This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ibanez Tube Screamer und CO.
RAT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2006
#1
RE: Ibanez Tube Screamer und CO.
hi
(sorry wenn imein topic jetzt irgendwie 2x da ist...meine das ich gestern schonmal erstellt habe...kann ihn aber nirgens finden)...
also wollte mir neben meinem Fuzz(Big Muff) noch einen schönen OVerdrive zulegen. KAnn mir jemand was zu den Folgenen Sachen sagen? Bewertung?Kritik?...oder vielleicht schonmal angetestet?...oder ein ganz anderes Peadal empfehlen...
falls es irgendwie wichtig is...spiele eine Epiphone Dot und ein carvin belair 50watt...

-ehx double muff - is das jetzt ein Overdrive oder einfach nur 2x den Big Muff???
-ibanez tube screamer ts-808 - is der wirklich so geil wie man immer sagtß
-t-rex möller
-t-rex dr. swamp
-t-rex alberta
die t-rex teile sind ordentlich teuer(bis 220€) haben die irgendwas geiles?

mfg
25-01-2007, 14:34
Suchen Zitieren
RAT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2006
#2
 
komt kommt...ihr seit doch schlaue menschen...jedenfalls wenn es um gitarren geht..xD
28-01-2007, 21:01
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Meine E-Klampfen-Zeiten sind schon was vorüber. ICh hab den Tube screamer gespielt (den ersten ;D ). Wies heute auf dem Markt aussieht hab ich keine Ahnung.
Zu einem fühl ich mich jedoch befugt was zu sagen Smokin :
Sounds sind immer ne Geschmackssache. Und auch bei nem Verzerrer hängt der Klang noch ganz entscheidend vom Spiel (Anschlag), von der Gitti (im wesentlichen hier die PUs) ab und von dem dahinter liegenden Equipment. Somit kann ein Verzerrer bei dem einen anders klingen als bei dem anderen Gitarrenspieler. Und welchen Sound du gut findest, weißt nur du alleine.
Ideal wäre es, wenn du mit deinem Equipment beim Händler aufkreuzt und durchprobierst. Nur die Gitarre alleine ist aber auch schon ein guter Ansatz.

Sorry, dass die Antwort so salomonisch ausfallen muss, aber da gibt es ohnehin nur Meinungen und wenig objektive Aussagen.

Viel Glück

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
28-01-2007, 22:56
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation