This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu dumm zum Saitenwechseln
badda Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 0
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2007
#1
RE: Zu dumm zum Saitenwechseln
Servus Leute,

ich hab endlich wieder Zeit gefunden, Gitarre zu spielen und als ich sie aus der Versenkung geholt habe, hab ich bemerkt, dass 2 Saiten gerissen sind...

Folgendes Problem bei meiner Yamaha APX-5A:

Wie bekomm ich die Stecker heraus, die die Saiten im Körper festhalten.

Danke weil im Vorraus!

mfg badda
27-06-2007, 22:37
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Mit einem Pin-Rausholer ;D Nee, im Ernst, es gibt z.B. Saitenkurbeln, die einen Ansatz haben, der unter die Pins greift.
Eine, wenn auch nicht so gute Art: Mit einem Schraubenzieher vorsichtig (!) unterhebeln.
Die kannst auch die Saiten alle losmachen bzw abschneiden (Zwei Saiten in einem alten Satz klingen eh Sch....) und mit der Hand unten gegen die Pins drücken. Zusammen mit dem Schraubenzieher gehts.
Nur bitte vorsichtig arbeiten und nicht mit Gewalt, sonst haste abgebrochene Pins.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
27-06-2007, 22:47
Homepage Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Nagelschere....

mach ich immer und ist toll...
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.
[url]http://www.saitenhiebe.de[Bild: saitenboard.gif][/url]


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
28-06-2007, 00:52
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Nur, wenn man gerade keine Nagelschere zur Hand hat:

Manchmal steht der Pin noch so weit vor, dass man das Saitenende um diesen Pinn wickeln kann, und den wie einen Zahn aus der Halterung rausziehen kann.

Nebenbei:
Alle Tipps sind nützlich zu wissen, daher mit in die Liste aufgenommen...

Gruß Mjchael


--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
28-06-2007, 08:51
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@Mjchael

Moin,

schreib aber auf jeden Fall dazu, dass diese \"Tipps\" nur mit Vorsicht (!!!) anzuwenden sind. Die Pins sind Kegelstifte und somit reicht ein vorsichtiges Lösen (Aussparung an der Saitenkurbel oder von Hand beim vollständigen Saitenwechsel) eigentlich aus.
Alles, was schwergängig ist, deutet schon auf eine Beschädigung des Sitzes oder Pins hin.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
28-06-2007, 16:02
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation