This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Gitarre
Martin36 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#1
RE: Welche Gitarre
Hallo. Ich spiele seit ca. 8 Jahren Gitarre . Ich spiele fast ausschliesslich Fingerpicking Stücke wie zB: von Peter Ratzenbeck. Nun will ich mir eine neue Gitarre zulegen bin aber unentschlossen was eine optimale Gitarre für diese Stilrichtung ist. Meine alte ist so ne Billig NoName.

Ich hätte mir hier eine gesehen was sagt ihr dazu??

http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/...24237.html



Hat jemand Erfahrung in diese Richtung und kann mir gute Tipps geben. Ausgeben möchte ich bis 1200 Euro. Da muss sich doch was sehr brauchbares finden :-D

Also bitte um Ratschläge von versierten Fingerpickern Thumbs
17-08-2008, 18:16
Homepage Suchen Zitieren
Groka Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2008
#2
 
Ist denn Fingerpicking und tapping das gleiche?? wenn ja warum dann eine Akustische???
19-08-2008, 21:37
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Zitat:Original von Groka:
Ist denn Fingerpicking und tapping das gleiche?? wenn ja warum dann eine Akustische???

Nein, das ist absolut nicht das gleiche Rolleyes
--
Gruß aus Wien, cat
19-08-2008, 21:57
Suchen Zitieren
Groka Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2008
#4
 
Und wo liegt da der Unterschied ????
20-08-2008, 02:06
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@Groka
ich würde fairerweise vorschlagen, dass du für deine Frage einen eigenen Thread aufmachst, damit der Martin36 hier seine Frage beantwortet bekommt. Okee?
Ausserdem noch ein Tipp: oben gibts ne Suchfunktion, wo deine Frage mit Sicherheit auch schon Einlass gefunden hat...

--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
20-08-2008, 04:17
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Moin Martin,

hier schreibt ein Forumsmitglied über die Taylor 214.
Ich halte Taylor persönlich für relativ teuer, gemessen an den verwendeten Materialien und der doch sehr industrialisierten Fertigung. Bespielbarkeit ist imho sehr gut aber der Klang doch etwas dünn (persönlicher Eindruck!).
Für ca. 800...900€ bekommst du z.B.
hier eine handgefertigte Gitarre, die einer \"Industriegitarre\" klanglich überlegen ist.

@Groka

Fingerpicking ist gleichzeitiges Zupfen von Bass-, Melodie- und Fülltönen. Tapping ist im Prinzip ein hammering/pull-off mit der rechten (Schlag-) Hand ... das geht auch auf der Akustikgitarre.

Gruß, Jens
--
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!

Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
(Thomas Carlyle)


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
20-08-2008, 08:34
Suchen Zitieren
Sauron Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
#7
 
Schön für Dich , das Du für Dein Hobby soviel (für meine Verhältnisse!) ausgeben kannst .
Wenn Du bisher nur auf ein \"Billigteil\" gespielt hast , betrittst Du \"gitarrentechnich\" eine ganz neue Liga und bei dem Investitionsvolumen würd ich persönlich Antesten , was das Zeug hält .
Ich kann mir vorstellen , das in dieser Preisklasse ,ne Menge drin ist in Sachen Sound , Bespielbarkeit und auch Optik.
Mir ging es jedenfalls so , als ich den Umstieg von einer 30€ Nylon auf eine hochwertigere Gitarre vollzogen hab .Bin dann übrigens bei einer Gitarre gelandet , die vorher nicht auf meiner Liste stand .


Also: auf jeden Fall testen , denn Du weisst ja was Du spielen willst und kanst und da sollte es schon die optimale Gitarre sein !
20-08-2008, 11:05
Suchen Zitieren
aGain Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: May 2008
#8
 
Hi,

also ich hab die Taylor 214ce ja auch angespielt. Ich fand sie super. (Hatte aber auch zu dem Zeitpunkt noch keine wirklich besseren in den Händen gehalten) Gut das hat sich jetzt geändert. Aber auch die Preisklasse Confusedhock2:

Egal, wichtig ist, dass du sie antestest. Auch ist unklar, ob dein NoName nun ne Western oder Konzert war. Kommst du aus der Richtung Konzertgitarre, wird dich voraussichtlich das Gleiche wie mich an der Taylor stören. Sie hat eine, für Westerngitarren übliche Halsbreite. Das sind so ca. 44mm. Für mich war das ein KO-Kriterium. (zumindest beim Fingerstylespiel)

Nach reichlichem Probespielen, hab ich mich schonmal für eine Halsbreite von 48mm entschieden. (Wenn der Kauf auch erst für Weihnachten geplant ist.)

Gruß
20-08-2008, 16:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation