This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherer Gitarrengurt?
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#1
RE: Sicherer Gitarrengurt?
Hallo an alle!
Hoffentlich kann mir jemand helfen!
Also, ich hatte mal ,vor 10 jahren oder so, nen Gitarrengurt mit so einer Art Klicksystem,damit die Klampfe gesichert war.
Hab ihn leider irgendwann verschlampt und er ging verloren.
Also an den Enden hat man die Gitarre reingehängt und dann nochmal mit ner Art Verschluss system gesichert.
Kennt jemand von euch diese Art system und kann mir nen tipp geben?
Ich meine keine Schaller security locks!
Da ich jetzt wieder verstärkt im Stehen spiele würde ich so einen Gurt gerne wieder besitzen.
Danke im Vorraus!Thumbs
MFG
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
17-04-2008, 14:25
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Hier
gibt´s alles mögliche an Gitarrengurtzubehör. Es gab da auch mal nen Gurt mit Steckverbindern den man direkt an die Klampfe geschraubt hat. Wenn ich mich nicht täusche war der sogar von DiMarzio...
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
17-04-2008, 14:37
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Leider kenne ich das System nicht, aber die Funktion scheint genau die selbe zu sein wie bei den Security locks (ich weiß, dass du die nicht meinst).
Was spricht dagegen Security locks zu verwenden? (Außer vielleicht der Preis)

Gruß
--
CHH

[Bild: logovb9.jpg]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
17-04-2008, 15:06
Suchen Zitieren
Scareguitars Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2008
#4
 
ich glaub du meinst sowas in der art, nur nicht aus leder sonder gepolstert, richtig?

http://www.thomann.de/at/levys_m15l_leatherstrap.htm

ich hab die gepolsterten zu hause, aber die hab ich in graz gekauft, da es sie bei thomann nicht gibt... sorry
--
[Bild: signiture-2.jpg]


[Bild: signiture-2.jpg]
17-04-2008, 15:19
Homepage Suchen Zitieren
CapOne Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 270
Themen: 77
Registriert seit: Jul 2007
#5
 
Hallo und danke für die Antworten!
Bin inzwischen selbst fündig geworden!
Gegen security locks spricht,dass ich den orginalzustand nicht verändern will und auch zuviele gitarren besitze,die ich alle umrüsten müsste.
Das System was ich suche ist so ähnlich wie Strap lock.
Habs aber bereits gefunden!
siehe hier:
http://www.rockinger.com/index.php?cat=W...duct=90203
Danke Euch! Thumbs
MFG
--
\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"


\"Die Erde ist rund,
der Papst ist katholisch
und AC/DC die beste Band der Welt!\"
17-04-2008, 16:40
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
... also für 15€ bekommt man auch ne Kiste Bier (Bügelverschlussflaschen). Nach dem entleeren der Flaschen.. I) Gummidichtungen abziehen und über die Gurtpins ziehen... fertig ist die kostengünstige Lösung, die auch noch Spaß bringt... Drink

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-04-2008, 18:31
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
In dem Zusammenhang eine Neuigkeit:
Flensburger - frueher die Referenz in Sachen Flaschengummis - hat jetzt neue Verschluesse, bei denen die Dichtung geklebt, und nicht mehr vernuenftig zu entfernen ist. Ver%$§&# Geizhaelse. Wenigstens hatte ich dann noch das Bier.

Ab und an erwischt man noch eine von den alten Buddeln, die werden aber weniger.

Also eher auf andere Biere ausweichen, um nicht unnoetig Geld zu verplempern.




--
Im a rambler, Im a gambler, Im a long way from home
And if you dont like me, just leave me alone


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
17-04-2008, 18:39
Homepage Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#8
 
Oder Du meinst Schaller Security Locks. Benutze ich selber und bin äußerst zufrieden damit.

http://www.musicstore.de
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
Homepage
gitarrenforum.eu


Gruss Paradox
17-04-2008, 18:59
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#9
 
Zitat:Original von babarossa:
Also eher auf andere Biere ausweichen, um nicht unnoetig Geld zu verplempern.


Bier und Geldverschwendung? Ketzer!! ;D ;D Wink
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
17-04-2008, 20:37
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#10
 
Zitat:Original von Andy63:
... also für 15€ bekommt man auch ne Kiste Bier (Bügelverschlussflaschen). Nach dem entleeren der Flaschen.. I) Gummidichtungen abziehen und über die Gurtpins ziehen... fertig ist die kostengünstige Lösung, die auch noch Spaß bringt... Drink

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


Man lernt nie aus! Danke! Und zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen!! Sauber Drink ;D :-D ;D

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
18-04-2008, 00:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation