This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre Hals gerissen!!OH MEIN GOTT!!Brauche neue :)
cali0815 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#16
 
HM also ich denke ich MUSS mir erstmal solche eine günstige holen...kann unmöglich so lang auf eine Gitarre verzichten...reparieren würde mehr kosten als was die noch wert ist.(Also bei meiner alten)



Ihr meinte also das es völlig laks ist welche ich nun nehm?Würd sonst wohl zu ner Epiphone tendieren.Spiele die Mittwoch alle mal an.



Bis dann
14-09-2009, 11:32
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#17
 
bei e-gitarren schwingt nix , ausser den saiten ... zumindest sollte das so sein

wers nicht glaubt, siehe hier ...



http://www.kraushaar-gitarren.de/cms/schwingung.html


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
14-09-2009, 11:36
Homepage Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#18
 
Zitat:Wer den Unterschied von Messing zu Stahlreitern hören will, dem
soll der Spaß daran nicht genommen werden. Wenn dabei Schwingungen
irgend wo hin getragen werden und dort dumm in der Gegend stehen, kann
man sie mir ruhig zu schicken.
Mit den Wellen mach ich aus meiner Badewanne ein Spaßbad!
hihihi.... köstlich!
14-09-2009, 12:01
Homepage Suchen Zitieren
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#19
 
Da kann ich cyma2006 recht geben.

Meine erste Gitarre war eine Epiphone Les Paul Junior die hier dürfte es sein. Hab ich damals für 150 Öcken oder so im örtlichen Musikladen gekauft.

Sie ist zwar ziemlich leicht und ist nicht besonders gut verarbeitet, aber ich spiel heute ab und zu noch gerne drauf, da sie sich auch recht passabel anhört Smile.
14-09-2009, 12:38
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#20
 
Zitat:Original von BackToEvil:

... nicht besonders gut verarbeitet.... recht passabel anhört ...

wenn es das ist was man möchte... ist ja alles im grünen Bereich. Thumbs

Gruß, Andy
14-09-2009, 13:37
Suchen Zitieren
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#21
 
Klar möchte man eine gute Verarbeitung, aber die ist in der Preisklasse nicht drin und man kann sie denk ich auch nicht erwarten.

Aber was ich mit meinem Post sagen will ist, dass es mir durchaus noch Freude bereitet damit zu spielen.
14-09-2009, 16:51
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#22
 
.. da geb ich dir völlig Recht. Der Spaß am Musizieren ist das Wichtigste. Ich will die Billigklampfen auch garnicht verteufeln.. hab selber son paar Exemplare im Keller hängen. Man muss sich nur im Klaren sein, dass man für wenig Geld auch wenig Qualität bekommt. Da beißt die Maus keinen Faden ab... Drink

Gruß, Andy
14-09-2009, 19:31
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#23
 
Richtig Andy.
Aber wenn man sich mit so einer Klampfe beschäftigt hat, dann sieht man erst mal wie anders und leicht
sich andere Gitarren spielen.
Meine Ibanez is ein Kindergeburtstag gegen meine Harley Benton. Und trotzdem liebe ich sie beide.
Manchmal braucht mans halt etwas härter ;D
(damit mein ich natürlich die Saiten... auf der HB hab ihc 11er auf Eb-Tuning I) )


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
14-09-2009, 20:49
Suchen Zitieren
Hawolation Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2006
#24
 
Zitat: Original von Ghostman:
Zitat: Original von Hawolation:

naja, selbst bei den kopien dürfte wohl ein unterschied zwischen single coils und humbucker zu hören sein, wobei letzteres dann wohl doch näher an seinen vorstellungen ran kommt. klar macht da ein großer teil der gitarrist selbst aus.
Er hat ja aber nicht geschrieben, daß er etwas vom Unterschied Humbucker / Single Coil hört, sondern, daß er`s von seinen Fähigkeiten momentan noch nicht gespielt bekommt.
er hat \"Mit der Strat Kopie war das einfach nichts...\" geschrieben, daraus hab ich einfach mal interpretiert, dass er damit den sound meint.
klar, wenn er damit meint, dass er das von den fähigkeiten her nicht kann, hast du schon recht.
aber dann hätte man vielleicht sowas wie \"krieg ich nicht hin\" schreiben müssen, statt \"war das nichts\".
15-09-2009, 20:06
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#25
 
by the way...
Hätte der Hund nicht geschi**en, hätte er `nen Hasen gefangen ;D


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
15-09-2009, 22:31
Suchen Zitieren
cali0815 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#26
 
So!
Habe nun einmal in nem Laden ein paar Gitarren anspielen können.

Die hatten auch die Epiphone Modelle, die etwas leichter waren als die mit gewölbten Körper.Dazu kann ich nur sagen...kann man total vergessen.Mir kam es so vor als ob da das Volumen der Gitarre an sich zu gering war...Habe dann nochmal eine Jack&Irgendwas angespielt (für stolze 250 Ocken), die hatte einen gewölbten Körper und klang auch echt ganz passabel...aber die Verarbeitung war wirklich erschreckend...die Buchse wo das Kabel reinkommt war schon so abgenutzt, dass es zu Aussetzern kam und auch zu Knackgeräuschen (trotz ruhigen sitzen!).
Habe dann eine Epiphone (389 Euro) mit gewölbtem Körper angespielt...das war eine Pracht.Echt ein Unterschied wie von Tag zu Nacht...hat sich echt so super angehört was ich da gespielt hab...(lag wohl auch am 100 W Amp von Marshall Wink ).Aber nun hab ich echt man den Unterschied gemerkt.Habe bewusst einfach Sachen die ich gut konnte gespielt, da war der Unterschied wirklich enorm.Hätte ich nicht gedacht.
Naja habe also einsehen müssen das mit einer 200 Euro Gitarre nichts zu reissen ist.Werde nun sparen bis ich mir eine Epiphone für 400 kaufen kann...habt ihr da vll einen Tip zum anspielen?Da gibts ja echt einiege Modelle...also preislich bis 400 im Les Paul Stiel mit gewölbtem Körper und 2 Humbuckern (haben dies eigentlich alle LP Modelle?Und was ist zB der Unterschied zwischen Single Coil und Open Coil Humbuckern?)
Lg
16-09-2009, 18:09
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#27
 
Zitat: Original von cali0815:
Habe dann nochmal eine Jack&Irgendwas angespielt (für stolze 250 Ocken), die hatte einen gewölbten Körper und klang auch echt ganz passabel...aber die Verarbeitung war wirklich erschreckend...die Buchse wo das Kabel reinkommt war schon so abgenutzt, dass es zu Aussetzern kam und auch zu Knackgeräuschen (trotz ruhigen sitzen!).
Jack & Danny. Würde ich auch zu den Billig-/Anfängermarken zählen. Mit Epiphone kannst du da schon eher Glück haben, wie du ja auch selbst gemerkt hast. Joa und da dann einfach ein paar anspielen, Epiphone ist auch nicht gleich Epiphone. Hier hast du eine Auswahl an Epiphones mit 2 Humbuckern (soweit ich weiß, haben die Epi LPs das alle). Im Vergleich zu Singlecoils klingen Humbucker etwas dunkler und kräftiger, vor allem verzerrt. Und sie brummen nicht bei elektromagnetischen Einstreuungen.

Gut, dass du im Endeffekt von selbst dazu gekommen bist, dass du etwas mehr investieren musst als geplant. Denn dass du den Unterschied hörst, zeigt, dass du spieltechnisch so weit bist, dass es sich lohnt. Mach einfach so weiter in deiner Auswahl, vertraue deinen Ohren und dem Spielgefühl, dann wirst du damit glücklich werden.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
16-09-2009, 21:51
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#28
 
Open Coil Humbucker bedeutet, daß keine Blechabdeckung über den Humbuckern ist und die Polepieces offen sind.

Ghost


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
17-09-2009, 16:41
Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#29
 
Kleiner Tip HAGSTROM in deiner Presiklasse zu empfehlen !

Gute Verarbeitung und fürs gleiche Geld für meinenGeschmack eine bessere Gitarre wie die Epis .

Grundsätzlich gilt jedoch immer selber anspielen !


Hagstrom Ultra Swede um die 400 EU

sieh mal hier die Modelle :
http://www.hagstromguitars.de/


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
24-09-2009, 21:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation