This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neigung vom Tremolo korrigieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#1
RE: Neigung vom Tremolo korrigieren
Hi!

Ich hab folgendes Problem.
Ich hab nen floyd Rose Tremolo.

so eins: [Bild: Kramer_Baretta_06.jpg]

Jetztz hab ich dickere Saiten drauf, und das Tremolo neigt sich zu weit in Richtung Gitarrenhals.
Und der Ton hat sich, irgendwie merkwürdig verändert... besonders die E Saite. (Ob das damit im Zusammenhang steht.... keine Ahnung)

Mir wurde gesagt, ich könnte die Neigung korrigiren indem ich einfach die beiden Schrauben, die in der Gitarre die Feder mit dem Korpus verbinden, weiter rein drehen.

Kann man das auch noch anders machen?
Meine Idee: Unter jeder Saite, direkt am Steg ist ja bei diesem System eine SChraube (wie oben auch zu sehen).
Kann man damit irgendwas anstellen???

Wäre sehr dankbar für Hilfe!
Grüße Maddin
--
www.martinexe.de.vu
----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu
04-12-2006, 16:11
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Dreh bloß nicht an der schraube unter den saiten! Damit verstellst du die oktavreinheit! und wenn du die beim floyd neu einstellen musst wünsch ich dir viel spaß! das dauert!

Aber um die neigung zu korrigieren gibts keine andere möglichkeit als die federspannung zu erhöhen, das heißt faktisch:
-schrauben in den korpus drehen
-falls die spannung trotzdem noch zu hoch is: ne zusätzliche feder kaufen und einhängen (lassen)!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
04-12-2006, 16:19
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#3
 
mhh, ok aus Fehlern lernt man...
ich will nur ungern da unten die Schrauben reindrehen, wenn man die nen paar mal rein und raus dreht, lösen die sich noch...

dann werde ich wohl jetzt meinen anderen Satz Saiten aufziehen....


[*willwissenmodus*]
Muss man denn normal, wenn man dickere Saiten hat, die Oktavenreinheit korrigieren?
Wann muss man die denn ändern?

[/*willwissenmodus*]

--
www.martinexe.de.vu
----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu
04-12-2006, 16:28
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Die oktavreinheit kann sich beim saitenstärkenwechsel durchaus verändern!
Aber wenn du bei einer saitenstärke bleiben willst kannst du die schrauben ruhig in den korpus drehen, außer du wechselst die stärke alle 2 wochen :-D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
04-12-2006, 16:34
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#5
 
ja, das is es ja... ich habe ausversehen^^ mir dickere Saiten gekauft und aufgezoghen.... hab hier baer nochn schönes Päckchen dünnerer Saiten.

dann mach ich die dicken jetzr weeeg Angry
und die andern kommen drauf.

deswegen hat sich jetzt auch die E Saite so kacke angehört....



VIIIIEEEELLLEN DANK für die Hilfe.

du bekommst diesen Pokal verliehen

[Bild: pokal.jpg]

I)
--
www.martinexe.de.vu
----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu
04-12-2006, 16:38
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Cool, ich bin Weltmeister ;D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
04-12-2006, 17:25
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation