Pillus
Boxenträger

Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2006
|
RE: Ovation?
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von einer Ovation?
Das Spielen mit so einem \"Bauch\" ist schon etwas gewöhnungsbedürftig!
--
stay connected
stay connected
|
|
20-07-2008, 21:02 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Moin,
eine ältere, \"richtige\" Ovation (Balladeer, Legend, Elite) ist laut
Die neueren Modelle wurden zugunsten des verbesserten verstärkten Klanges akustisch deutlich schwächer. Dafür hat sich im Bereich PreAmp einiges getan. Solltest du nach einem gebrauchten, höherwertigen Instrument gucken, nimm dir die Jahrgänge bis etwa 83 vor.
Preisgünstigere Modelle (Celebrity, Applause ...) und Kopien haben meistens auch den schon erwähnten \"schnellen Hals\" und sind ebenfalls sehr robust.
Der \"Bauch\" ist Geschmackssache. Wenn du eher verstärkt spielst ist der flache Korpus empfehlenswert. So eine Gitarre spielt sich besser mit Gurt.
Ich spiele eine 83er Legend mit \"richtig dickem Bauch\" (deep bowl) und eine extrem flache Classic (98er super shallow bowl). An die Form habe ich mich gewöhnt. Die Robustheit ist sehr hoch: die Legend ist des öfteren \"nass\" geworden (Morgentau ...), hat nach 18 Jahren eine Neubundierung bekommen und funktioniert immer noch tadelos.
Wenn dir die Bespielbarkeit liegt und der Klang gefällt, ist eine Ovation (oder Kopie) ein gutes Alltagsinstrument.
Gruß, Jens
[edit]
@Panka
Guck mal in den Korpus, vielleicht ist eine Leiste lose. Schnarren sollte da nix.
[/edit]
--
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
(Thomas Carlyle)
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
20-07-2008, 22:27 |
|
Pillus
Boxenträger

Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2006
|
Hallo,
Danke für Eure Infos.
Ich denke, mein Bauch wird sich schon noch an den Bauch der Ovation anpassen.
Nur zur Info,
ich spiel die Ovation Elite Spezial (mittel tiefer Bauch).
--
stay connected
stay connected
|
|
23-07-2008, 09:18 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
@Pillus
Moin,
auch was feines 
Experimentier auch mal ein bisschen mit verschiedenen Saiten. Die neueren Ovations sind ein wenig dumpfer. Hier könnten Elixir gut passen, die von Hause aus ja sehr höhenlastig sind. Ein .012\"-Satz (Light) dürfte es dann schon sein. Ich habe die Phosphor Bronze Version von Elixir drauf.
Sollte die Satteleinlage (Saitenführung oben am Kopf) langsam verschleißen, könntest du dir eine Einlage aus Knochen (vom Gitarrenbauer) gönnen.
Ich habe meine 25 Jahre alte Legend im letzten Jahr einem Gitarrenbauer in die Hand gedrückt. Ergebnis: die Saitenlage ist phantastisch und die lose Leiste im Inneren hat er auch gefunden und fixiert.
Gruß, Jens
--
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
(Thomas Carlyle)
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
23-07-2008, 09:32 |
|
pannetanne
Boxenträger

Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
|
Ich find es nur im stehen spielen etwas blöd, weil die klampfe sich ein wenig um die eigene achse dreht.
|
|
25-07-2008, 11:51 |
|
babarossa
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
              
|
Wenn sie sich verdreht wird ja der Anschlag beim Strumming leicht etwas unsauber. Nicht schoen.
Was die Dreherei angeht, experimentier mal mit verschiedenen Gurtlaengen. Das hat bei mirne Menge ausgemacht.
--
Im a rambler, Im a gambler, Im a long way from home
And if you dont like me, just leave me alone
---
Pure Rockabilly and finest Vintage Country Music:
www.tonejets.de
www.myspace.com/tonejets
---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
|
|
25-07-2008, 20:53 |
|
Smoker66
Schlagerfuzzi
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2008
|
Hi
Ich habe auch eine Ovation das sie im Zusammenspiel mit anderen Gitarren etwas \"dünn\" rüberkommt ist wohl richtig,aber wenn man mit anderen spielt gibt das eine zusätzliche Klangfarbe und das hört sich ganz gut an.
|
|
26-07-2008, 14:07 |
|
tigerfeet
Kammbläser
 
Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
|
Hi
Ovation is Klasse, vor allem die USA Modelle. Was nicht heisst dass die billigeren nicht gut sind. Ich spiel ne 1778T und da ist von dünn keinen Spur !! Was den Bauch betrifft, na ja im sitzen stimmt das schon. Dafür gibts aber ein Pad was man unten aufkleben kann, ich denk es ist Moosgummi oder so. Am Gurt hab ich kein Problem. Wurde ja auch schon geschrieben, Hals und Saitenlage sind E-Like und das mag ich. Bei den Saiten ist zumindest meine sehr wählerisch, daher bin ich jetzt wieder zurück bei Adamas 1818.
@Ghoostman, das mit der Stagg, da ist was drann hab auch eine, hat zwar einige Zeit zum Einstellen und Richten gebraucht aber jetzt ist das die \"ich darf überall mit hin \" Gitarre.
--
Let the music do the talking ...
Let the music do the talking ...
|
|
06-08-2008, 22:59 |
|
Pillus
Boxenträger

Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2006
|
Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank für Eure Tipps und Eure Meinungen zu dem Thema.
Ich denke, der Kauf einer Ovation war und ist RICHTIG!:look:
--
stay connected
stay connected
|
|
10-08-2008, 14:05 |
|
|