This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Distortion- á la "money for nothing"
Westerngitarre Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2006
#1
RE: Distortion- á la "money for nothing"
Moin moin,

ein bekannter möchte gerne wieder ein wenig mehr die E-Khetarre quälen und will von mir wissen, was für´ne Tretmine er wohl bräuchte, um derartig angezerrte Sounds hinzubekommen. Ich kenne nur das gute alte BOSS MT2, welches mir jahrelang treu gedient hat (sehr gutes Gerät, gerade für Brett-Sounds). Tja...doch mit dieser leicht angezerrten Karre kenne ich mich nicht sonderlich gut aus, was nimmt man da am ehesten?! Das MT2 bekommt so was auch hin, doch da gibt´s doch gewiss eine amtlichere Lösung, oder? Wie gesagt, es geht nicht um high gain. Danke für Antworten.
13-12-2006, 22:08
Suchen Zitieren
Scarface Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 432
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2006
#2
 
also, hab das ds-1, letzetns ma wieder angeschlossen seit langer zeit und damit erziele ich schöne verzerrte bzw. angezerrte sounds und wills nun auch net mehr verkaufen. checkt das mal aus.
--
fools follow rules...


Yippie Ki Yay Motherfucker!
13-12-2006, 22:21
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

MFN wird von Herrn Knopfler meistens auf der Les Paul (also Humbucker) gespielt, die Verzerrung kommt imho eher aus der Endstufe (also eher \"Overdrive\" als \"Distortion\") und zu guter letzt zupft er mit den Fingern, bzw. mit einem Daumenpick.
Also ein bisschen mehr Mitten und Bässe, \"Gain\" in die oberen Regionen und ein knackinger Fingeranschlag Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
14-12-2006, 21:21
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Ich muss dem Herrn OV Recht geben. Die Zerre ist garnicht so spektakulär, ein halbwegs Röhrenamp macht sowas locker. Der besondere sound kommt vom weichen Attack durch den Fingeranschlag (und zwar mit den Kuppen, NICHT mit den Nägeln picken). Versuchs mal mit nicht all zu viel Gain an deinem Amp, es kommt bestimmt nah ran, wenn du die Mitten etwas reindrehst und die Höhen etwas raus.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
15-12-2006, 00:35
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Wah Wah davor... ungefähr Mittelstellung, nette Zerre von der Röhre und ab dafür. So gehts.


--
Gruss
Der FingerPicker

(dieses Posting dient nicht zur wahrlosen Erhöhung der persönlichen Postingzahl, sondern ist eine ernstgemeinte Anmerkung zum Thema bzw. ein Geburtstagsgruß an eine/n mir näher bekannte/n Mitforumianer/in)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
15-12-2006, 01:07
Suchen Zitieren
Westerngitarre Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2006
#6
 
Moin zusammen, besten Dank für die Antworten bislang. Simmt natürlich: der Kuppenanschlag, der bringt schöne warme Klänge. Mein Kumpel hat leider keinen Röhrenamp sondern so einen \"Projekt-Amp\"...viele Line-Eingänge, doch keine gescheite Soundregulierung mölich, nix mit gain oder Hall oder so...gar nix. Wahrscheinlich ist dann das MT2 von BOSS gar keine so schlechte Wahl, oder?
18-12-2006, 07:57
Suchen Zitieren
grubenzwerg Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2006
#7
 
hoi
is money for nothing nich sogar mit ner strat eingespielt?oder irr ich mich da?...wenn kein 1a röhrenamp da is würd ich ja en einfaches overdrivepedal nehmen.boss od-2 oder wenns zu fett klingt un matscht halt nen tubescreamer(ibanez) der is nach meiner erfahrung en bissl transparenter. mit nem bisschen weniger tone gefahren dürft das ziemlich nah dran kommen

gruß jova
19-12-2006, 00:21
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation