This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ovation Elite Custom, was kann man dafür zahlen?
theunderassistantwestcoastpromotionman Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 182
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2004
FT 2016 in HohegeißFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Ovation Elite Custom, was kann man dafür zahlen?
Hi,
mir wurde eine Ovation Elite Custom BJ. etwa 95, Modellnr.: 5868 angeboten.
sonstige Infos laut Besitzer: Custom Shop limited, also limitierte Auflage,
Palisander- Griffbrett, Walnussdecke und irgendwas mit Angelstep.
Tonabnehmer ist ein: OP-24 aktiv 3-Band EQ.
Kann mir jemand was zu dieser Gitarre und dem Tonabnehmer sagen?
Weiss jemand was man da so ungefähr für geben kann?

Grüße
04-10-2007, 16:49
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

Walnussdecke halte ich für ein Gerücht. Bestenfalls der Steg ist aus Walnuss.
Die Custom Elite und Legend sind Gitarren um die 2.000€ und habe eine AAA Fichtendecke. Tonabnehmer sind 6 Einzelpiezos (unter jeder Saite einer), die im Stereo-Modus nach 1,3,5 und 2,4,6 über getrennte Kanäle laufen. Es gab auch eine \"HFX\"-Version mit Einzelausgängen für jede Saite.
Akustisch sind das sicherlich die besten Ovations wobei die Elite nach meinem Empfinden gedämpfter klingt, als die Legend mit konventionellem Schallloch.

Allerdings war die Ov-5868 keine Custom Elite, sondern eine \"Elite Special\", gebaut 1992 und 93, 1.675,- $, mit A-Grade Fichtendecke (also einfachste Güte für massive Decken) und einem \"Thinline\"-Pickup (dünnes Band statt Einzelabnehmer).
Alles in allem ein solides Instrument aber locker 3 Klassen unterhalb einer \"Custom Elite\" und sicherlich nicht limitiert.
[edit]
Custom Shop bedeutet bei Ovation normalerweise, dass das Instrument vom Standard abweichende Features (meist Farbwünsche oder schwarze statt Chrom-Mechaniken) hat.
Das Grundinstrument bleibt gleich.
[/edit]

Bei sehr gutem Zustand vielleicht 500...800€ aber schau dir das Instrument genau an. Ovation hat zwischen Mitte der 80er und Anfang der 90er die schlechtesten Instrumente gebaut. Lose Deckenleisten, Metallstreifen zur Verstärkung sind nur einige der möglichen \"Überraschungen\".

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-10-2007, 13:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation