This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Boxenbau
Qudo Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2006
#1
RE: Der Boxenbau
Schönen guten Tag

Ich wollt hier mal meine Fragen loswerden. Und zwar habe ich von einem Bekannten erst letztens einen 15 Zoll Lautsprecher (Firma ist mir entfallen werd ich aber später nachschieben) geschenk bekommen. An dem ist auch schon ein Klinkenanschluss dran, was bedeutet, dass er schon einsatz bereit ist. Ich brauche nur noch ein Gehäuse und da geht es los.

Meine Ansprüche an das Ganze

1. Ich bin an erster Stelle Gitarrist und nur an zweiter Stelle Basser und zur Zeit würde ich die Box auch gerne mehr im Gitarrenbereich ensetzen. Was auch möglich ist, da mein Amp noch gut eine zweite Box vertragen kann.
Also: Sollte als Gitarrenbox und Bassbox einsetzbar sein ;-)

2. Die Box wird hauptsächlich bei hohen Laukstarken verwendet und soll auch gut Druck machen.

Nun sind meine Fragen folgende:

1. Welches Holz?
2. Hinten offfen oder geschlossen?
3. Welche Maße??
4. Wie viele Löcher (klar eins für den Lautsprecher aber manche Bassboxen haben ja noch zusätlich welche)
5. Sollte ich innen einen Ramen bauen um das Stabieler zu machen?


Joa wenn ihr fragen zu meinen Fragen habt, dann stellt sie. Und sonst dank ich schon jetzt jedem für ne Antwort.
16-01-2007, 15:41
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Zitat:Original von Qudo:

Nun sind meine Fragen folgende:

1. Welches Holz?
2. Hinten offfen oder geschlossen?
3. Welche Maße??
4. Wie viele Löcher (klar eins für den Lautsprecher aber manche Bassboxen haben ja noch zusätlich welche)
5. Sollte ich innen einen Ramen bauen um das Stabieler zu machen?

Tach und willkommen im Forum.

Um alle Fragen beantworten zu können musst du genaue Angaben über den Lautsprecher haben. Thiele-Small - Parameter. Nur mit diesen Angaben ist es möglich, eine Box zu berechnen. Ohne die Angaben sind alles Schätzungen und try and error.

Fürs Gehäuse eignet sich Birkensperrholz (gut und teuer) oder MDF (billigere Variante). Versteifungen innerhalb der Box sind immer von Vorteil, weil dadurch verhindert wird, dass das Holz zuviel schwingt.

Gruß, Andy



--
--- wenn Frontmänner mehr können müssen als Barree-Künstler ist mein \"Rang\" immer noch eine fette Lüge---
16-01-2007, 16:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation