This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saiten reissen ständig
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#16
 
Zitat:Original von Eifeljanes:
vielleicht hilft das hier ja (sieht jedenfalls ordentlich aus) Wink
...

Moin,

im Prinzip schon ganz gut aber 2 Dinge sollte man NICHT machen:

- Saiten scharf knicken (zumindest nicht zwischen Mechanik und Sattel. Da reissen sie ganz bestimmt) und
- Saiten vor dem aufziehen abschneiden.

Letzteres wird von Herstellern wie Tomastik oder Newtone auch als \"Warnhinweis\" angegeben: erst nachdem die Gitarre stimmstabil ist, Saiten kürzen.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
23-10-2007, 15:19
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#17
 
Zitat:Original von Andy63:
Wenn die dicke E reißt kann das imho nur dann passieren, wenn man was grundlegend falsch macht (z.B. eine Oktave zu hoch stimmt), oder ein technischer Defekt an Bridge oder Mechanik vorliegt.

Schau dir mal den tab zb. von metallicas whiplash an, dann wirst du das sicher nachvollziehen können ;D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
23-10-2007, 15:49
Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#18
 
Zitat:[
hallo maxxine,
am besten wäre ein foto der saite VOR dem reissen - wahrscheinlich hast du die saite irgendwie falsch um die mechanik gewickelt (mit überlappungen, knoten oder so).
oder google oder suche mal nach \"mechanik / saite\" (oder ähnlich), es gibt hunderte anleitungen im www, wie man saiten korrekt aufziehen sollte.
(also mir ist noch nie ne dicke e gerissen)


Tut mir leid dich zu \"enttäuschen\" Wink , aber ich habe noch nie eine einzige Saite selbst aufzogen - das macht immer mein Mann (der als Kind Gitarre gelenrt hat und seit etlichen Jahren Bass spielt) ich schätze er kann es.
Warum die Saiten reissen kann er sich auch nicht erklären.

Die letzten hat mein Gitarrelehrer aufgezogen, ich bin jetzt neugierig wie lang die halten.

Danke für den Link, irgendwann wage ich mich selbst drüber.

@Ov
Danke für die Tipps! Smile

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
23-10-2007, 17:07
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#19
 
@ Eifelchen .. jo, das find ich sehr brauchbar Thumbs

Wenn es daran nicht liegt, sind möglicherweise billige Mechaniken drauf, die an dem Loch, durch das man die Saite führt, nicht richtig abgerundet sind oder gar Grate haben. Ich hatte das an meine Bastelgitarre, was dann wenigstens mal ein Grund war, den Dremel mit nem Schleifstein auszupacken ;D

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
23-10-2007, 21:29
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation