This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Epiphone Les Paul Gold Top
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#16
 
Nech Oslo, da sind wir uns einig! :-D Wenn es denn doch so wäre, würde ich mir dat Ding kaufen. Ok, P-90 hab ich noch nie gehabt, weis auch nicht, ob die so das wären, was ich mir vorstelle ... aber immerhin könnte ich sagen \"1 von 2000\" haha! Wink

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
08-03-2009, 21:30
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#17
 
Zitat: Original von Skydan:
... aber immerhin könnte ich sagen \"1 von 2000\" haha! Wink
...

;D dat is aber nix, worauf man wahnsinnig stolz sein könnte... genausowenig wie auf den Besitz eines Golf \"Fire & Ice\" limited Edition. lol... wir reden hier nunmal nicht über Gibson sondern über eine Kopie derselben!

Gruß, Andy
08-03-2009, 22:35
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#18
 
Aber irgendwas besonderes müsste es doch bei einer Limited Edition mit 2000 Auflagen geben!? Die klingt bestimmt nicht so wie eine stinknormale Epi Stangen-LP und das nicht nur wegen den anderen Tonabnehmern. Übrigends empfinde ich das Kopie-sein nicht unbedingt als KO Kriterium ... zumindest nicht grundsätzlich.

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
08-03-2009, 22:54
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#19
 
Zitat: Original von Skydan:
Übrigends empfinde ich das Kopie-sein nicht unbedingt als KO Kriterium ... zumindest nicht grundsätzlich.
Um Leute, die solche Gitarren mit KO-Kriterien abstempeln mache ich einen großen Bogen Irre
Ist doch einfaches kaufmännisches Rechnen: Input ... Output

Und wer darüber hinaus noch für den Namen bezahlt ist selbst schuld Wink
08-03-2009, 23:07
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#20
 
Zitat:Original von Oslo:
....
Ist doch einfaches kaufmännisches Rechnen: Input ... Output
Und wer darüber hinaus noch für den Namen bezahlt ist selbst schuld Wink
....

... oder hat gelernt den eigenen Horizont nicht als das Maß der Dinge zu sehen... Wink

Gruß, Andy
08-03-2009, 23:42
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#21
 
Das Maß der Dinge ist grundsätzlich immer die Gitarre, die für mich oder dich den größten Wert hat.

Und diesen \"Wert\" misst man nun mal nicht in Euro :look:

Wie man drankommt... \"jedem das Seine\". Aber vorschnell zu urteilen ist weder fair noch logisch
09-03-2009, 14:04
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#22
 
Es ist bei Gitarren ja iwie auch immer so, dass es einen Wert gibt, der sich nach Alter und Neupreis errechnet, aber ich beurteile Gitarren eher nach dem was rauskommt, wie sie bespielbar sind, und vllt noch wie sie aussehen. Der Neupreis ist mir dabei ziemlich egal.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
09-03-2009, 17:00
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#23
 
@ Oslo

wenn das so wäre, könnten wir uns den ganzen Quatsch mit dem Erfahrungsaustausch und den Ratschlägen sparen. Das Maß der Dinge kann nichts subjektives sein. Ob eine Gitarre gut oder schlecht ist lässt sich sehr wohl an harten Fakten messen. Letzlich... und da gebe ich dir Recht... ist es aber auch immer eine Frage des Geschmackes.
Trotzdem glaube ich fest daran, dass eine noch so gute Epiphone (oder Squire) niemals die Güte einer Gibson (oder Fender) erreicht.

Pauschal den \"großen\" im Gitarrenbau zu unterstellen, dass die \"kopierer\" alle genausogut oder vielleicht sogar besser... dabei aber preiswerter sind finde ich auch nicht zielführend. Letzlich muss man es erstmal so weit bringen, dass man kopiert wird. Wink


Gruß, Andy
09-03-2009, 17:04
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#24
 
ups... mich selbst zitiert :p
09-03-2009, 17:42
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#25
 
Zitat: Original von Andy63:
Pauschal den \"großen\" im Gitarrenbau zu unterstellen, dass die \"kopierer\" alle genausogut oder vielleicht sogar besser... dabei aber preiswerter sind finde ich auch nicht zielführend. Letzlich muss man es erstmal so weit bringen, dass man kopiert wird. Wink
Thumbs I totally agree with you!
An der Sache stört mich eben nur - Jan hat es ähnlich formuliert - die \"Überbewertung\" des Kaufpreises...
09-03-2009, 17:47
Suchen Zitieren
Kinglui Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
#26
 
werde sie mir morgen ausleihen und dann mal schauen

ChrisWink
09-03-2009, 19:01
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#27
 
Zitat: Original von Kinglui:

werde sie mir morgen ausleihen und dann mal schauen
Jeb, tu das. Und lass am Besten mal die viele Verwirrung von hier beiseite, teste sie einfach, fühle & höre, ob du dir ein gemeinsames Leben mit ihr vorstellen kannst Wink

Was den Preis anbelangt weist du zumindest jetzt, dass du deutlich runterhandeln kannst! (Von den angeblichen \"800\" ausgehend) Wenn alles soweit stimmt, würde ich 200 Euro als angemessen empfinden.

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
09-03-2009, 19:43
Suchen Zitieren
Ecke_B Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 200
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
#28
 
Hallo,
Zitat:Du solltest herausfinden, ob das wirklich eine Limited Edition ist.
Vllt hat ja jmd Erfahrungen damit gemacht, ob es einen Unterschied zur
normalen 56 Gold Top gibt.

man könnte tatsächlich ins Schmunzeln kommen, wenn die Billigtochter eines großen Herstellers mit dem Prädikat Limited Edition wirbt.
Das wäre mir genauso ergangen. Nun wills aber der Zufall dass ich seit etwa 3-4 Wochen selbst ein stolzer Besitzer einer Epi Es175 VS bin. Das gute Stück ist ebenfalls eine Limited Edition. Und nicht nur dass, sie kommt auch noch aus dem Epiphone Custom Shop. Ok, jetzt muß ich auch grinsen, aber so stehts auf dem einlackierten Stempel hinten auf der Kopfplatte.

Man sieht ihr nicht an, dass sie nur 400€ gekostet hat. Übrigens nicht China, sondern Korea. Sie ist wirklich perfekt (wenn nicht sogar liebevoll) verarbeitet. Auch das Original wird schon immer aus Ahornsperrholz gefertigt. Naja, bis auf die TA. Die sind in den Bässen zu leblos und matschig.
Aber wenn erstmal die Dimarzios drin sind muss sich der Herr Nugent warm anziehen. Wink

Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn bei deiner Epi hinten auf der Kopfplatte Limited Edition, Custom Shop steht, dann bekommst Du sehr wahrscheinlich eine Menge für dein Geld.

Grüße,
Ecke


>>>>Hier wird gerade an einer gewaltfreien Version meiner Gewaltfantasien gearbeitet.<<<<
09-03-2009, 20:32
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation