This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Accustic Gitarre für meine Tochter
thehellion1 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
#1
RE: Welche Accustic Gitarre für meine Tochter
Hallo liebes forum
ich bin absoluter Laie
Meine Tochter (10) geht in die Musikschule (Gitarre) und es steht ein Gitarrenwechsel an (vorher Kindergitarre)
Welche Gitarre (Marke) wäre da zu empfehlen wenn man nicht mehr wie 200 - 250 € ausgeben will bzw kann
Wäre dankbar wenn jemand einen tip hat


viele Grüße

Jürgen
16-04-2008, 09:36
Suchen Zitieren
Der_Vollo Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
#2
 
Hallo Jürgen,

ich denke mit 10 Jahren sollte deine Tochter immer noch eine \"Kindergitarre\" spielen. Genauer gesagt sollte die Gitarre in der Größe zu ihrer Körpergröße passen. Schau doch mal bei Thomann.de in den Online-Ratgeber Klassikgitarren. Da bekommst du schon mal eine ganz gute Übersicht. Außerdem sollte der Gitarrenlehrer deiner Tochter sicherlich auch den einen oder anderen Tipp haben.

Für 200- 250 € wirst du im Fachhandel unabhängig von der Marke ein geeignetes Instrument finden.
--
Grüße aus Berlin

Volker

Dont drink and post


Grüße aus Berlin

Volker

Dont drink and post
16-04-2008, 11:43
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

es hängt, wie Volker schon schrieb, sicherlich ein bisschen von der Körpergröße deiner Tochter ab. Mit 10 Jahren könnte aber schon eine \"ganze\" Gitarre passen.
Einzelne Hersteller bieten auch Gitarren mit kleinerem Korpus aber voller Mensur (=Saitenlänge, 65cm) an. Das hat klangliche Vorteile und sie stellt sich schon auf die \"richtigen\" Maße ein.
Halsbreite ist weniger ein Thema. Da ist die richtige Technik ausschaggebend. 50mm passt da wohl.
Finger weg von Gitarren mit geschraubtem Hals.
Marken wären (unter vielen anderen): Hopf, Höfner, Yamaha, ...

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
16-04-2008, 15:36
Suchen Zitieren
thehellion1 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
#4
 
Vielen dank für Eure Antworten
Hauptgrund ist - ich gebe es zu - finanzeller Natur - Und zwar das der Gitarrenlehrer eine Gitarre empfiehlt
die über 600 € kosten soll - zu bestellen über einen bestimmten Hersteller
Für mich halt leider eine Stange Geld
Soll eine ganz besonders gute Gitarre sein
Andererseits möchte ich auch nicht das meine Tochter zur Aussenseiterin wird
Unangenehme Situation
irgendwie


gruß

jürgen
17-04-2008, 21:15
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#5
 
Hallo Jürgen!

Ich denke kaum, dass deine Tochter wegen einer Gitarre zur Außenseiterin wird.

200 - 250 € reichen meiner Meinung nach vollkommen aus um eine ausreichend gute Gitarre zu kaufen. Wichtig ist vor allem die Bespielbarkeit, da man auf einer leicht zu bespielenden Gitarre auch schneller lernt. Alles andere finde ich ( in diesem Alter ) eher zweitrangig.

Gruß,

Tim
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
17-04-2008, 21:27
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#6
 
Ich habe eine Gitarre für knapp 300€ und bin supersuperzufrieden. Mein Bruder hat sich damals eine Gebrauchte für 100€ gekauft und ich bin sogar der Meinung, dass die besser klingt (sieht auch besser aus) *grml* Wink

Ich würde dir raten, dass du dir einen Kumpel suchst, der mit Gitarren Erfahrungen gesammelt hat (aktiv) und der auch Zeit findet mit dir und deiner Tochter in einen Musikladen zu gehen und ausgiebig zu testen!!!

Solange die Gitarre gut bespielbar und klanglich gut ist, brauchst du dir um das \"Außenseiter\" keine Gedanken machen. Mit 10 Jahren sollte das kein Thema sein. Das musst du aber vor Ort entscheiden und vielleicht auch beobachten- nicht, dass deine Tochter wegen so ein paar Idioten aufhört Gitarre zu spielen Wink

Viel Glück!

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
18-04-2008, 00:36
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Hört sich an wie der unsägliche Marken-Klamottenzwang...
Ein Instrument wird doch nach (natürlich!) Aussehen, Klang, Bespielbarkeit - Spielgefühl gekauft. Ich hoffe doch, dass dieses 600 Hebel-Gerät nur ein Vorschlag zum Antesten war.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
18-04-2008, 05:47
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Wenn man jetzt sehr misstrauisch wäre, könnte man meinen, die Musikschule hätte nen Vertrag mit dem speziellen Versand...

Naja, nicht beirren lassen, für 200-250€ gibts schon schöne Instrumente.

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
18-04-2008, 08:18
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#9
 
Zitat:Original von thehellion1:
.....Und zwar das der Gitarrenlehrer eine Gitarre empfiehlt
die über 600 € kosten soll - zu bestellen über einen bestimmten Hersteller .... Soll eine ganz besonders gute Gitarre sein ...
Andererseits möchte ich auch nicht das meine Tochter zur Aussenseiterin wird. Unangenehme Situation irgendwie

Ich denke, da verdient ein Gitarrenlehrer an Provisionen? Mach Dir keine Gedanken. Du gehst in ein Musikgeschäft und schaust Dich dort mit Deiner Tochter um. Lass Dir dort Gitarren empfehlen. Lass Deine Tochter antesten. Anschließend kann Deine Tochter dem Gitarrenlehrer und den übrigen Teilnehmern mitteilen, dass die Gitarre, die sie gekauft hat, perfekt zu ihr passt und nicht ein Teil von der Stange ist, welches man nie testspielen konnte. Man kauft Kleidung ja auch nur, wenn man sie vorher anprobiert hat und diese einem dann gefällt.



--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
Homepage
gitarrenforum.eu


Gruss Paradox
18-04-2008, 08:59
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Früher empfahlen die Musikschulen hier ein Yamaha-Modell für damals etwas über 200 Mark.

Um das was an der 600 Euroklampfe besser ist zu bemerken muss man schon gut spielen sehr gut hören können. Für Kinder spielt die Bespielbarkeit eine große Rolle, und die ist aufgrund verbesserter Massenfabrikation schon bei sehr preiswerten Modellen gegeben.

Ab 400 aufwärts gibt es dann massive Decke statt Sperrholz und bessere Hölzer an den Zargen.
Bei 600 ist dann ein Teil Handgefertigt usw.
Alles schön und toll, aber für ein normalbegabtes Kind kaum wahrnehmbar.
--
Das Spielleutelied endlich als Video ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-04-2008, 14:55
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Moin,

ist das vom Gitarrenlehrer empfohlene Instrument wieder eine \"Kindergitarre\"? Dann macht so ein teures Instrument noch weniger Sinn, da nach weiteren 2 Jahren wieder ein Neues fällig würde.
Alternative wäre ein gebrauchtes Instrument (von einem anderen Schüler?).
Teure Instrumente (Gitarrenbauer etc.) bringen sicherlich noch mal einen klanglichen Sprung nach oben (spieltechnisch steigen dann aber manchmal die Anforderungen auch), erfordern aber auch eine \"eigene Vorstellung vom Klang\". Damit lasst euch ruhig noch Zeit.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
19-04-2008, 18:59
Suchen Zitieren
Der_Vollo Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
#12
 
Wenn mein Sohn Gitarre spielen würde und sein Gitarrenlehrer eine 600 € Gitarre empfehlen würde, dann würde ich dringend den Gitarrenlehrer austauschen.

Zufällig bin ich vorhin auf die Seite des europäischen Gitarrenlehrerverbandes gekommen. Unter Aktuelles werden dort Empfehlungen für Gitarren gegeben. Unter anderem auch für eine Hopf - Bronco XG 620, eine 7/8 Gitarre. Von der Optik her auf jeden Fall etwas auffallendes und nach Meinung von Profis auch von guter Qualität und das für 250 €.
--
Grüße aus Berlin

Volker

Dont drink and post


Grüße aus Berlin

Volker

Dont drink and post
19-04-2008, 21:45
Suchen Zitieren
thehellion1 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
#13
 
Danke für die rege Beteiligung und Hilfestellung
Hat mir sehr geholfen


viele grüße
22-04-2008, 08:26
Suchen Zitieren
frag-o-mat Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2004
#14
 
Was ist eine Accustic Gitarre?

Sollte etwa eine Akustikgitarre oder eine Acousticguitar gemeint sein?

--
Apfelmus schmeckt gut.


Apfelmus schmeckt gut.
22-04-2008, 17:58
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Zitat:Original von frag-o-mat:
Was ist eine Accustic Gitarre?

Sollte etwa eine Akustikgitarre oder eine Acousticguitar gemeint sein?
...

Moin,

meinst du vielleicht \"acoustic guitar\"? Rolleyes

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
22-04-2008, 20:14
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation