This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MIDI: 7pin vs 5pin
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: MIDI: 7pin vs 5pin
mal eine grundsätzliche frage: wie hängt bei MIDI mit phantomspeisung, 5pin und 7pin kabeln zusammen?

brauch ich denn nun ein 7pin kabel um den fußschalter speisen zu können?

andererseits hat dieses gerät einen 5pin stecker, soweit ich weiß, steht aber deutlich was von phantomspeisung?!?!?

und dieses kabel spricht auch dafür, dass phantompower nur mit 7 pins geht...
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
16-10-2007, 18:29
Homepage Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#2
 
hab malbei nobels nachgefragt, der ms-4 hat einen 5pin eingang...
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
17-10-2007, 09:07
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
die Midi-Schnittstelle ist genormt und hat 5 Pins. Alles was du über Midi in Verbindung mit 7-Pin-Kabeln findest ist für Basteleien, bei denen 2 zusätzliche Pins benötigt werden. Was mit diesen 2 zusätzlichen Leitungen gemacht wird... ist eigentlich egal, weil über die Midi-Schnittstelle nicht definiert ist.

Die Pins können z.B. zur Spannungsversorgung eines Gerät oder als Schaltleitungen genutzt werden.... Wie man es gerade braucht!

Solange du ausschließlich Midi-Geräte miteinander kommunizieren lassen willst, brauchst du ein normales 5-Pin Kabel. (DIN-Stecker)
Ich verwende sehr viele Midi-fähige Geräte, habe aber kein einziges dabei, was für 7 Pins geeignet wäre.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-10-2007, 09:21
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#4
 
hab auch schon mitbekommen, dass die 7 pins eher selten sind... das floorboard, das ich mir rausgesucht habe, wäre dieses. das hat 7 pins, wie man unschwer erkennen kann.

davon nun mal abgesehen, kann ich denn nun mit einem gerät wie dem ms-4, das ja mit phantomspeisung wirbt, und einem 5 pin kabel das floorboard bestromen oder nicht?
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
17-10-2007, 10:57
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
nein definitiv nicht! Die 5-Pin-Kabel sind ausschließlich für Midi. Zusätzliches \"bestromen\" geht nur mit 7-Pin-Kabeln.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-10-2007, 10:59
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#6
 
ok, das ist doch mal ein wort. dann werd ich gleich nochmal bei nobels nachfragen, was es dann mit der phantomspeisung beim ms-4 auf sich hat. das will jetzt schon wissen Angry
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
17-10-2007, 11:19
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
ich hab mal in den link der Fußleiste geschaut. Batteriebetrieb ist wohl nicht möglich. Der Grund dafür ist, dass das Teil 500mA Strom braucht. Aufgrund dieses hohen Stromverbrauches ist von der Verwendung von 7-Pin-Midi-Kabeln abzuraten, es sei denn die Kabellänge beträgt weniger als 5m.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-10-2007, 11:26
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#8
 
das ist die antwort von nobels:

Phantom Power ist KEIN Standard!
Es gibt ein paar Hersteller, die das über die beiden ungenutzen Pole der 5-pol. MIDI Buchse leiten.
So wie wir oder zB Rolls.

Andere nehmen dafür eine 7-pol. Buchse!
D.h. muss man sich dann ggf. einen Adapter bauen (lassen) Die Phantom Power Anschlußbelegung des MS-4 ist in der Anleitung beschrieben.

Achtung: Das verwendete Netzteil muss den zusätzlichen Strom verkraften können!

--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
17-10-2007, 11:28
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
ooops... Kommando zurück.... und das Gegenteil behaupten!!! ;D
Ich hab mir mal die Bedienungsanleitung von dem Nobels reingezogen. Die Leute von Nobels machen etwas, was laut Norm nicht erlaubt ist. Sie belegen Pin 1 und 5 mit der Phantompower! Nun gut... solange das angeschlossene Gerät diese beiden Pins frei hat... ist auch nichts dagegen zu sagen. Leider haben viele Midi-Geräte diese beiden Pins aber nicht frei. Dann ist es natürlich nicht so gesund für sie, wenn mann eine Spannung auf diese Pins schickt.

In deinem Anwendungsfall würde das aber wohl funktionieren.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-10-2007, 11:34
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#10
 
na das hört sich doch mal gut an... dann kann ich ja doch loslegen wie ich mir das gedacht hatte. freut mich. danke für deine investigativen bemühungen Smile
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
17-10-2007, 11:48
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
loooool... Kommando nochmal zurück.....Irre

das MS-4 kann nur 200mA Strom liefern. (Steht in der Bedienungsanleitung) Somit ist eine Speisung der Fußleiste, die ja 500mA braucht, nicht möglich.

Gruß, Andy

P.S. sorry... nächstes mal poste ich erst, wenn ich alles durchgelesen habe... (wer lesen kann ist klar im Vorteil ;D )
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-10-2007, 11:54
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#12
 
heimatland... also doch net? aber leuchtet ein...

also doch netzteil.. oder ich verwende den kollegen hier in verbindung mit nem 500mA netzteil...
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
17-10-2007, 12:09
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#13
 
jepp, aber bedenke, dass Kabellängen über 5m kritisch werden können. Die Midikabel haben einen sehr geringen Querschnitt und dementsprechend einen relativ hohen Widerstand. Je länger das Kabel umso höher der Widerstand und desto weniger Spannung kommt am Ende an.

Edit: es steht zwar nicht bei der Produktbeschreibung dabei, aber ich denke mal, dass der Querschnitt der Midi-Leitung nicht größer als 0,15qmm ist. Das würde bedeuten, dass bei einem 9m langen Kabel schon 1,1V verloren gehen. Wahrscheinlich funzt die Fußleiste mit 7,9V nicht mehr... wenn doch.... viel weniger darf es nicht werden, sprich... länger darf das Kabel auf keinen Fall sein.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-10-2007, 12:42
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#14
 
das muss man dann halt nochmal prüfen, wenn es soweit ist...

denkst du, es gibt vll noch einen gimmick, wie man 200mA auf 500mA pushen kann?
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
17-10-2007, 12:57
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#15
 
loool... einen Gimmick? Ja den gibt es, der nennt sich Verstärker!

Nee.. Quatsch beiseite... das Vernünftigste wäre ein entsprechend starkes Netzteil in Verbindung mit ordentlich dicker Leitung. (mindestens 1qmm) Dann hast du aber wieder das Problem mir diesen blöden Mini-Steckern.
High-End-Lösung: Kabel H05RN-F 2x1,5qmm mit entspechend großen Steckern (Z.B. Bananen) und passende Buchsen in die Fußleiste einbauen.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-10-2007, 13:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation