This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Racktuner
jtommi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2008
#1
RE: Racktuner
Hallo,

kennt noch jemand Racktuner zwischen Behringer und Korg?
20-02-2008, 13:51
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
gelöscht...
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
20-02-2008, 17:17
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Also gut, ich hab ja versucht mich nicht aufzuregen, aber es hat nicht geklappt.

Wenn du nicht imstande bist eine halbwegs SINNVOLLE Frage zu stellen, dann lass es gleich. Dieses Board hat annähernd 20000 Mitglieder, da brauchen wir nicht noch einen der einfach nur postet dass was geschrieben ist.

Was willst du denn wissen? Zwischen Behringer und Korg...Räumlich gesehen ? Alphabetisch? Preislich kannst du ja wohl nicht meinen, da der billigste Korg kaum teurer ist als der Behringer. Wenn du eine Empfehlung brauchst, frage danach. Wenn sich andere Leute die Zeit nehmen sollen, dir zu antworten ist es nicht mehr als fair, dass du dir die Zeit nimmst, eine ordentlich formulierte Frage zu stellen. Wenn du einfach nur wissen willst was es ausser den beiden Herstellern noch so am Markt gibt, dann kannst du so gut wie jeder andere eine Suchmaschine damit füttern. Solltest du da auf ein Gerät stossen dass du nicht kennst, kannst du immer noch fragen.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
20-02-2008, 17:27
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Meiner einer hat das Korg DTR 1000 im Bassrack. Mehr Tuner für den Livegig und die Probe braucht kein Mensch. Darunter würd ich gar nicht gehen.
--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
20-02-2008, 20:35
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
Zitat:Original von MrPetriani:
Also gut, ich hab ja versucht mich nicht aufzuregen, aber es hat nicht geklappt.

Wenn du nicht imstande bist eine halbwegs SINNVOLLE Frage zu stellen, dann lass es gleich. Dieses Board hat annähernd 20000 Mitglieder, da brauchen wir nicht noch einen der einfach nur postet dass was geschrieben ist.

Was willst du denn wissen? Zwischen Behringer und Korg...Räumlich gesehen ? Alphabetisch? Preislich kannst du ja wohl nicht meinen, da der billigste Korg kaum teurer ist als der Behringer. Wenn du eine Empfehlung brauchst, frage danach. Wenn sich andere Leute die Zeit nehmen sollen, dir zu antworten ist es nicht mehr als fair, dass du dir die Zeit nimmst, eine ordentlich formulierte Frage zu stellen. Wenn du einfach nur wissen willst was es ausser den beiden Herstellern noch so am Markt gibt, dann kannst du so gut wie jeder andere eine Suchmaschine damit füttern. Solltest du da auf ein Gerät stossen dass du nicht kennst, kannst du immer noch fragen.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)

Sach mal MrPetriani, zwingt dich eigentlich irgend wer, hier zu antworten? Irre

--
Well, we busted out of class, had to get away from those fools,
we learned more from a 3 minute record, babe,
than we ever learned in school
bruce springsteen - no surrender


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
20-02-2008, 23:32
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Kommt Kinders... macht keinen Streß...

Zum Streß machen ist doch der Oppa da...

--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
20-02-2008, 23:40
Suchen Zitieren
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#7
 
Zitat:Original von babarossa:

Sach mal MrPetriani, zwingt dich eigentlich irgend wer, hier zu antworten? Irre

Ich stimme MrPetriani vollkommen zu. Das Problem mit solchen Posts ist, dass irgendwann ein Forum vollmüllt und sich niemand mehr zurechtfindet.
Außerdem bleiben dann die kompetenten User (zu denen ich mich nicht zähle) weg, und die (Kiddie-)Spammer bleiben übrig.

Schließlich würde ja auch niemand auf die Idee kommen, in einen Musikladen zu gehen und nur zu sagen: \"Gitarre!\" oder \"Racktuner!\". Da müsste man sich auch an die Umgangsforman halten.
21-02-2008, 00:27
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#8
 
@barbarossa

kein Mensch zwingt mich hier zu antworten. Ich habe aber schlicht keine Lust, in einem Fachforum so einen Mist zu lesen. Stell dir mal vor, du stehst in nem Gitarrenladen mit ein paar anderen Gitarristen zusammen in der Ecke und es kommt einer einfach her und sagt: \"Hallo, kennt noch jemand Racktuner zwischen Behringer und Korg?\" Da willst du doch auch sicher wissen was er damit meint, oder nicht ?

Findest du das sinnvoll ? Ich rede nichtmal von den Umgangsformen, aber das Forum läuft über vor dämlichen Threads (und damit meine ich nicht den Community-Spam) und einige \"Neue\" denken offenbar, dass es hier egal ist, wie man sich gibt. Ich will jetzt echt nicht den konservativen Ernst-Poster raushängen, aber ich finde es nicht OK, wenn man nicht mal mehr ne Frage ansändig formulieren kann. Das geht bei mir über das tolerierbare Mass hinaus.

Also, ich möchte jtommi nicht weg haben, ich bin ja kein Arschloch, ich möchte nur, dass er sich etwas mehr Mühe gibt ne Frage zu formulieren wenn er erwartet dass sich jemand für die Antwort Mühe gibt.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
21-02-2008, 09:25
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#9
 
durch eure posts wird das Forum allerdings ebenfalls unübersichtlich....ich denke auch,dass eine vernünftige Fragestellung angemessen ist aber es kann ja jedem mal passieren,dass er eine Frage stellt,die ihm klar erscheint aber für 90% der anderen nur Rätsel ist....also,erstmal durch die Hose atmen Wink

Gruß Daniel


Gruß Daniel
21-02-2008, 11:08
Suchen Zitieren
Scareguitars Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2008
#10
 
Zitat:Original von jtommi:
Hallo,

kennt noch jemand Racktuner zwischen Behringer und Korg?


JA Thumbs kurze frage - kurze antwort :teufel:
--
[Bild: signiture-2.jpg]


[Bild: signiture-2.jpg]
21-02-2008, 12:12
Homepage Suchen Zitieren
jtommi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2008
#11
 
Zitat:Original von FP:
Meiner einer hat das Korg DTR 1000 im Bassrack. Mehr Tuner für den Livegig und die Probe braucht kein Mensch. Darunter würd ich gar nicht gehen.
--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Anscheinend gibt es aber auch Leute ( wie FP ) die sich nicht grad so dumm anstellen und eine kurze konkrete Antwort geben.

Danke an FP, ich kauf mir das Korg DTR1000
03-03-2008, 17:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation