This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Review LAG 200 D Akustik-Dreadnought
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#1
RE: Review LAG 200 D Akustik-Dreadnought
TECHNISCHE DATEN:
==============
Specifications:
Hersteller: Lag Guitars
Modell: GLA200 Series – Summer
Art: Dreadnought
Produktionsort: China
Top/Decke: Solid Spruce / Fichte massiv
Back & Sides / Zargen & Boden: Sapelli
Neck / Hals: Mahogany
Fingerboard: Indian Rosewood
Bindings: Rosewood and Maple
Bridge / Steg: Indian Rosewood
Truss Rod type / Halsspannstab: Lag Two-Way Truss Rod
Machineheads / Mechaniken: High Precision with Ivorine Buttons die cast...ölverkapselt
Nut & Saddle: Nu-Bone also Stegeinlage u. Sattel aus Kunststoff
Pickup/Preamp (Electro models only): Shadow FOURplus...hat diese ja nicht
Strings Fitted: Elixir 12s
Finish: Natural Golden satin Varnish, mattfinish mit \"tinted\" vintage Optik

PREIS:
====
UVP ~280€ Ladenpreis 239,00€

VERARBEITUNG:
==========
..ist grundsätzlich gut, wobei hier sicher auch alles drin ist, von top bis entäuschend.
Äusserlich kommt meine wirklich schön daher, innerlich ist die Verarbeitung in Ordnung, jedoch nicht auf allerhöchstem Niveau, das wäre angesichts des Preises wohl auch nicht machbar.
Jedoch nichts was den Gesamteindruck der Gitarre mindert, oder \"sauer aufstösst\".
Die Bündstäbchenenden stehen nicht über, könnten allerdings eine Politur vertragen, da sie etwas kratzig sind.... das wird in Kürze behoben .
Allgemein ist diese Gitarre sehr ordentlich verarbeitet, einiges kann man selber verbessern bei Bedarf - trotzdem würde ich sagen, es ist ein gutes spielbares Instrument ab Werk.
Wer sich da auskennt, kann hier einiges gutmachen, der Aufwand lohnt sich!

OPTIK:
====
Sehr schön, eigentlich sieht die Gitarre viel viel teurer aus als sie ist.
Dazu tragen die Naturholzbindings bei, die Mechaniken und das überaus stimmige Gesamtkonzept - sehr schön.
Vom Design finde ich diese Gitarre sehr gelungen, seien es Details oder die Kopfplatte... alles ist stimmig!
Auch das gewisse vintage finish kommt gut rüber...

HARDWARE:
========
Die Mechaniken funktioneren sehr feinfühlig - buterweich ...und sehen unverschämt gut aus.
mit dem 2way truss rod, also Halsspanner muss ich mich noch anfreunden......
Die Bündchen stehen zwar nicht über, das muss ich aber noch verbessern, etwas lieblos geschliffen..... das ist Rainer Purismus, und muss gesagt werden.
Den Steg finde ich echt praktisch! Gibt es keine pins mehr, coole Lösung - und nen glattes Gefühl wenn der Ballen aufliegt... schön, gut aber nix revolutionierend Neues

KLANG:
====

Da sind wir beim Knackpunkt! Und der ist entscheidend!!

Bin mir jetzt noch beim abschliessendem Urteil noch nicht ganz sicher ob jetzt der krasse Unterschied auch auf die Saitenbestückung Auswirkungen hat, wir möchten da ja fair sein......
Aber im Vergleich mit wirklichen \"Referenzgitarren\" hat diese LAG erstaunlich positiv abgeschnitten.
Das ist jetzt nich bloss dumm dahergesgt, weil ich mir meinen eigen Kruscht gutreden will, die Gitarre ist ein Geheimtipp, die angespielt werden will.
Eure Ohren entscheiden!!!
In anderen Foren sind die da ganz andesr drauf..... sprich mein Wort gilt nichts, welche Referenzen hab ich vorzuweisen, meine Urteilsfähigkeit wird angezweifelt, \"gib uns ein Sounddemo\"......

das beste Demo kann nur das eigene Ohr sein, alles was ich spiele, wie ich es aufnehme, komprimiere etc. kann nicht im geringsten dazu beitragen - diese, oder ander Gitarren selbst in die Hand zu nehmen und zu spielen......


Für mich ist diese Gitarre ein weiterer heisser Tipp! Und wenn jemand anderer Meinung ist, oder Alternativen hat... dann her damit.........

Kritik ist bildend, sei sie auch negativ, positiv, ungerechtfertigt..........je mehr desto besser

Der Klang der Gitarre ist einfach nur wunderbar, unglaublich..... checkt das bitte selbst ab
und gebt feedback Thumbs

Fotos und Demos:
http://www.freenet-homepage.de/mdalu/LAG_LG200D.html
http://mdalu.md.ohost.de/MyMP3/LAG200D_MAD.mp3


[Bild: DSCN2935.JPG]
--
Legastheniker editieren öfter....
Frendlihce Grüse


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
26-05-2007, 12:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation