This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ovation?
Pillus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: Ovation?
Hallo zusammen,

was haltet Ihr von einer Ovation?

Das Spielen mit so einem \"Bauch\" ist schon etwas gewöhnungsbedürftig!
--
stay connected


stay connected
20-07-2008, 21:02
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Ich habe eine Ovation, der Bauch war weniger das Problem, den habe ich schließlich auch. :-)

Was ich besonders an ihr mag ist das extrem schmale Griffbrett und die sehr niedrige Saitenlage.

Unverstärkt ist sie etwas leise, auf jeden Fall wenn Sie sich gegen mehrere andere Gitarren durchsetzen soll.

Hier gilt wie bei allen anderen Gitarren auch....ausprobieren und selbst eine Meinung bilden.
20-07-2008, 21:14
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,596
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Ich habe eine Ovation applause. Mit dem schmalen Griffbrett komme ich auch sehr gut klar und ich find sie klanglich auch nicht so übel.

Was mir Schwierigkeiten macht dass sie sehr schnell schnarrt. Mit Capo drauf ist es etwas weniger, aber es kommt immer wieder vor. Nun weiß ich nicht ob das Ovationtypisch ist oder ob Stahlsaiten vielleicht generell schneller zu schnarren anfangen wenn man sie zu feste oder unsauber spielt.

\"ausprobieren und selbst eine Meinung bilden.\"

das ist natürlich richtig Oliver Wink
--
Heute tanzen wir auf den Tischen - schmettern die Parolen wie Partyaktivisten - VIPPÄSSE FÜR ALLE - CHAMPAGNER FÜR DAS VOLK - heute gehört jeder zum ausgewähltem Pulk!!!

---------------------------------------

myspace.com/Panka77



20-07-2008, 21:42
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

eine ältere, \"richtige\" Ovation (Balladeer, Legend, Elite) ist laut Wink
Die neueren Modelle wurden zugunsten des verbesserten verstärkten Klanges akustisch deutlich schwächer. Dafür hat sich im Bereich PreAmp einiges getan. Solltest du nach einem gebrauchten, höherwertigen Instrument gucken, nimm dir die Jahrgänge bis etwa 83 vor.
Preisgünstigere Modelle (Celebrity, Applause ...) und Kopien haben meistens auch den schon erwähnten \"schnellen Hals\" und sind ebenfalls sehr robust.
Der \"Bauch\" ist Geschmackssache. Wenn du eher verstärkt spielst ist der flache Korpus empfehlenswert. So eine Gitarre spielt sich besser mit Gurt.
Ich spiele eine 83er Legend mit \"richtig dickem Bauch\" (deep bowl) und eine extrem flache Classic (98er super shallow bowl). An die Form habe ich mich gewöhnt. Die Robustheit ist sehr hoch: die Legend ist des öfteren \"nass\" geworden (Morgentau ...), hat nach 18 Jahren eine Neubundierung bekommen und funktioniert immer noch tadelos.

Wenn dir die Bespielbarkeit liegt und der Klang gefällt, ist eine Ovation (oder Kopie) ein gutes Alltagsinstrument.

Gruß, Jens

[edit]
@Panka
Guck mal in den Korpus, vielleicht ist eine Leiste lose. Schnarren sollte da nix.
[/edit]

--
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!

Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
(Thomas Carlyle)


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
20-07-2008, 22:27
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Also, über leise kann ich bei meiner 1612 auch nicht klagen. Mit dem Bauch, das stimmt allerdings - wenn auch nicht der Bauch der Gitarre ;D . Aber ohne Scherz: ich spiele sie ohnehin nur mit Gurt, auch im Sitzen.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
21-07-2008, 20:45
Homepage Suchen Zitieren
Pillus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2006
#6
 
Hallo,

Danke für Eure Infos.
Ich denke, mein Bauch wird sich schon noch an den Bauch der Ovation anpassen.
Nur zur Info,
ich spiel die Ovation Elite Spezial (mittel tiefer Bauch).
--
stay connected


stay connected
23-07-2008, 09:18
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@Pillus

Moin,

auch was feines Wink
Experimentier auch mal ein bisschen mit verschiedenen Saiten. Die neueren Ovations sind ein wenig dumpfer. Hier könnten Elixir gut passen, die von Hause aus ja sehr höhenlastig sind. Ein .012\"-Satz (Light) dürfte es dann schon sein. Ich habe die Phosphor Bronze Version von Elixir drauf.
Sollte die Satteleinlage (Saitenführung oben am Kopf) langsam verschleißen, könntest du dir eine Einlage aus Knochen (vom Gitarrenbauer) gönnen.
Ich habe meine 25 Jahre alte Legend im letzten Jahr einem Gitarrenbauer in die Hand gedrückt. Ergebnis: die Saitenlage ist phantastisch und die lose Leiste im Inneren hat er auch gefunden und fixiert.

Gruß, Jens
--
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!

Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
(Thomas Carlyle)


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
23-07-2008, 09:32
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#8
 
Also ich habe `ne Ovation Celebrity Kopie von Stagg und bin wirklich zufrieden mit dem Teil.
Unverstärkt ist sie zwar etwas leiser, hebt sich aber durch den hellen glockigen Klang deutlich von Dreatnoughtgitarren ab.

Ich würde mir sowas immerwieder kaufen.

Ghost
--
http://www.the-old-bones.de.vu
http://www.the-xlr8rs.de.vu


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
24-07-2008, 17:37
Suchen Zitieren
pannetanne Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
#9
 
Ich find es nur im stehen spielen etwas blöd, weil die klampfe sich ein wenig um die eigene achse dreht.
25-07-2008, 11:51
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
Zitat:Original von pannetanne:
Ich find es nur im stehen spielen etwas blöd, weil die klampfe sich ein wenig um die eigene achse dreht.


Du meinst wahrscheinlich die Achse, die durch den Hals geht. Hab ich jetzt so wirklich nicht beobachten können. Ich vermute mal, das hängt mit den Gurtpins zusammen, wo die sind. Das Problem taucht bei fast jeder Klampfe auf, ich finde es nicht so dramatisch.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
25-07-2008, 15:25
Homepage Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#11
 
Ich finde es toll, Applaus zu bekommen,

I) Tobi
--
\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
25-07-2008, 18:08
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#12
 
Wenn sie sich verdreht wird ja der Anschlag beim Strumming leicht etwas unsauber. Nicht schoen.

Was die Dreherei angeht, experimentier mal mit verschiedenen Gurtlaengen. Das hat bei mirne Menge ausgemacht.

--
Im a rambler, Im a gambler, Im a long way from home
And if you dont like me, just leave me alone
---
Pure Rockabilly and finest Vintage Country Music:
www.tonejets.de
www.myspace.com/tonejets


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
25-07-2008, 20:53
Homepage Suchen Zitieren
Smoker66 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2008
#13
 
Hi
Ich habe auch eine Ovation das sie im Zusammenspiel mit anderen Gitarren etwas \"dünn\" rüberkommt ist wohl richtig,aber wenn man mit anderen spielt gibt das eine zusätzliche Klangfarbe und das hört sich ganz gut an.
26-07-2008, 14:07
Homepage Suchen Zitieren
tigerfeet Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
#14
 
Hi

Ovation is Klasse, vor allem die USA Modelle. Was nicht heisst dass die billigeren nicht gut sind. Ich spiel ne 1778T und da ist von dünn keinen Spur !! Was den Bauch betrifft, na ja im sitzen stimmt das schon. Dafür gibts aber ein Pad was man unten aufkleben kann, ich denk es ist Moosgummi oder so. Am Gurt hab ich kein Problem. Wurde ja auch schon geschrieben, Hals und Saitenlage sind E-Like und das mag ich. Bei den Saiten ist zumindest meine sehr wählerisch, daher bin ich jetzt wieder zurück bei Adamas 1818.

@Ghoostman, das mit der Stagg, da ist was drann hab auch eine, hat zwar einige Zeit zum Einstellen und Richten gebraucht aber jetzt ist das die \"ich darf überall mit hin \" Gitarre.

--
Let the music do the talking ...


Let the music do the talking ...
06-08-2008, 22:59
Suchen Zitieren
Pillus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2006
#15
 
Hallo zusammen,

nochmals vielen Dank für Eure Tipps und Eure Meinungen zu dem Thema.
Ich denke, der Kauf einer Ovation war und ist RICHTIG!:look:
--
stay connected


stay connected
10-08-2008, 14:05
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation