This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Mac mit Win7 - Treiber ?
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: OT: Mac mit Win7 - Treiber ?
Hiho,
sitze gerade bei nem netten Kollegen am neuen iMac und wir überlegen, da er sich mit Macs nicht so auskennt, ob er sich ein Windows 7 draufspielen soll.
Bezeichnung des MAC:
Apple iMac 21,5 i3 3,06GHz, 4GB, 500GB, HD46701.

Das sind die Daten, die ich von dem Ding habe.
Ich möchte bitte keine Tipps haben, ob und was die Vorteile von Apple/Mac gegenüber Windows ist, mich interessiert lediglich, ob es bei Windows 7 bzw. für Windows 7 Treiber gibt.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich habe leider keine Ahnung, wo ich in diesem Betriebssystem die ganzen internen Geräte finde.

Gruß, Arne


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
23-09-2010, 13:43
Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#2
 
klar geht das. entweder mit bootcamp oder einer virtuellen maschine.
23-09-2010, 14:33
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Kurz am Rande ein Einwurf... er kennt sich mit Mac OS nicht aus aber gibt ewig viel Geld für son iMac aus 8o
Den Geldbeutel möcht ich haben :-D

Und ja, wie hansolo erwähnt entweder als natives Dualboot-Betriebssystem per Bootcamp oder im Mac OS parallel per VM.
Da gibts dann mehrere Möglichkeiten (Stichworte: VMWare, Parallels Desktop, Virtual Box).


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
23-09-2010, 19:15
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
H i,

erstmal danke für die Antworten.

Verstehe ich das richtig? Auf jeden Fall bleibt das OS drauf und das Win7 nur als Zusatz?

Gruß


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
23-09-2010, 19:48
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Jep, MacOS bleibt drauf, da der Mac kein Bios hat und Bootcamp oder Parallels das nur Simulieren. Ich würde deinem Kumpel aber auf jeden Fall davon abraten, Win7 da drauf zu machen. Damit hat der Mac keine Vorteil mehr gegenüber dem PC und ist \"nur\" ne scheissteure Windowsgurke.

MacOS ist eigentlich sowas von selbsterklärend und einfach, das lernt er bestimmt.


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
23-09-2010, 20:15
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
mein Vorschlag, wenn er mit MacOS nicht klar kommt, aber nen imac hat: imac verkaufen, aktuellen win7 laptop oder desktop kaufen und vom Restgeld gut einen trinken gehen.

Wie Petriani schon sagte: haust du Win7 raus sind alle Vorteile des Mac umgangen, denn gerade die auf MacOS gefeilte Hardware und somit besten Treiber sind die Vorteile des Mac gegenüber Win. Die Hardware dahinter ist die gleiche, auch nur ein intel chipsatz mit intel proz und ati grafikkarte....

greez
EeK
23-09-2010, 20:53
Homepage Suchen Zitieren
marego Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 79
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2010
FT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in Wolfshausen
#7
 
Hi !
Er sollte schon bei Mac bleiben wenn er ihn schon hat.
Das System ist besser und stabiler.Ist einfach zu erlernen,den ersten Eindruck und die Umschtellung von Windows ist ungewönlich.
Ich selber benütze seit ein paar Jahren Mac ,es gibts mitlerweile viel Opensourceprogramme fürMac OS.
Ich habe auf meinem Virtualmaschine drauf und win xp nur auf Grund dessen das mein Buchhaltungsprogramm gibt es nur für Windows.
Die umschaltung funktioniert einwandfrei kann ich nur empfehlen :-D
Gruß
Marek
23-09-2010, 22:36
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation