das stück jetzt mal erfassen.

Also evtl. für kleines Geld, das von jemandem erfassen lassen ...


Ach so, was möchtest du eigentlich damit machen ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
29-03-2011, 08:59
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Habe gestern die Demo-Version runtergeladen (31 Tage laufende Vollversion).
Sehr praktisch zum Verlangsamen, Pitch ändern und Ausschnitte loopen (viel besser und einfacher zu bedienen als andere Pogramme).
Die Heraushöhr-funktion klappt nur bedingt, erkennt oft nur den Grundton richtig oder gar nichts wenn noch Schlagzeug etc. dabei ist (\"Spectrum too messy, or out of tune notes\" sagt er dann).
Beispiel: die 3 Akkorde aus Back in Black (ACDC - Intro) erkennt er als E13 - D7b5 - A/C#. Er zeigt auf einem Keyboard alle rausgehörten Noten an, du kannst (musst) die richtigen rausfiltern.
Hol dir einfach die Demo-Version, dann kannst du selber urteilen.
29-03-2011, 09:38
Homepage Suchen Zitieren
MichaGitarre Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 70
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2011
#4
 
Ich benutze Transcribe schon eine ganz Weile um kompliziertere Phrasen in Solos, Riffs etc. schnell abzuhören.
Ich wusste gar nicht, dass das Programm jetzt auch Noten rausschreiben kann. Habe aber auch nicht die neueste Version und denke um Musik rauszuhören reicht das Verlangsamen des Abschnitts auch völlig aus. Einer meiner Lehrer meinte, dass er Jahre lang eine sehr schnelle Phrase von George Benson einfach nicht rausbekam.
Nach der Veröffentlichung von Transcribe, brauchte er nur 2 Minuten. :-)

Häufig kommen auch Schüler mit irgendwelchem Zeug, welches sie lernen wollen. Da ist nach einem langen Unterrichtstag so ein Programm schon sehr hilfreich... :-D
Ebenso wenn der Schüler eine Phrase schon verstanden hat, aber sie noch nicht auf \"100 %\" spielen kann. Hier mach ich den Schülern dann auch häufig Versionen in 70 %, 80 % und 90 % fertig um sich langsam an das Originaltempo heran zu tasten.

Viele Grüße
Micha
29-03-2011, 12:54
Suchen Zitieren
theunderassistantwestcoastpromotionman Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 182
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2004
FT 2016 in HohegeißFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Das Teil gibts auch fürn Mac, wie ich grad gesehen hab. Gleich runterladen und testen...später mehr!
01-04-2011, 20:03
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation