This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
am Anfang war die richtige Haltung
Saitenwechsel Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2010
#1
RE: am Anfang war die richtige Haltung
Guten Abend, werte Herr- und Frauschaften,

ich mach es ganz kurz, zumindest versuch ich es: ich bin Gitarristenfrischfleisch, seit einem Monat Paulabesitzer und versuchter Autodidakt. Als wär das alles nicht schon schlimm genug, quälen mich ein paar elementare Fragen, auf die die Lehrbücher keine eindeutige Antwort wissen (bzw. bin ich zu blöd, zwischen den Zeilen zu lesen).

Mein Problem ist folgendes: das Lehrbuch besagt, dass die Gitarre auf dem rechten Bein ruhen soll, allerdings hab ich dabei das Gefühl, dass die Gitarre nach rechts abrutscht. Obendrein bekomm ich Probleme mit der Greifhand, da ich die Neigung des Halses immer auszugleichen versuche (wem diese Beschreibung zu wischiwaschi klingt, für den hab ichs bildhaft). Wenn ich den Gurt enger einstelle, ruht sie mehr in der Luft als auf dem Bein. Platzier ich sie hingegen auf dem linken Bein, fühlt sichs wesentlich \"stabiler\" an. Auch die Greifhand ist entspannter. Dennoch frag ich mich, ob ich mir auf längere Sicht damit nichts \"Falsches\" angewöhne. Noch spiel ich in der ersten Lage, noch ist es scheinbar kein Problem....

Lange Rede, kurzer Sinn. Liebe Gitarreros, bitte versucht euch mal in ner Ferndiagnose (Empfehlungen bezüglich eines Musiklehrers nehm ich gern hin, kann ich aber derzeit nicht umsetzen Big Grin). Hier zwei Bilder des Elends:

[Bild: linksn.jpg]

[Bild: rechtsg.jpg]


Ich danke euch im Voraus.

Grüße, Matthias



PS: wenn ihr grad so schön am Gucken seid. Wie siehts mit meiner Greifhandhaltung aus? (ich seh grade, dass ich den Daumen über den Hals ragen lasse...normalerweise zwing ich mich dazu, es NICHT zu tun...)
02-10-2010, 18:25
Suchen Zitieren
tom-k-1973 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
#2
 
Salut!

meiner Ansicht nach liegt die Gitarre schon recht ordentlich. Ob auf dem linken oder rechten Bein ist dabei Geschmacksache.

Achte auf deinen linken Oberarm. Auf beiden Photos hast du den Ellenbogen am Oberkörper. Das ist nicht ideal für die Greifhand. Versuche zwischen Hals und Greifarm etwa einen rechten Winkel herzustellen.

Wenn du Probleme hast, im Sitzen zu spielen, dann übe im Stehen?!


______________________________
www.saugeileband.de ??? rischtisch!!!
02-10-2010, 19:00
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Willkommen im Forum!

Lass den Gurt weg, wenn du im Sitzen spielst. Der verführt da nur zu einer falschen Haltung. Die Gitarre ruht so auf deinem rechten Bein, dass du sie praktisch gar nicht mehr festhalten musst. Einfach bisschen probieren. Es gibt allerdings auch Gitarren, mit denen das von der Gewichtsverteilung her nicht funktioniert, da muss die Greifhand dann auch etwas stabilisieren.

Zur Greifhand: Sieht in Ordnung aus. Der Daumen ist ok da, denn da kann man z.B. beim C-Akkord oder A-Akkord die tiefe E-Saite mit abdämpfen. Nur bei Barree-Akkorden muss der Daumen dann hinter den Hals.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
02-10-2010, 19:02
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Sieht doch gut aus...
Ein Fehler wäre, die Klampfe beim stehend spielen um die Knie baumeln zu lassen, wie manche Leut es so kunstvoll hinbringen...
Ich hab mittlerweile immer einen Gurt rum (Akustikgitarre), das erspart mir ein Fussbänkchen o.ä.
Und das mit dem Daumen...ich würde mich an das Spiel mit ihm gewöhnen. z.B. ist das F mit einem beweglichen Daumen oftmals leichter zu greifen als mit Baree.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
03-10-2010, 06:48
Suchen Zitieren
Saitenwechsel Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2010
#5
 
guten Abend/Morgen, meine Herren,

ich danke vielmals für den Tipp, den Gurt wegzulassen. Ich weiß nicht, warum, aber seltsamerweise halt ich die Gitarre mittlerweile viel unverkrampfter, speziell in der Greifhand...stures Lehrbuch-Know-How ist eh nicht, deshalb wars gut zu lesen, wie variabel es möglich ist Wink

demnächst gibts sicher die nächsten nervigen Threads von mir, wieder darauf hoffend, Hilfe zu erhalten wie in diesem Wink

das Autodidaktentum hat übrigens nicht nur finanzielle Ursachen...es soll mir dabei helfen, mich in Geduld und Ausdauer zu üben....nicht bloß bezogen auf die Gitarre, sondern allgemein...einfach mal was durchziehen....
06-10-2010, 02:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation