This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Verstärker - Hilfe benötigt!!!
d0om Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#1
RE: Frage zu Verstärker - Hilfe benötigt!!!
Erst einmal eine kleine Entschuldigung im Voraus; Ich bin kein Gitarrist, sondern Drummer und kenne mich deshalb in dem Gebiet, welches meine Frage betrifft, nicht sonderlich gut aus.

Ich habe mir vor diesen kleinen \"Verstärker\" zu kaufen, um damit mit meinem iPod laut Musik hören zu können.
Nun habe ich an thomann und an Soundland bereits eine e-Mail geschickt, welches Kabel / welchen Adapter ich dafür denn bräuchte.

Ich bekam zwei unterschiedliche Antworten, weshalb ich verwirrt bin und Rat brauche (: !

thomann schrieb, es würde mit einem Kabel von Stereo Mini Klinke auf Mono Klinke funktionieren. Soundland schrieb mir, dass es wohl nicht funktionieren wird.
Hier der Originaltext von Soundland:
Zitat: Hallo,

das wird aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht ganz so funktionieren, da
der Verstärker einen Mono Instrumenteneingang hat. Das Ausgangssignal
des mp3 Players ist stereo. Ungeachtet dieser Tatsache bräuchten sie
einen Adapter von 3,5mm Klinkenbuchse auf 6,3mm Klinkenstecker.

Mit besten Grüßen

Nun schlussendlich meine Frage: Klappt mein Vorhaben mit diesem Kabel?
10-09-2009, 11:29
Suchen Zitieren
downtune Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2009
#2
 
Also wenn ich dass richtig verstanden habe? Möchtest du den instrumenten verstärker als Hifi anlage nutzen?
Dass sollte mit dem kabel funktioniren(i pod kleine klinke und große klinke zum verstärker)

Aber Du hast denn nur mono Eek13

Besser wäre sowas in der richtung http://www.macwelt.de/artikel/_News/3387...den_ipod/1
10-09-2009, 12:00
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Ja, geht.

Soundland will dir wohl nur sagen, dass du mit diesem Mono-Verstärker keinen Stereosound bekommst. Mit dem Kabel, das du verlinkt hast, verwandelst du das ursprüngliche Stereosignal aber in ein Monosignal und mit dem kann der Verstärker umgehen.

Ob ein iPod über einen E-Gitarrenverstärker gut klingt ist eine andere Frage. Die hat mein Vorschreiber aber schon beantwortet.

Gruß,


GHETTO
10-09-2009, 12:02
Suchen Zitieren
d0om Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#4
 
Zitat: Original von downtune:


Also wenn ich dass richtig verstanden habe? Möchtest du den instrumenten verstärker als Hifi anlage nutzen?
Dass sollte mit dem kabel funktioniren(i pod kleine klinke und große klinke zum verstärker)

Aber Du hast denn nur mono Eek13

Besser wäre sowas in der richtung http://www.macwelt.de/artikel/_News/3387...den_ipod/1



Ja, das stimmt soweit, obwohl ich das Wort \"HiFi Anlage\" etwas übertrieben finde (: , aber ja, ich möchte mit dem Verstärker Musik hören. Das mit Mono passt schon, da ich nur eine kleine Box möchte, die praktisch ist und mit der man mit Freunden auf dem Balkon oder beim Grillen Musik hören kann (praktisch, da Batteriebetrieb).
10-09-2009, 12:06
Suchen Zitieren
d0om Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#5
 
Zitat: Original von ghetto:
Ja, geht.

Super (: . Ich vertraue dir einfach mal (: .

Meine Frage hat sich im Prinzip erledigt, man kann das Thema also schließen, wenn gewollt.
10-09-2009, 12:09
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
... nimm lieber PC-Lautsprecher... dann haste Stereo oder Mono... je nach belieben. Klingt wahrscheinlich auch nicht ganz so grottig wie über nen Gitarrenamp und ist noch billiger!

Beispiel

[/sig]Beispiel ohne Stromversorgung

Gruß, Andy




[sig] AL - Sekretär
10-09-2009, 14:18
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation